Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 68 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
ADT Architectural Desktop : eXPRESS TOOL
Brischke am 24.05.2004 um 21:24 Uhr (0)
Hallo M, die WWW-Seite cadwiesel.de sollte deine Suche mit Erfolg krönen. Und wenn du irgendwann mal die für 2004 die deutsche Version suchst, dann schau mal auf defun.de vorbei. Übrigens gibts auf diesen Seiten nicht nur die Express Tools, sondern auch eine ganze Menge anderer nützlicher Lisp-Programme. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat! Treffen Sie (defun auf dem Autodesk Anwendertref ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
Autocad VBA : Elemente in Blöcken auslesen
Brischke am 04.10.2004 um 21:09 Uhr (0)
Hallo Abele, :hmm schau mal in der DXF-Hilfe nach den oben genannten Stichwörtern. Diese sind AutoCAD-Objekte. Layerfilter werden, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, in Dictionaries gespeichert, wie alle nichtgrafischen Objekte eben. Habe im Moment auch wegen der Messevorbereitung wenig Zeit, sonst hätte ich selbst mal nachgesehen, und dir egtwas besser helfen können. Wenn es dir auf eine Lösung ankommt, dann schau mal auf cadwiesel.de und auch auf defun.de .. dort solltest du für dein Problem Lösung ...

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoLisp : entmake
Brischke am 30.10.2003 um 12:16 Uhr (0)
@cadwiesel heute ein wenig schreibfaul? ;-)) @fca_mi2 es ist dann noch etwas mehr zu ändern. (defun fc_linie (ep zp layername farbnr faktor linientyp /) (entmake (list (0 . LINE ) (cons 6 linientyp) (cons 8 layername) (cons 10 (list (car ep) (cadr ep) 0.0)) (cons 11 (list (car zp) (cadr zp) 0.0)) ;(8 . faktor);;?? (cons 62 farbnr) )) );defun Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD ...

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um AutoCAD : Umring einer Schraffur wiederherstellen
Brischke am 04.03.2004 um 09:03 Uhr (0)
@allich weiß nicht wie aktuell das hatchfl auf cadwiesel.de ist. Ich habe immer mal wieder verschiedene Bugs entfernt und auf meiner Seite http:www.defun.de unter Hilfe-Download-[Prog1] aktualisiert.Dort kann man also die wohl aktuellste Version downloaden.Edit:Falls es überhaupt keine Schraffuren mehr sind, sonder Solids oder Linienhaufen, die nur augenscheinlich eine Schraffur darstellen, dann kannst du dich auch gerne bei mir melden. Für einfache Schraffuren habe ich da auch bereits eine Lösung.Bei Fr ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : layout automatisch erstellen und schieben
Brischke am 27.05.2004 um 15:12 Uhr (0)
Hallo michelangelo, für diesen Befehl brauchst du die die ETV1-9. Zu finden bei http://www.cadwiesel.de Aber jetzt mal ehrlich, Glaubst du wirklich dass dein Vorhaben durch AutoCAD oder irgendeine Standardapplikation erfüllt werden kann? Für mich liest sich dein Posting wie: Ich stelle mich jetzt mal ganz dumm, und irgendwer wird dann schon ein Tool dafür posten. Deshalb lautet meine Antwort: Ja, aber nicht ohne ein individuell zugeschnittenes Tool. Mit Acad pur keine Chance, auch nicht mit den Expres ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
BricsCad : Polylinien beim Export als pdf
Brischke am 19.06.2015 um 15:42 Uhr (1)
Hallo CADwiesel,eine direkte Antwort habe ich nicht, aber ich habe mal ein Tool geschrieben, welches die Polylinien, denen eine Breite zugewiesen ist, in 2 Polylinien konvertiert. Dieses Tool könnte man auch so erweitern, dass die Ergebnis Polylinien verbunden und dann mit einer Solid-Schraffur gefüllt werden.Es ist ein Würgaround .. wenn man das aber vor dem Plotten drüber laufen lässt, wäre wenigstens der Ausdruck ok.Grüße1Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von ...

In das Form BricsCad wechseln
Rund um Autocad : Fahrzeuge
Brischke am 25.04.2006 um 13:55 Uhr (0)
kennst du die Suchfunktion im Forum? und/oder CADwiesel.de?Da werden Sie geholfen Grüße Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Glückwunsch...
Brischke am 19.03.2003 um 12:55 Uhr (0)
Na dann auch von mir noch die Besten Wünsche. Nun fordert den CADwiesel - flinken mal richtig.  Grüße Holger [Diese Nachricht wurde von Brischke am 19. März 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Polylinien glätten
Brischke am 13.11.2002 um 15:36 Uhr (0)
@CADwiesel ... ja darum ging es doch - oder? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Sammlung
Brischke am 09.10.2003 um 23:02 Uhr (0)
Ich bin kein Mod (habe zudem auch keine Ahnung wie das geht ) hier, und CADwiesel hängt mit Angelika auf der Messe rum. Nächste Woche also, Holger ... direkt vom Messestand. (Bitte nicht auf die Uhrzeit schauen! ;-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : Kreise im DXF File erkennen
Brischke am 10.12.2006 um 16:52 Uhr (0)
Betreffs Umwandlung hatte CADmium hier mal was gepostet. Vielleicht reicht dir ja auch das Teil von Cadwiesel im selben Thread.------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : doppelte Objekte löschen in 2004
Brischke am 12.09.2003 um 08:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Ralle: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/004901.shtml Nutze immer ein Lisp (glaube) von CADWiesel. Gibts das Lisp Expresstools Modify delete duplicate Objects nicht in 2004? Finds jedenfalls net im Menü. Beim 2000er hab ichs. Blindfisch?! Läuft das Tool von CADwiesel nicht unter 2004? Zitat: Noch ne Frage: Hab jetzt noch net gesucht, aber gibts für die Expresstools 2004 ne deutsche Übersetzung? Noch nicht Soweit mir jedoch bekannt ist, haben sich ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Polylinien glätten
Brischke am 13.11.2002 um 20:04 Uhr (0)
Hallo Stefan, für diesen Fall nimmst Du dann das Tool von CADwiesel s Seite. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz