Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 68 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
AutoLisp : Text in datei schreiben
Brischke am 13.03.2003 um 10:30 Uhr (0)
Hallo CADwiesel, versuch das: (strcat "(if (zerop (getvar "DBMOD"))(command "._OPEN"" item ")(command "._OPEN" "_Y"" item "))") der "" bewirkt, dass das " als String behandelt wird. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : Autocadzeichnung in Word einfügen
Brischke am 06.10.2004 um 11:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Koto: Ich habe nicht gesucht, sorry - hab nicht gedacht das jemand sowas macht. Wie jetzt - Suchen nicht macht? ;-) Schau auf defun.de / Cadwiesel.de Auf beiden Seiten gibt es Freeware-Tools die das machen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Autocad LT : Schraffurumrandung
Brischke am 15.03.2004 um 15:55 Uhr (0)
Hallo, hast es wohl mit LT versucht. Dann geh mal zu CADwiesel.de oder bei induma.com in die Downloads, irgendwo da gibt es auch eine (ältere)Version, die nicht kompiliert ist. VL-Befehle selbst habe ich nicht genutzt, sollte dann also auch unter LT+Extender laufen Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Autocad LT wechseln
Rund um Autocad : Richtung einer LWPolylinie
Brischke am 23.05.2003 um 09:48 Uhr (0)
Standardantwort: http://www.CADwiesel.de oder bei: http://www.CADlon.de gibts im Freedownload auch ein Tool, welches einen neuen Startpunkt einer geschlossenen Polylinie bestimmt. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attributwerte ändern
Brischke am 26.03.2003 um 14:20 Uhr (0)
Hallo TM13, ich weiß nun nicht wieviele Blöcke du hast, und ob das betroffene Attribut immer den gleichen Wert hat. Wenn überall also das gleiche drinnensteht, dann kannst du dass auch mit Attribute editieren machen. Befehl: _attedit Ansonsten ist s so wie CADwiesel schreibt. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Suche dringend die ???.lsp
Brischke am 01.02.2002 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Mario, hat sich das Problem erledigt? Wenn nicht lade Dir bei CADWiesel die Heilen-LISP runter. In diesem Programm gibt es auch eine SUBRoutine, die genau das macht. Wenn Du in Lisp ein wenig Plan hast, dann sollte es kein Problem sein, diese SUB aus dem Programm herauszulösen. Ansonsten Fragen, wenn zeitl. möglich helfe ich kurzfristig. Bei Fragen ... Grüße Holgert

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Länge messen Autocad 2004
Brischke am 03.06.2004 um 13:33 Uhr (0)
Hallo densa, bevor du hier nach kleinen Lisp-Tools suchst, solltest du unbedingt die Seiten: CADwiesel.de und defun.de Dort findest du eine ganze Menge solcher kleinen Hilfstools. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat! Treffen Sie (defun auf dem Autodesk Anwendertreffen am 15.06. in Steyr/Österreich !

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Block suchen und ersetzen
Brischke am 03.06.2004 um 09:15 Uhr (0)
Hallo Kelme,Standardantwort: CADwiesel.deUnd falls du etwas spezielles benötigst, einen Blocktausch im Batchbetrieb (alle Blöcke in einem Verzeichnis gegen gleichnamige in der Zeichnung) oder mit Attributübernahme (auch bei unterschiedlicher Benennung) dann kannst du dich gerne bei mir melden.Grüße Holger------------------Holger Brischke(defun - Lisp over night!AutoLISP-Programmierung für AutoCADDa weiß man, wann mans hat!Treffen Sie (defun auf dem Autodesk Anwendertreffen am 15.06. in Steyr/Österreich!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoLisp : LISP Flächen addieren
Brischke am 01.12.2004 um 16:10 Uhr (0)
Hallo feder, es gibt kein Forum speziell für AutoCAD2000. Dafür aber das Forum Rund um AutoCAD . In diesem Forum geht es um das Programmieren selbst. Zu deinem Thema kannst du mal auf CADwiesel s Seite schauen, da gab es einiges zu Flächen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! Autodesk User Group Central Europe AutoLISP-Programmierung für AutoCAD AUGCE Manager Deutschland Da weiß man, wann man s hat! ...

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : Schraffuren (Solids) in Symbolen verlaufen ständig
Brischke am 07.06.2004 um 16:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bernd P: Zuerst das mit 0Punkt checken. ...Gibt LISP´s von www.Cadwiesel.de oder  www.Defun.de . [/B] Ich habe den defun-LINK mal korrigiert. (Zumindest hoffe ich, dass meine Seite gemeint war.) Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat! Treffen Sie (defun auf dem Autodesk Anwendertreffen am 15.06. in Steyr/Österreich ! [Diese Nachricht wurde von Brischke a ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : Zahl Hochzählen
Brischke am 17.02.2003 um 14:29 Uhr (0)
...Klammer gefehlt... Das kommt davon, wenn man das direkt in die Antwort schreibt, und keinen Editor nutzt. CADwiesel hat natürlich recht, was den Layer angeht. Da kann man dann noch ein Listenfenster mit der Auflistung aller Layer aufgehen lassen. Da wählt man den Layer aus, dann ist s eindeutig. Ich schau mal, dass ich das heute Abend mit hinbekomme. Bis dahin ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload Wissen wie es gemacht ...

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : ACAD 2002-Befehle: Englisch-Deutsch
Brischke am 28.02.2002 um 08:45 Uhr (0)
Hallo, die Befehle sind ja bekanntlich nicht alles. Komplizierter wird es dann bei den Befehlszeilenoptionen. Eine Liste aller, wenn ich mich recht erinnere, für verschiedene Sprachversionen müßte ich auch noch irgendwo haben. Allerdings dann auch nur für R13/14 keinesfalls 2002. Aber ich denke, da wird sich nicht allzuviel geändert haben. Ich werde die mal suchen, und dann bei CADWiesel mal mit in s Netz stellen. Grüße Holger

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : Referenzen filtern
Brischke am 10.01.2008 um 08:35 Uhr (0)
Hallo,@CADwiesel Darf ich antworten?Wahrscheinlich hat das Wiesel den Code einfach runter geschrieben, ohne weiter zu testen. NAch gleichem Verfahren nachfolgend auch mein Korrekturvorschlag: Die Zeile (setq EARX_BTAA (tblnext "BLOCK"))muss eine Zeile tiefer, denn das durchhecheln zum nächsten Block muss immer gemacht werden, egal, ob der Block nun Legende heißt oder nicht.Bei Fragen ...Grüße Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz