Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 56 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
AutoCAD ARX Object : Basispunkt, Einfügepunkt verschieben
Brischke am 08.02.2010 um 08:59 Uhr (0)
theoretisch schon.Was aber ist bei dir nicht der Fall? Die Einfügepunkte sind identisch (das ist durch den Code sichergestellt. Stimmen aber auch die Einheiten der Blöcke ... somit die Skalierung?Du solltest mal den alten Block und den neuen Block hier als getrennte Zeichnungsdateien einstellen, dann können wir das Spiel mit der Suche nach den 7 Unterschieden beginnen, Grüße Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
Rund um Autocad : 3d körper verschieben
Brischke am 26.03.2003 um 10:51 Uhr (0)
Hallo einfach dass BKS so einstellen, dass die X oder Y-Achse in die Richtung zeigt, in die du verschieben möchtest und dann [F8] Ortho anschalten. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Block verschieben
Brischke am 04.04.2017 um 11:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bccad:... Wenn die Attribute einen Offset zu dem Referenzpunkt des Blockes haben muss der extra ermitteltund mit der Neupunktkoordinate verrechnet werden. ...Arbeite doch mit einer Transformationsmatrix, dann kannst du das Objekt, egal ob Block- oder Attributreference mit .TransformBy() verschieben, ohne die aktuelle Lage des Objekts zu kennen.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.defun-tools Das Download-Portal ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
Rund um Autocad : 3D-Polylinie mit Punkten verschieben
Brischke am 12.09.2004 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Olli, meinst du nicht es wäre an der Zeit zu beschreiben, was du eigentlich als Ziel hast, wie die Ausgangslage ist? Vielleicht kann man ja eine Komplettlösung bieten. Immer nur diese Einzelschritte führen dich zwar zum Ziel, aber effektiv scheint das nicht sein. Die Polylinien kannst du übrigens genauso verschieben, wie dir das tunnelbauer in dem Z-Koordinatenbeitrag beschrieben hat - nur eben mit der Auswahl der Polylinien. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - L ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoLisp : Anordnung in Lisp
Brischke am 29.06.2005 um 14:15 Uhr (0)
Hallo Dolcetto, man kann dies wirklich vereinfachen. Anbei ein Bsp. Ich selber würde mit noch ein paar Zeilen weniger klar kommen, aber dann wäre es für einen Anfänger nur sehr schwer zu verstehen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CAD on demand GmbH Autodesk User Group Central Europe Individuelle Lösungen von Heute auf Morgen. AUGCE Manager Deutschland

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Anordnung in Lisp
Brischke am 29.06.2005 um 07:30 Uhr (0)
Hallo Dolcetto, ja, so ähnlich geht das: Kreis zeichnen: (command _circle (0.0 0.0 0.0) 10.0) Reihe: (command _array (entlast) _R 10 10 15 12) Wie du siehst ist in dem (command ..) exakt die gleiche Reihenfolge wie die Eingabe in der Befehlszeile. So ist es immer. Auf diese Weise kannst du eben die AutoCAD-Befehle in einem Lisp-Programm nutzen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CAD on demand GmbH Autodesk User Group Central Europe Individuelle Lösunge ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Der Befehl Reihe (_ARRAY) unter .Net
Brischke am 11.03.2013 um 08:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dirk.B:... Geht dieses auch einfacher als in dem Beispiel beschrieben?...Nein.In dem Beispiel werden die Objekte einfach entsprechend der Anzahlen erzeugt. Es entsteht kein Anordnung-Objekt.Da muss man dann eben in einer doppelten Schleife (Spalten und Reihen) die Objekte erzeugen. Da man keinen Basispunkt hat, transformiert man die Objekte entsprechend de Verschiebungsvectors.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeFREIE SCHULUNGSPLÄTZE -- C#.NET-Schulung im Mai 2013 Bei I ...

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
Rund um Autocad : Starpunkt verschieben
Brischke am 25.10.2001 um 07:45 Uhr (0)
Hallo Georg, mit LISP ist das doch gar kein Problem. Man muß doch nur die Kontrollpunkte in der gewünschten Reihenfolge aneinander reihen. Hast Du mit LISP Erfahrung? Wenn nicht, dann melde Dich einfach. Grüße Holger

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Block verschieben
Brischke am 03.04.2017 um 14:32 Uhr (1)
... kann es sein, dass der Text eine AttribuReference ist? Wenn ja, dann muss die ebenfalls verschoben werden.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
Rund um Autocad : attr verschieben
Brischke am 09.03.2004 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Georg, mir ist keine Funktionalität im Standard-AutoCAD-Befehlsumfang bekannt, die dieses macht. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : Bemassungstex nach X oder Y Achse verschieben
Brischke am 13.09.2007 um 09:10 Uhr (0)
... auch wenn es Blöd klingt: Eine Reparaturinstallation könnte helfen. Irgendeine DLL wird nicht korrekt initialisiert - warum auch immer.Grüße Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Insert verschieben in anderen Insert
Brischke am 21.08.2017 um 18:13 Uhr (1)
... schön, und was ist deine Frage?Wie weit bist du mit deinem Code?An welcher Stelle der Aufgabenstellung fehlt dir der Lösungsansatz?Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Insert verschieben in anderen Insert
Brischke am 22.08.2017 um 11:45 Uhr (1)
... wie sieht der Code dazu aus?Jedes Objekt existiert nur ein einziges mal in der Zeichnung. Daher erscheint es mir etwas wirr, weshalb 2x entmake gemacht wird?Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz