Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 1951 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Objekte innerhalb einer Polylinie
Brischke am 04.02.2003 um 13:44 Uhr (0)
Hi Marvin, klar ist das möglich, in der Hilfe zu ssget steht folgendes: Zitat: Creates a selection set from the selected object (ssget [sel-method] [pt1 [pt2]] [pt-list] [filter-list]) Selection sets can contain objects from both paper and model space, but when the selection set is used in an operation, ssget filters out objects from the space not currently in effect. Selection sets returned by ssget contain main entities only (no attributes or polyline vertices). Arguments sel-method A string that s ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : GC 62
Brischke am 06.02.2003 um 19:47 Uhr (0)
Hallo Marvin, wenn die 62 nicht existiert, dann ist das VONLAYER. Was funktioniert denn nicht? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload Wissen wie es gemacht wird? Jetzt Quellcode für die Hälfte

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : GC 62
Brischke am 07.02.2003 um 22:44 Uhr (0)
Hallo Marvin, das finde ich auch komisch, der Fehler muß an einer anderen Stelle sein. Wie sieht denn Dein Code aus? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload Wissen wie es gemacht wird? Jetzt Quellcode für die Hälfte

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : String Funktion
Brischke am 15.02.2003 um 13:09 Uhr (0)
Axel, es gibt ein Testforum: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&number=232 Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload Wissen wie es gemacht wird? Jetzt Quellcode für die Hälfte

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : INITDIA / ATTDIA
Brischke am 17.02.2003 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Marvin, schau dir mal die Systemvariablen ATTREQ und ATTDIA an. Zitat: ATTREQ Typ: Ganzzahl Gespeichert in: Registrierdatenbank des Systems Ausgangswert: 1 Legt fest, ob der Befehl EINFÜGE während des Einfügens von Blöcken vorgegebene Attributeinstellungen verwendet. 0 Übernimmt die Vorgaben für die Werte aller Attribute 1 Aktiviert Eingabeaufforderungen oder ein Dialogfeld für Attributwerte entsprechend der Einstellung von ATTDIA Zitat: ATTDIA Typ: Ganzzahl Gespeichert in: Registrierdat ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Zahl Hochzählen
Brischke am 17.02.2003 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Heinz, Anmerkungen sind im Text ... Zitat: Original erstellt von Dober Heinz: Hallo Lispler Kann mir das Programm jemand so ändern das ich textstil und höhe selber vorher festlegen kann, ohne das ich den stil Standard änder muss, und Layer auf den Aktuellen. danke heinz (defun c:number (/ nr ipt ant th tlay prefix ) (setq prefix (getstring " Textprefix: ") nr (if (setq ant(getint " Startnummer 0 ")) (1- ant) 0 ) ) ;;neu (setq th (getreal " Texthöhe:") tlay (getstring " Ziellayer:") ;; (while ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Zahl Hochzählen
Brischke am 17.02.2003 um 14:29 Uhr (0)
...Klammer gefehlt... Das kommt davon, wenn man das direkt in die Antwort schreibt, und keinen Editor nutzt. CADwiesel hat natürlich recht, was den Layer angeht. Da kann man dann noch ein Listenfenster mit der Auflistung aller Layer aufgehen lassen. Da wählt man den Layer aus, dann ist s eindeutig. Ich schau mal, dass ich das heute Abend mit hinbekomme. Bis dahin ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload Wissen wie es gemacht ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Zahl Hochzählen
Brischke am 18.02.2003 um 12:41 Uhr (0)
... hab es gestern nicht mehr geschafft. Sehe zu dass ich das die Woche noch mit reinschiebe. Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload Wissen wie es gemacht wird? Jetzt Quellcode für die Hälfte

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Gleiche Punkte oder doch nicht!?
Brischke am 13.02.2003 um 16:16 Uhr (0)
Hi CADwiesel, das ist ein Problem der 16 internen Stellen. Irgendwo scheint da eine noch so kleine Abweichung zu sein. Entweder bei equal eine Abweichung zulassen oder (was zwar funktioniert aber mit Vorsicht zu handhaben ist) mit (rtos..) einen String und mit (atof...) wieder eine Zahl draus machen. Bin darüber auch schon oft gestolpert, gerade wenn man z.B. errechnete Schnittpunkte von Linien mit z.B Einfügepunkten von Blöcken vergleicht. Da nützt es nichts, dass man genau weiß dass man den Block auf dem ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Objekt auswählen per Lisp
Brischke am 06.03.2003 um 23:33 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Zettlitzer: (defun c:test (command "_arc" "" "" "") (setq nam1 (entlast)) (command "wahl" nam1 "") ) Es soll analog in der Variablen XY stehen wie nach folgender Funktion: (setq XY(entsel "Objekt wählen: ")) Hallo Walter, bei (entsel) werden dir der Punkt, an dem das Element gewählt wurde, und das gepickte Element selbst zurück gegeben. Code: Befehl: (entsel) Objekt wählen: ( Objektname: 18f7558 (257.058 141.529 0.0)) Meiner Meinung nach hast du doch mit ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Objekt auswählen per Lisp
Brischke am 07.03.2003 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Walter, siehe da: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000080.shtml da gibt s den ZoomFaktor des Ansichtsfensters. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Objekt auswählen per Lisp
Brischke am 07.03.2003 um 09:56 Uhr (0)
Hallo Walter, dann mach s mit (entmake ...), das geht auf jeden Fall. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Objekt auswählen per Lisp
Brischke am 07.03.2003 um 13:20 Uhr (0)
Nee Walter so geht s nicht. erstelle mal eine Bemaasung, so wie du diese möchtest. Schreibe in die Befehlszeile mit Klammern. (entget(car(entsel))) Wähle die Bem aus und schaue danach ins Textfenster. So sollte in etwa die (enmake ...) Liste aussehen. Bsp.Linie (entmake (list (0 . "LINE") (8 . "0") (10 0.0 0.0 0.0) (11 100.0 100.0 0.0) ;... ) ) Das ist schwer zu erklären. Schau mal in die LISP-Hilfe unter ENTMAKE und in die DXF-Referenz. Da steht dann alles drin. Bei Fragen ... Grüße Holger ----------- ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz