Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1054 - 1066, 1951 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : MNU-Programmierung
Brischke am 28.01.2003 um 15:53 Uhr (0)
Hallo, wenn du in der mnu änderst, dann wird diese kompiliert und die mns überschrieben. In die mns trägt jedoch autocad alle Änderungen ein die du von autocad aus machst, deshalb sind diese Änderungen dann verschwunden. Schau dir mal die mns an - sieht vom Aufbau genauso wie die mnu aus - und schreibe deine Änderungen dort rein. Diese kannst Du dann auch als mnu umbenennen und kompilieren ohne dass etwas verloren geht. Ich habe das zwar nicht speziell für die Shortcuts ausprobiert, ist aber zumindest ein ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DWG in DXF mit gleicher Qualität???
Brischke am 29.01.2003 um 12:08 Uhr (0)
Hallo, dann speichere doch als wmf, oder du schaust mal hier im Forum, wie man Plot-Dateien in Pixelbilder umwandelt. Da hat man dann meist das bessere Ergebnis. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload Wissen wie es gemacht wird? Jetzt Quellcode für die Hälfte

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : gross-klein schreibung
Brischke am 29.01.2003 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Marvin, dann schau doch mal in deinem Tool, ob da irgendwo ein (strcase ...) zu finden ist. Vielleicht hilft s weiter. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload Wissen wie es gemacht wird? Jetzt Quellcode für die Hälfte

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Aktuellen Layer in Variable?
Brischke am 29.01.2003 um 19:46 Uhr (0)
(setq aktueller_Layer (getvar "CLAYER")) Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload Wissen wie es gemacht wird? Jetzt Quellcode für die Hälfte

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bräuchte lisp Hilfe
Brischke am 03.02.2003 um 08:01 Uhr (0)
Antwort: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000062.shtml Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload Wissen wie es gemacht wird? Jetzt Quellcode für die Hälfte

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : POLYLINIEN
Brischke am 03.02.2003 um 08:31 Uhr (0)
Hallo Marvin, in der Regel sollte es reichen, wenn Du in einem Forum postest. Schau dort: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000063.shtml Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload Wissen wie es gemacht wird? Jetzt Quellcode für die Hälfte

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Newbie: Problem mit Fettschrift in mtext
Brischke am 03.02.2003 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Nico, schau mal dort: http://www.autocad-magazin.de/forum/read.php3?num=3&id=7337&loc=0&thread=7332 vielleicht trifft das auch für Dich zu. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload Wissen wie es gemacht wird? Jetzt Quellcode für die Hälfte

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : attribute kopieren
Brischke am 31.01.2003 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Marvin, wie fügst du denn den neuen Block ein? Mit (command INSERT ...) oder mit (entmake ...). Bei (entmake ...) mußt du die Attribute auch mit (entmake ...) zusätzlich erzeugen. Und in dem Zusammenhag kannst du diese auch füllen. So z.B.: (entmake (list (0 . "INSERT") ...)) (entmake (list (0 . "ATTRIB") ...)) (entmake (list (0 . "SEQEND") ...)) Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload Wissen wie es ge ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Suche dringend die ???.lsp
Brischke am 01.02.2002 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Mario, hat sich das Problem erledigt? Wenn nicht lade Dir bei CADWiesel die Heilen-LISP runter. In diesem Programm gibt es auch eine SUBRoutine, die genau das macht. Wenn Du in Lisp ein wenig Plan hast, dann sollte es kein Problem sein, diese SUB aus dem Programm herauszulösen. Ansonsten Fragen, wenn zeitl. möglich helfe ich kurzfristig. Bei Fragen ... Grüße Holgert

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dialogfeld in LISP oder VBA?
Brischke am 03.02.2003 um 14:45 Uhr (0)
Hallo Andrea, ich weiß zwar nicht welche Variablen du aus solchen Abrollmenü s wie Datei, Ansicht, Bearbeiten an ein Programm weiter geben wolltest, kann dir aber dennoch mitteilen, dass das mit DCL in Verbindung mit LISP nicht geht. Du kannst Dir ja mal ObjectDCL anschauen. Vielleicht gibt es dort derartige Möglichkeiten. Was soll denn, nach deinen Vorstellungen, mit dem AutoCAD-Standardmenü passieren? Ein anderer Weg wäre aber eine komplette neue MNU, deinen Vorstellungen entsprechend zu erstellen. Ist v ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dialogfeld in LISP oder VBA?
Brischke am 03.02.2003 um 15:22 Uhr (0)
Hallo Andrea, das ist mit VB möglich. Wenn ich mir dein Vorhaben vorstelle, dann handelt es sich doch um Konfigurationseinstellungen. Ich handhabe das dann so, dass ich ein extra config-tool in Lisp (natürlich mit Dialogfenster) schreibe. Die dort gemachten Einstellungen schreibe ich in eine Datei, die dann von dem eigentlichen Tool eingelesen wird. Ich nehme an, dass auch in deinem Fall die Konfig-Einstellungen sich nicht so oft ändern werden. Zur Verdeutlichung kannst Du hier mal schauen, wie ich das mei ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layerstruktur
Brischke am 04.02.2003 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Beate, aus meiner Erfahrung der AutoCAD-Administration kann ich sagen, dass im Maschinenbau ein Quasi-Standard, der durch Genius, Mechanical, etc vorgegeben ist, weitesgehend eingehalten wird. In der Baubranche sieht das etwas anders aus. Da ist das absolut firmenabhängig. Wir haben hier z.B. auch unser eigenes System erarbeitet. Zum Bildschirmhintergrund kann ich nur sagen, dass es mir als Admin vollkommen egal ist, welche Einstallungen da jeder für sich vornimmt. Wenn jemand meint, er sieht auf gel ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : dialogboxen, bitmaps
Brischke am 04.02.2003 um 15:18 Uhr (0)
Jein! In Diafenstern kann man SLD s anzeigen. Man kann aber ein BMP in AutoCAD einfügen und dann ein Dia erzeugen [ machdia ]. Dann geht s. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload Wissen wie es gemacht wird? Jetzt Quellcode für die Hälfte

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz