Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1067 - 1079, 1951 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : befehl kommandozeile
Brischke am 04.02.2003 um 19:03 Uhr (0)
Hallo sleepi, zu 1) (setvar "filedia" 0);Ausschalten des Dateiwahl-Dialogfenster (command "_.linetype" "_l" "*" "acadiso.lin" "");Laden (setvar "filedia" 1);Einschalten des Dateiwahl-Dialogfenster zu 2) Wievile ctb s existieren denn im Suchverzeichnis? Hatten gleiches Problem, haben uns dann mit einem Tool beholfen, welches es möglich macht die ctb aus dem aktuellen Zeichnungsverzeichnis zu nutzen. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : befehl kommandozeile
Brischke am 04.02.2003 um 21:25 Uhr (0)
Hi, 1)Das wäre die Schleife: (while (= (getvar "CMDACTIVE") 1)(command "J")) 2) http://www.cadwerk.com/ oder http://www.industrie24.com/ftp.php?63 Ist von Volker Kleppel. Ich habe es mir noch ein wenig angepaßt, so dass ich die derzeitigen CTB s in einem Verzeichnis lassen kann. Wenn die in der Zeichnung benötigte nicht im Zeichnungsverzeichnis gefunden wird, dann wird diese aus dem Netzwerkverzeichnis dorthin kopiert. Somit hat man sich die Arbeit gespart, dass man die CTB s händisch in s Zeichnung ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : befehl kommandozeile
Brischke am 05.02.2003 um 08:26 Uhr (0)
Guten Morgen sleepi, ich bin wiederum kein scriptler. Ich handhabe das eigentlich immer so, dass das, was geändert werden soll, alles von Lisp aus geht, und dieses Lisp nur vom Script geladen wird. Was hast Du denn insgesamt vor? Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload Wissen wie es gemacht wird? Jetzt Quellcode für die Hälfte

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : lisp, mittelpunkt, winkel
Brischke am 06.02.2003 um 13:18 Uhr (0)
Hallo, habt ihr euch mal den Geometrierechner angesehen. Da gibt es ganz einfache Möglichkeiten den Mittelpunkt zu berechnen. Der geomcal gerät (unberechtigt) immer wieder in Vergessenheit, man kann aber eine ganze Menge mit machen. AutoCAD-Hilfe schreibt dazu Zitat: Die Funktionen plt und pld geben einen Punkt auf einer gegebenen Linie zurück. Die Position des Punktes auf der Linie kann entweder über seinen Abstand vom ersten Punkt oder parametrisch über einen Parameter t bestimmt werden. pld(p1,p2,a ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Grafikdarstellung
Brischke am 07.02.2003 um 08:21 Uhr (0)
Hallo, ist der Fang eingestellt? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload Wissen wie es gemacht wird? Jetzt Quellcode für die Hälfte

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Systemvariable per Lisp setzen
Brischke am 08.02.2003 um 14:10 Uhr (0)
Hallo Holzwurm, (setvar "VARIABLE" WERT) so werden die Variablen gesetzt. Zu m automatischen Startgibts viele Wege. Such mal hier im Forum nach mnl Startup Da findest du dann z.B. folgendes: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001854.shtml Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload Wissen wie es gemacht wird? Jetzt Quellcode für die Hälfte

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : (3D-)Polylinien in LW-Polylinien
Brischke am 14.02.2003 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Andrea, ich wüsste nicht, weshalb Du die Polyline in eine LWPolyline umwandeln solltest. Die Vertex-Punkte sind als Folgeelemente der Polylinie zugeordnet, deshalb kannst du dir mit (entnext ENAME_Polyline) das erste Vertex-Element ziehen, ein weiteres (entnext ENAME_VERTEX) liefert dir den nächsten Stützpunkt. Im Gruppencode 10 sind dann dort wiederum die Punktkoordinaten zu finden. Ich hoffe, ich habe mich einiegermaßen verständlich ausgedrückt, wenn nicht ... Grüße Holger ------------------ Holger ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : (3D-)Polylinien in LW-Polylinien
Brischke am 14.02.2003 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Andrea, wo dein Denkfehler liegt kann ich dir nicht sagen. Nachfolgend ein Baustein, der die Stützpunkte der (LW)Polylinien ausliest. Code: (defun f:get_Vertex (kel / kelt kpt plspt) (setq kelt (cdr (assoc 0 (entget(car kel))))) (cond ((= kelt "LWPOLYLINE") (setq plspt (subpl (entget (car kel)))) ) ((= kelt "POLYLINE") (setq plspt (apl (car kel))) ) ) plspt ) (defun apl ( kel / el eli elt geli) (setq el (entnext kel) eli (entget el) elt (cdr(assoc 0 eli) ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attributwerte löschen
Brischke am 23.02.2003 um 19:25 Uhr (0)
Hallo Attilio, mit Suchen und Ersetzen geht das. Bearbeiten - Suchen Evtl. unter den Optionen das Ersetzen auf die Attribute beschränken. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload Wissen wie es gemacht wird? Jetzt Quellcode für die Hälfte

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attributwerte löschen
Brischke am 23.02.2003 um 20:00 Uhr (0)
...meinst du die Werte oder die Bezeichnung des Attributes. Beim Suchen und Ersetzen spielt das keine Rolle, in welchem Attributbezeichner als Wert die Zeichenkette gefunden wird. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload Wissen wie es gemacht wird? Jetzt Quellcode für die Hälfte

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Installationsfehler ACAD LT2002
Brischke am 25.02.2003 um 08:25 Uhr (0)
Hi Thomas, hast du Administrator-Rechte? Für mich sieht das so aus, als könnte die Installation nichts in die Registry schreiben. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload Wissen wie es gemacht wird? Jetzt Quellcode für die Hälfte

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP gesucht
Brischke am 26.02.2003 um 08:12 Uhr (0)
Hallo Thomas, rumliegen hatte ich es nicht, aber solche Sachen sind schnell gemacht :-) Code: (defun c:plschraff (/ as) (setq as (ssget "_X" (list (-4 . " and") (0 . "LWPOLYLINE") (8 . "0");Hier den Layernamen der PL eintragen (-4 . "and ") ) ) as (if as (bau_elemli as))) (mapcar (lambda (X) (command "_.-bhatch" "_S" X "" "") ) as) (princ) ) (defun bau_elemli (asatz / n elemli) (setq n 0) (repeat (sslength asatz) (setq elem ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linie durch Polylinie ersetzen
Brischke am 26.02.2003 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Jukni, auf die Schnelle - ohne Error-Handling, Variablenrückstellung,... Code: (defun c:lplmdp (/ as);Linie zur Polylinie mit 3 Punkten   (setvar "OSMODE" 0)   (setq as (ssget "_X"   (list     (-4 . " and")     (0 . "LINE")     (8 . "0");Hier den Layernamen der PL eintragen     (-4 . "and ")     )   ) as (if as (bau_elemli as)))   (mapcar (lambda (X / npt)     (setq npt (mapcar (lambda (P)   (/ P 2.0)   )       (mapcar (lambda (A B)   (+ A B)   )   ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz