|
Rund um Autocad : neuer User für ACAD2020
Brischke am 28.02.2003 um 13:50 Uhr (0)
Herzlichen Glückwunsch und Euch 3?en alles Gute! Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload Wissen wie es gemacht wird? Jetzt Quellcode für die Hälfte
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : update
Brischke am 05.03.2003 um 16:11 Uhr (0)
klar kann man das. kostet so um die 1000€ Ich würde aber den Subscription-Vertrag für ein Jahr abschließen, dann ist das nächste Update gleich dabei. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload Wissen wie es gemacht wird? Jetzt Quellcode für die Hälfte
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Spline Länge ermitteln/bemassen
Brischke am 12.03.2003 um 00:28 Uhr (0)
Hallo Haegar, schau dir mal den Befehl PEDIT an. Da dann Bearbeiten und dann Einfügen. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Teilen eine PL ( divide)
Brischke am 12.03.2003 um 00:21 Uhr (0)
Hallo Vox Populy, schau mal in der Hilfe unter BRUCH. Willst du den Befehl mit command in Lisp einbinden, dann (command "_.break" ...) Sollen die Bruchpunkte durch einen Abstand definierte Punkte sein, so kann man diese auch in Lisp berechnen. Dazu gibt es unter anderm das (polar pkt winkel ABSTAND) Die AutoLisp-Programme beginnst du in der Regel mit (defun ...) und finden kannst du diese (sofern du gespeichert diese hast) auf der Festplatte. Dateierweiterung ist LSP. Ich hoffe dir hilft das weiter, und er ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Pixelbilder angezeigt aber nicht da??
Brischke am 10.03.2003 um 10:12 Uhr (0)
Hallo, ich habe hier eine Zeichnung bei der eingefügte Pixelbilder angezeigt werden, diese jedoch nicht auswählbar sind. Im Bildmanager sind keine Bilder aufgelistet. Was ist da los, wie bekommt man das wieder hin, dass die Pixelbilder verknüpft und wieder greifbar sind. Wiederherstellen hat alle Pix entfernt. AutoCAD 2000/ alle Servicepacks Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Pixelbilder angezeigt aber nicht da??
Brischke am 10.03.2003 um 10:22 Uhr (0)
Hallo Lothar, das ist das erste was ich geprüft habe mit dem Ergebnis: Bildrahmen ist sichtbar, alle Layer an,getaut,entsperrt. Viele Fragezeichen ??? Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Pixelbilder angezeigt aber nicht da??
Brischke am 10.03.2003 um 10:49 Uhr (0)
Hallo c@s, ich eigentlich nicht Was mich jedoch irretiert ist folgendes: Der Kollege hat seinen Rechner (mehrfach) neu gestartet. Die Zeichnung liegt im Netz und auch die JPG-Dateien. Der Zugriff ist also korrekt. Nun ist die Zeichnung von einem anderen Kollegen geöffnet worden, der so wie du, das mal sehen wollte, und siehe da ... alle Bilder (auch zum greifen) drin. Schnell gespeichert und auch der Problemkollege konnte nun die Zeichnung weiter bearbeiten. ??? Was das nun war? Manche Dinge muß man ei ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Pixelbilder angezeigt aber nicht da??
Brischke am 12.03.2003 um 17:42 Uhr (0)
Hi cw, so langsam gewöhnt man sich auch bei AutoCAD an die von Microsoft gewohnte Methode. Nicht verstehen - akzeptieren! In diesem Sinne und danke für die Rückmeldung. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : block zu wblock
Brischke am 12.03.2003 um 08:17 Uhr (0)
Hallo xconsole, ich glaube, dass was du suchst (bzgl. der Block-Tausch/aktualisierungs-Problematik) ist im Rahmen von http://www.CADlon.de vorhanden. Nachfolgende Links führen dich zur Beschreibung der Tools. http://www.cadlon.de/Freedwnload/B_Akt.pdf http://www.cadlon.de/Freedwnload/B_Tausch.pdf Bei Interesse einfach melden. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichnungselemente filtern
Brischke am 13.03.2003 um 21:09 Uhr (0)
Hallo Stephan, so könnte es gehen (Bsp Schieben): Code: (command "_.move" (ssget (list (-4 . " or") (0 . "LINE") (0 . "CIRCLE") (0 . "ARC") (-4 . "or ") ) ) ) Diesen Code einfach auf einen Button legen - fertig! Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Textstil will nicht so wie ich ich
Brischke am 13.03.2003 um 09:35 Uhr (0)
Hallo xconsole, auf meinen Seiten (http://www.cadlon.de/ )findest du im Freedownload ein Tool TXTscale. Das sollte das machen, was du möchtest. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : layfreeze
Brischke am 14.03.2003 um 08:30 Uhr (0)
Hallo, über den Sinn kann man streiten, man kann es aber auch lassen. Ich habe in meinem Acad-Leben schon von so vielen Wünschen gehört, die absolut irrsinnig waren, aber für den Einzelfall durchaus Sinn machten. Lange Rede kurzer Sinn hier eine Lösung in Lisp: Code: (defun c:frzall (/ lay) (command "_.undo" "_group") (setq lay (tblnext "LAYER" T)) (while lay (if (/= (getvar "CLAYER") (cdr (assoc 2 lay))) (ltb_frz (cdr (assoc 2 lay))) ) (setq lay (tblnext "LAYER")) ) (com ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : layfreeze
Brischke am 14.03.2003 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Lothar, Lisp over night! basiert auf etlichen Tool s und SUB s die so in der Schublade liegen. Unter anderem eben auch so einige Layer-SUB s die noch aus der Zeit vor den Bonus- und Expresstool s stammen. Da diese auch nicht jeder hat, nutze ich da lieber meine eigenen. Um Deine Frage zu beantworten: Bei meiner 1. Tasse Kaffee im Büro. (und da ist noch etwas drin) ;-)) Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zuga ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |