Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1132 - 1144, 1951 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Variable definieren
Brischke am 15.04.2003 um 22:06 Uhr (0)
Hallo Zeli, dein Ansatz macht nur Sinn, wenn Du die Menüeinträge in Abhängigkeit von der geöffneten Zeichnung geändert haben möchtest. Ich kapiere nicht, warum du den Blocknamen nicht direkt mit in das Menü reinschreibst. also - Warum nicht? Ob du diesen in eine Sysvar schreibst oder direkt in s Menü macht doch keinen Unterschied. Ich glaube (glauben heißt nicht wissen!) du möchtest einfach, dass das Menü immer aktuell ist. Eine Menüaktualisierung ist ja nun gar kein Problem, man kann ja per Lisp einfach d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attributtexte für Flächen und Umfang
Brischke am 10.04.2003 um 10:12 Uhr (0)
Hallo kardelky, im puren AutoCAD gibt s da nichts. Mit Lisp kann man da aber etwas machen. Ist die Frage zu klären, ob dieser Raumtextblock schon existiert, wie dieser aufgebaut ist, ... Liegen die Polylinien z.B. auf einem extra Layer, und befinden sich die Blöcke innerhalb dieser polylinien, dann läßt sich das auch automatisiert machen. Möglichkeiten gibt s viele, aber etwas Arbeit steckt eben auch drin. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attributtexte für Flächen und Umfang
Brischke am 10.04.2003 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Kardelky, du kannst dir einfach einen Block mit Attributen erstellen. Den kannst du ja gestalten wie du möchtest. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : variablen auflisten
Brischke am 22.04.2003 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Jan, im Lisp-Forum ist Deine Frage besser aufgehoben. Da hättest du auch gleich die Antwort gefunden. Das Thema: Deklaration von Variablen *nützliches Proggie für Programmierer http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000105.shtml Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Image Menüs
Brischke am 24.04.2003 um 11:19 Uhr (0)
Hast du Dir auch wirklich eine Diabibliothek teilebib erstellt? Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert? [Diese Nachricht wurde von Brischke am 24. April 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : kann dwg nicht speichern
Brischke am 24.04.2003 um 07:40 Uhr (0)
Hallo Jan, hast du das mal ohne die Applikation versucht? Das wäre einen Versuch wert. Die Fehler sind ganz klar. Wahrscheinlich stammt die Zeichnung aus einem anderen CAD-System oder eine Applikation arbeitet verdammt unsauber. Die Farb-Nr. 257 existiert in AutoCAD nicht. Bei 256 ist Schluß. Was hat das letzte zu sagen Befehl: Gruppe aus Gruppe ein *Abbruch* hast du das verursacht, oder ist das durch Acad selbstätig gemacht worden. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp o ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Text autom. ausrichten
Brischke am 06.05.2003 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Lutz, für LT habe ich zwar nicht s, kann Dir aber auf meinen Seiten im Freedownload das Prog Nr 7 empfehlen. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bilddateimenü
Brischke am 09.05.2003 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Zeli, ja, in der acad.dcl ist die DCL mit drin, da kann man auch die Image_tile Größe anpassen. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bilddateimenü
Brischke am 12.05.2003 um 14:27 Uhr (0)
Hallo, ich bin mir eigentlich sicher, dass es dort hätte gehen sollen. Werde mal in den nächsten Tagen suchen, wo ich da was gefunden hatte. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ein Layer mit versch. Farben nach Farben ein/ausschalten
Brischke am 14.05.2003 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Peter, auf meinen Seiten http://www.cadlon.de/ gibts im Freedownload/Nr3 ein Tool, welches die Zeichnungsobjekte anhand der Farbe auf verschiedene Layer legt. Könnte was für dich sein. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Nicht auffindbare Blöcke
Brischke am 09.05.2003 um 21:17 Uhr (0)
Hallo giebi, du kannst es ja mal mit _rename versuchen. Den Stern davor weg, dann sollte er auch in der Blockliste zu finden sein. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Meldung: **undefiniertes Symbol
Brischke am 16.05.2003 um 08:42 Uhr (0)
Hallo Frank, da kann ich mir im Moment nichts drunter vorstellen. Sinnvoll wäre es, mal eine Bsp-Datei hier reinzustellen (oder zu mailen). Dann kann man sich die Zeichnung mal analysieren und auch Lösungen des Problems erarbeiten. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : E-Mail senden per Makro
Brischke am 19.05.2003 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Zeli, das kannst du mit einem DOS-Aufruf von Outlook machen. (setq befehl (strcat "c:R14SUPPORToutlook.lnk /c ipm.note." formname " /a " datei)) (command "shell" befehl) formname = Name des outlook-Formulars, diese muss zuvor mit eingetragenen Empfänger angelegt sein. Da kann dann auch schon der Text mit drin stehen. datei, ist die Datei, die an das mail drangehangen wird. Da die Zeichnungsdateien oftmals zu groß sind, habe ich diese vorher dann immer gezippt. (setq befehl (strcat "c:programmewinzipw ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz