Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 1951 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Änderung in Blöcken
Brischke am 27.03.2003 um 20:11 Uhr (0)
Hallo Detlef, Das kann man mit einem Lisp-Programm machen. Zum Vorgehen: 1) die Blocktabelle nach den Blöcken, die es betrifft durchsuchen. 2) diese Blockdefinitionen durchlaufen und wenn die Polylinie gefunden wird 3) dieser die neue Farbe zuweisen 4) regenerieren 5) fertig und freuen Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : LISP Buch ??
Brischke am 27.03.2003 um 14:37 Uhr (0)
Hallo Martin, am Anfang hieß es eine Woche, der Eintrag fehlt nun aber, weshalb man dazu nichts sagen kann. Am besten du mailst Axel direkt an, der wird s wissen (oder auch nicht). Hast Du eine spezielle Frage - vielleicht kann man die hier ja erörtern? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Probleme mit Lambda ?
Brischke am 30.03.2003 um 20:24 Uhr (0)
Hallo Andi, so ganz weiß ich nicht, was die Funktion eigentlich machen soll. Das num ist vollkommen unnötig, wird ja auch im Lambda nicht benötigt. Wahrscheinlich hast du aber zum Posten hier einiges rausgelöscht. So, nun zu Deinem Problem. Innerhalb eines Lambda- ausdruck s existiert ein eigener Namensbereich. Diesen kannst du genau wie beim Defun auch deklarieren. (lambda (INPUTvar / LOKALvar)...) Deine Variablen sind lokal deklariert, sollten also bei Beendigung wieder auf nil gesetzt werden. Das X bere ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Probleme mit Lambda ?
Brischke am 30.03.2003 um 22:07 Uhr (0)
Hallo Andi, genau vom Lambda aus betrachtet sind die in der (defun deklarierten Variablen global. Wie oft ein mapcar ausgeführt wird - genauso oft wie die Liste lang ist. Ich denke diese Lösung ist Dir auch eingefallen. Ich weiß nun nicht mit welcher Listengröße Du es zu tun hast - möchte aber in diesem Zusammenhang auf mapcar s AutoLisp-Seiten verweisen. Diese sind z.Zt. aus Protest gegen den Krieg geschlossen, du kannst aber hier im Forum auch einige Beiträge zu Listen und der Verwendung vom (append . ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Formatgröße übergeben
Brischke am 31.03.2003 um 22:39 Uhr (0)
Hallo CADchup, da wirst du wohl um eine Umsetzungstabelle nicht umhin kommen. Ambesten alle Blattformate mit nem kleinen Tool rausschreiben lasse und diese dann manuell vergleichen und dann eine Umsetzungstabelle dazu aufbauen. Ich würde die gleichen Formate (mit unterschiedlicher Bezeichnug in ein Liste schreiben lassen, die ich dann nach dem gesucheten Wert durchforste. Spontan würde ich folgenden Aufbau wählen. Liste 1 (in der ich gleiche Formate zusammenfasse): ( ( A4 ISO A4 A4 Hochformat ) ( A3 ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Formatgröße übergeben
Brischke am 01.04.2003 um 12:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADchup: Hallo Holger, ... Das Problem ist zum Einen, dass die Namen der Papierformate der Drucker unterschiedlich sein können ( A3 A4 bei dem einen, ISO A3 Querformat ISO A4 Hochformat bei dem andern) und ich somit nie über (members) an das passende Format komme... Darum habe ich ja gesagt, dass du dir Liste vorher bauen mußt. Das kann man ja mit einem Tool geschehen lassen, welches die beiden Listen schreibt. Kannst ja in meinem Beispiel mal einen Anderen Dru ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Formatgröße übergeben
Brischke am 01.04.2003 um 21:10 Uhr (0)
Hallo CADchup, in der VLisp- Hilfe sind die Konvertierungs geschichten von Variant, safearray,... eigentlich drin. Da ich selber (im Moment) noch ein Verständnisproblem mit diesem vla-... habe, möchte ich hier keine Erklärung abgeben. Die könnte falsch und/oder verwirrend sein. Suche mal in der Hilfe nach safearray, da solltest du das Gesuchte auch finden. (Bei Fragen ...) Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Verzeichnis erstellen
Brischke am 21.03.2003 um 08:49 Uhr (0)
Hallo Rainer, das geht genau wie im DOS: (command "_.shell" "mkdir "c:TEMPTEST"") Aber Achtung! Lisp wartet nicht, bis das Verzeichnis erstellt ist, soll hinterher gleich was reingeschrieben werden, dann solltest du noch eine Schleife reinbauen, die erst dann verlassen wird, wenn das Verzeichnis gefunden wird. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Ausgabe in eine Datei
Brischke am 11.04.2003 um 09:44 Uhr (0)
Hallo mtbf, das kannst du dir auch einfacher machen. (setq f-desc (open "c: est.txt" "w")) (princ a f-desc) du kannst auch mit (write-line a f-desc) arbeiten, mußt dann allerdings sicher stellen, dass a ein String ist. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Ausgabe in eine Datei
Brischke am 11.04.2003 um 12:33 Uhr (0)
Hallo mtbf, so ganz verstehe ich nicht, wo dein Problem ist. Du kannst doch die Datei vor der While-Schleife öffnen und danach wieder schließen. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Verzeichnisse mit Unterverzeichnissen lesen
Brischke am 15.04.2003 um 15:50 Uhr (0)
VLisp-Hilfe: Lists all files in a given directory (vl-directory-files [directory pattern directories]) Arguments directory A string naming the directory to collect files for; if nil or absent, vl-directory-files uses the current directory. pattern A string containing a DOS pattern for the file name; if nil or absent, vl-directory-files assumes "*.*" directories An integer that indicates whether the returned list should include directory names. Specify one of the following: -1 List directories only. ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Verzeichnisse mit Unterverzeichnissen lesen
Brischke am 15.04.2003 um 16:19 Uhr (0)
Ich könnte Dir jetzt noch mehr Auszüge aus der VLisp-Hilfe schicken, aber vielleicht suchst du in dieser mal nach vl-files Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Probleme gesucht...
Brischke am 07.04.2003 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Axel, hat eigentlich mehr was mit Texten, insofern auch mit den Attributen zu tun. Das PCRE ist ja eine tolle Sache. Genial wäre es dazu eine SUB zu haben, die die Window s Joker in die entsprechenden Zeichenketten passend zum PCRE umbaut. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz