Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 1951 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Probleme gesucht...
Brischke am 11.04.2003 um 08:51 Uhr (0)
Hallo Geos, sicher könnte man dafür ein Lisp schreiben. Einfacher, und vor allem sofort, funktioniert das ja mit wblock . Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Probleme gesucht...
Brischke am 15.04.2003 um 12:18 Uhr (0)
@Geos, Zitat: Original erstellt von Geos: @ Holger WBLOCK? meinst Du "als WBLOCK speichern und in der neuen Zeichnung einfügen"? Ja, das meine ich. Grüße Holger @Jan zu 1)Wenn Du Datenbanken meinst, dann wird das, meiner Meinung nach, schierig, da ja eine eindeutige Zuordnung erfolgen muß. Diese wird meist durch die Object-ID (GC 5) gemacht. Wie du sicher weist, wird diese von AutoCAD vergeben und nicht beeinflußbar. Wenn die Zuordnung jedoch über etwas anderes gemacht wird, dann sehe ich da viele ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Probleme gesucht...
Brischke am 16.04.2003 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Geos, wenn du den Wert des/der gepickten Textes/Attrib s haben möchtest, dann geh doch gleich mit nentsel drauf. Habe mal etwas code getippst, der eigentlich das machen sollte, was du möchtest. Habe das nur hier runter geschrieben, kann also sein, dass kleine Fehler drinnen sind bzgl. Klammern..? Code: (defun c :picktext ( / text)   (while (not text)     (princ " Text oder Attribut wählen: ")     (setq text (lesen))     )   (princ " gefundener Text:")   (if (= (type text) STR)     (princ text)   ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : anonyme blöcke erstellen
Brischke am 22.04.2003 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Jan, mehr brauchst du doch eigentlich auch nicht wissen. Code: (entmake (list (cons 0 "BLOCK") (cons 70 3) (cons 2 "*U") (cons 10 (list 0 0 0)) ) ) ;ab hier Elemente erzeugen die zum Block gehören sollen ... ... ;Elemente ENDE (setq nblk (entmake (list (cons 0 "endblk")))) Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : anonyme blöcke erstellen
Brischke am 22.04.2003 um 10:21 Uhr (0)
Hallo Jan, über die Befehlszeilenoptionen des Block-Befehls ist mir kein Weg bekannt. Wenn du die Elemente jedoch schon hast, dann ist es doch ein Leichtes diese als (Entmake ...-Liste bei der Blockerstellung mit einzubinden. Den Weg dazu kannst du dir aus dem BlockDefForLoad rauslesen. Finden kannst du s dort: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001469.shtml Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Do ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : werteabfrage/darstellung über image
Brischke am 24.04.2003 um 07:05 Uhr (0)
Hallo Jan, das habe ich bereits öfter gemacht, ist auch kein Problem, wenn man beachtet, dass die X/Y-Koordinaten eines Images oben Links ihren Ursprung haben. Ist etwas Rechnerei, macht aber keine Probleme. Der User fühlt sich aber bei der bildlichen Darstellung sehr viel besses aufgehoben, nimmt somit auch Einstellungen (die Verbal kaum zu umschreiben sind) sehr leicht vor. Ich kann es nur empfehlen, auch wenn es vom Programmieraufwand her etwas mehr wird. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ H ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Wiederholung der ehemaligen Texteingabe
Brischke am 23.04.2003 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Mario, ich habe mal etwas umgestellt. Aus dem Hauptprogramm wird die Eingabe-SUB-aufgerufen. In der MAIN habe ich den Befehlsaufruf 2mal hintereinander, dass du siehst, dass der vorherige Wert übernommen wird. Bei Fragen ... Grüße Holger Code: (defun c:MAIN (/ Flt) ;... (setq Flt (get_eingabe Flt) Flt (get_eingabe Flt) ) ;... ) (defun get_eingabe (Fltyp / antw) (setq antw (getstring (strcat " Flächetyp " (if FLtyp Fltyp (setq Fltyp "HNF") ) " :" ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Wiederholung der ehemaligen Texteingabe
Brischke am 23.04.2003 um 13:50 Uhr (0)
Das entfernt eventuelle Leerzeichen von Links. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Text klebt am Mauszeiger
Brischke am 07.05.2003 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Mario, lass doch durch das Tool Fläche und Umfang schreiben und verschiebe dann beide. Bei Fragen... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Usprung von Blöcken in Layouts
Brischke am 07.05.2003 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Heidi, anbei ein Tool, welches gewählte Blöcke in allen Layout s explodiert. Dennoch ein paar Ausführungen zum Prinzip Ich durchlaufe alle Elemente aller Layout s und wenn ein Block mit dem gesuchten Namen gefunden wird, dann wird dieser explodiert. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Usprung von Blöcken in Layouts
Brischke am 08.05.2003 um 08:28 Uhr (0)
Hallo, wenn s ohne ActiveX läuft ist doch nicht schlecht - falls das Ganze auf LT mit LispExtender laufen soll. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Usprung von Blöcken in Layouts
Brischke am 09.05.2003 um 11:44 Uhr (0)
Hallo Heidi, da scheint irgendetwas mit dem ActiveX nicht richtig zu funktionieren. Diese Fehlermeldung deutet darauf hin. Auf jeden Fall scheint s wirklich an deinem Rechner zu liegen. Aber was? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Usprung von Blöcken in Layouts
Brischke am 09.05.2003 um 12:02 Uhr (0)
@Axel, ich mache genau das gleiche wie du. Als erstes steht (vl-load-com) drin. Daran kanns also nicht liegen, zudem dann auch die Fehlermeldung bzgl einer unbekannten Funktion kommen würde. Weshalb das ne vlx ist, hat nur damit zu tun, dass die Blöcke aus einer dcl ausgewählt werden können, und in der vlx ist dann alles beisammen. Habe Heidi auch schon den Quellcode geschickt - sie wollte den debugger mal drüber laufen lassen, hatte wohl aber noch keine Zeit dazu. Grüße Holger ------------------ Holger B ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz