Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 430 - 442, 1951 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : nentsel
Brischke am 13.05.2004 um 09:58 Uhr (0)
Hallo georg, ohne es probiert zu haben ... Nein. Am besten du testest es, und wenn es funktioniert bekommst du wahrscheinlich von allen Acad-Jüngern je 10Us. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Wer kann mir beim AutoLisp helfen?
Brischke am 13.05.2004 um 21:37 Uhr (0)
Hallo Kegler, Um deine Frage zu beantworten: ich. ;-) Nun aber erst einmal ein herzliches Willkommen im Forum. Auch wenn für dich alles neu ist, ein paar Hinweise: Möchtest du schnell eine konkrete Antwort, dann stelle den Quellcode hier in s Forum, am besten als Datei beifügen. Am einfachsten die *.lsp-Datei zuvor in eine *.txt umbenennen. Weiterhin solltest du Dir die Mühe machen, und vor dem posten die Suchfunktion bemühen. Das Thema, welches du hier einbringst, das Einlesen von Koordinaten und die an ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : getenv
Brischke am 19.05.2004 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Bernd gib mal im VLISP-Editor vla-get ein und drücke dann [Shift]+[Strg]+[Leer]. Damit werden dann im Apropos-Fenster alle zur Verfügung stehenden Befehle gezeigt. Das funktioniert mit allen Befehl-sanfängen) Für die Anwendung dieser Funktionen ist es ratsam die VBA-Hilfe zu nutzen. Ich selber nutze nur die VBA-Hilfe und die (vlax-invoke-method ..), (vlax-get-property ..) und (vlax-put-property ..) Funktionen. Mehr braucht man nicht. Die vla(x)-irgendwas- Funktionen sind vom Prinzip her vorgefertigte ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Schraffur - Mehrere Punkte eingeben
Brischke am 19.05.2004 um 15:42 Uhr (0)
Hallo nring, ich habe dein Tool mal etwas korrigiert und das Klicken mehrerer interner Punkte eingebaut. Code: (defun C:schra (/ aktueller_layer bkstemp pt) (setq aktueller_layer(getvar CLAYER ) bkstemp (getpoint Neues BKS eingeben: ) ) (command _UCS _n bkstemp) (command _-Layer MA 8 fa 1 ) (setq ms (getreal Maßstab eingeben: )) (command -gschraff e hc-10 ms 0 ) (while(setq pt (getpoint))(command pt));pause (command ) (command _UCS _P ) (command ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Fehler. Funktion abgebrochen
Brischke am 19.05.2004 um 17:40 Uhr (0)
@Bernd, wie du selber gemerkt hast, hast du uns alle ziemlich gut auf Trab gehalten, ohne dass jemand eine Lösung bringen konnte. Warum? Weil du nicht den vollständigen Code gepostet hattest. Deshalb möchte ich dich bitten, auch in deinem eigenen Interesse - dem Finden einer schnellen Lösung- das nächste mal etwas mehr code zu posten. Denn wie auch eben bei dir, hat die Fehlermeldung nichts mit dem geposteten Code-fragment zu tun. Bitte beschreibe dann auch, was du selber schon als fehlerquellen ausschal ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : getenv
Brischke am 19.05.2004 um 17:48 Uhr (0)
@Bernd, Geh mal in die Hilfe, und schau dir dort unter Active X (war vorhin nicht korrekt von mir) das Object Model an. Durch Anklicken der einzelnen Objekte werden die Eigenschaften, Methoden und Events des Objektes gezeigt. Auf die Methoden greifst du dann mit (vlax-invoke-method ..) auf die Eigenschaften mit (vlax-get/put-property ..) Mehr ist es nicht. (grundsätzlich meine ich) Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Farbe Button ändern (dcl)
Brischke am 24.05.2004 um 20:17 Uhr (0)
Hallo Andrea, klar geht das, schau dazu mal unter dem Stichwort fill_image in der Hilfe nach. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat! Treffen Sie (defun auf dem Autodesk Anwendertreffen am 15.06. in Steyr/Österreich !

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Befehlszeile
Brischke am 24.05.2004 um 20:30 Uhr (0)
Hallo Sammy, Willkommen im Forum. Schön dass du mitteilst, dass eine Fehlermeldung kommt, nur welche, das sagst du nicht mit. Bei der Command-Programmierung bist du von den aktuellen Einstellungen der AutoCAD-Umgebung abhängig. Deshalb ist es möglich, je nach Einstellung des Textstils, dass mal eine Höhe abgefragt wird und dann mal wieder nicht. Deshalb solltest du dir angewöhnen, wenn möglich, auf die (command ..) Anweisung zu verzichten. Also mit (entmake, entmod etc die Dinge direkt in der Zeichnungsdat ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : wie gebe ich einem lispbefehl eine eingabe mit?
Brischke am 25.05.2004 um 08:30 Uhr (0)
Hallo Michelangelo, die mögliche Übergabe von Parametern wird in der aufgerufenen Lisp-Datei festgelegt. (defun msg (TEXT /) (alert TEXT) ) (msg Texttext ) Du wirst dir dann also die Lisp-Datei dementsprechend anpassen müssen, dass du diesen Parameter gleich mitgeben kannst. Allgemein: (defun FunktionsName (argument1 argument2 / lokaleVariable1 lokaleVariable2) ;... ) (FunktionsName WertfürArgument1 WertfürArgument1) Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Befehlszeile
Brischke am 25.05.2004 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Ihr .. (na ich verkneif mir das jetzt mal) ;-) @Sammy, ich habe deine Routine bzgl. der oben genannten Punkte geändert. Deine ursprüngliche Programmlogik habe ich nicht verändert. Schau es dir an, und wenn du Fragen hast ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat! Treffen Sie (defun auf dem Autodesk Anwendertreffen am 15.06. in Steyr/Österreich !

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : wie gebe ich einem lispbefehl eine eingabe mit?
Brischke am 25.05.2004 um 10:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADmium: Holger meint das sicher so : (defun C:EXPLODE_ALL (/ INDEX AUSWAHLSATZ OBJFILTER ASLENGTH) ..... @CADmium Nein, das meine ich nicht so. Die Frage war nicht, ob jemand mal eine Lisp ändern könnte, sondern ob und wie man einer Lisp-Routine Parameter mit übergeben kann. Die Routine, die auch nicht beigefügt war, musste ja nur als Bsp herhalten. EDIT Scheinbar meinte michelangelo das doch wie du es verstanden hattest, denn die von ihm angesprochenen Us sind bei m ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Definition LISP ??
Brischke am 25.05.2004 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Mad, schau mal auf meiner Seite unter Training- AutoLISP. Im ersten Teil findest du ganz am Anfang etwas dazu. Es heißt LISt Processing. Unter diesem Stichwort(en) solltest du auch hier im Forum ein paar Beiträge finden. Ansonsten geh auch mal auf die Seiten von mapcar . Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat! Treffen Sie (defun auf dem Autodesk Anwendertreffen am 15.06. in Steyr/Öster ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Auswahlsatz
Brischke am 26.05.2004 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Andrea, alles was die Jungens sagen, sind schon richtige Hinweise. Ergänzend solltest du dir die Beschreibung zum WCMATCH ansehen. Denn genau diese Syntax kann man in den Filterlisten zu den Auswahlsätzen verwenden. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat! Treffen Sie (defun auf dem Autodesk Anwendertreffen am 15.06. in Steyr/Österreich !

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz