Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 443 - 455, 1951 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Messen / Teilen mit Punktnummerierung - Intelligenter Linientyp
Brischke am 26.05.2004 um 14:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Helmut Wieser: ... Hat da keiner Lust drauf?  ... Hallo Helmut, Lust schon, aber für mal eben schnell nebenbei aus dem Hut gezaubert ist es etwas zu aufwändig. ;-) Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat! Treffen Sie (defun auf dem Autodesk Anwendertreffen am 15.06. in Steyr/Österreich !

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Attribute hinzufügen
Brischke am 04.06.2004 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Fuchsi, ATTREDEF.lsp ist die Lösung deiner Probleme. Diese ist als Quellcode vorhanden, kannst du also auf deine Bedürfnisse zuschustern. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat! Treffen Sie (defun auf dem Autodesk Anwendertreffen am 15.06. in Steyr/Österreich !

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Mechanical Partlist mit Lisp auslesen
Brischke am 04.06.2004 um 13:12 Uhr (0)
Hallo Seher,war jetzt ein paar Tage außer Haus und habe auch so eine Menge zu tun, deshalb werdei ch wohl erst am Wochenende dazu kommen, und mir die Zeichnung einmal ansehen.Holger------------------Holger Brischke(defun - Lisp over night!AutoLISP-Programmierung für AutoCADDa weiß man, wann mans hat!Treffen Sie (defun auf dem Autodesk Anwendertreffen am 15.06. in Steyr/Österreich!

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Von lisp -> lisp aufrufen
Brischke am 07.06.2004 um 16:44 Uhr (0)
Hallo CADesigner,Klar, warum nicht?(defun c:irgendwas ()(princ "Irgendwas"))(defun c:rufeirgendwas ()(c:irgendwas))Evtl. vorher die Datei laden, die die Funktion zur Verfügung stellt.Bei Fragen ...Grüße Holger------------------Holger Brischke(defun - Lisp over night!AutoLISP-Programmierung für AutoCADDa weiß man, wann mans hat!Treffen Sie (defun auf dem Autodesk Anwendertreffen am 15.06. in Steyr/Österreich!

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Viewports
Brischke am 08.06.2004 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Thomas, wichtig bei der Manipulation der Viewports ist, dass du diese nur ändern kannst, wenn diese aktiviert sind. Du musst also die Sysvar CVPORT auf den Index des Viewports setzen, den du bearbeiten möchtest (GC 69). Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mit den ActiveX Eigenschaften dann eigentlich alles zu machen ist, auch das ViewportOn sollte dann gehen. Habe es dafür nicht probiert/getestet. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-P ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : DCL verkleinern
Brischke am 11.06.2004 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Jürgen, das kann man sicher machen, ist aber ein ganzes Stück Arbeit. Je nach dem wie die einzelnen Tiles miteinander verknüpft sind (also was LISP-mäßig in welchem dargestellt wird, wenn sich ein anderes ändert, oder welche Informationen aus welchem Tile notwendig sind, damit sich ein anderes korrekt füllen läßt) wird sich auch der Aufwand ändern. Man kann da sicher 2 Fenster draus machen, wobei dann eben jedes ein eigenständiges darstellt. Wenn du mit der DCL-Programmierung und der Steuerung von LI ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : DCL verkleinern
Brischke am 11.06.2004 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Jürgen, wie groß der Bildschirm ist, das ist doch egal. Wichtig ist die Auflösung, mit der gearbeitet wird. Gibt es noch Leute, die mit 800x600 arbeiten? Welche Auflösung hast du? Kannst ja ausprobieren, ob bei 1024x768 das Diafenster noch angezeigt wird. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat! Treffen Sie (defun auf dem Autodesk Anwendertreffen am 15.06. in Steyr/Österreich !

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : DCL verkleinern
Brischke am 11.06.2004 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Jürgen, prinzipiell ist es so. Aber wie gesagt. Du musst vorher aber unbedingt eine Analyse machen, wie die Tiles miteinander verquickt sind. Dann kannst du das Fenster teilen und musst die Funktionalitäten wieder erzeugen. Der Beitrag von mir, die von dir angesprochene lsp-Datei, kann dir nur beim Verstehen des ganzen helfen und eben den generellen, prinzipiellen Umgang vermitteln. Am konkreten Programm sind dann sicher genügend Stolpersteine zu umfahren. Grüße Holger ------------------ Holger Bri ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Positionsnummern
Brischke am 12.06.2004 um 07:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Juergen55: ... Jeder kann ja wohl noch so programmieren wie er möchte ! klar kann jeder so programmieren, wie jeder selbst möchte. Aber ich finde Kritik schon sinnig und wichtig. Denn gerade die bringt einen doch vorwärts. So ein triviales Bsp. ist hervorragend dazu geeignet, die Funktionen und die Möglichkeiten zu verstehen, weshalb ich die Korrekturvorschläge vom Tom an dieser Stelle auch angebracht finde. So kann jeder, der diesen Beitrag liest, unabhängig von der ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : lisps?? was ist das??und wie kopiere ich diese für meine privat pc
Brischke am 12.06.2004 um 15:02 Uhr (0)
Hallo Molch, Willkommen auf CAD.de Ein Hinweis, den sich jeder Neuankömmling anhören muss, gleich vorweg. Nutze bitte vor dem Posten die Suchfunktion. Antworten zu deinen AutoCAD- und AutoLISP- Fragen wirst du gleichermaßen im Forum Rund um AutoCAD und eben hier finden. Deshalb solltest du in beiden Foren suchen. Nun zu Deiner Frage: Lisps, so werden im Allgemeinen die Programme genannt, welche in AutoLISP/VisualLISP (Programmiersprache) programmiert wurden und mit der Dateierweiterung LSP gespeichert ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : lisps?? was ist das??und wie kopiere ich diese für meine privat pc
Brischke am 12.06.2004 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Molch, wir könnten hier jetzt ein ein Was-Wäre-Wenn-Spiel beginnen. Aber ehrlich gesagt ist dass dann etwas mühselig, da du, wie du selber sagst davon keine Ahnung hast, und man deshalb alle Varianten der Fehlersuche durchgehen müßte. Deshalb: Stell die nicht funktionierenden Lisps hierein, dann kann man schauen, ob nicht evtl. noch ein paar Dateien fehlen und auch prüfen, ob diese tatsächlich für ein engl. Acad (sprachabhängig) programmiert worden. Mal ein anderer Gesichtspunkt: Irgendjemand muss do ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : schräge Linien finden
Brischke am 20.06.2004 um 19:12 Uhr (0)
Hallo HBo, schau mal auf meiner Seite unter Hilfe- Download- Prog[6]. Das könnte dir helfen. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Layerliste
Brischke am 21.06.2004 um 09:55 Uhr (0)
Hallo Martin, genau dieses Thema war Inhalt meines Vortrages zum Autodesk Anwendertreff letzte Woche in Steyr. Sowohl den Vortrag als auch den Code kannst du auf meiner Seite unter Referenzen- Publikationen downloaden. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz