Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 495 - 507, 1951 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Datei umbenennen
Brischke am 03.09.2004 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Axel, du bekommst für die Super-Reaktionszeit in deinem Alter volle Punktzahl! ;-) Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Datei umbenennen
Brischke am 03.09.2004 um 12:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von WolfgangE: ...werd einfach mal alle durchprobieren... ähmm, dann nimm doch die, die im Laufzeitverhalten am schnellsten ist. Grinsend ... Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Höhenkote Lisp Code 3 Fragen
Brischke am 04.09.2004 um 21:04 Uhr (0)
@All, Habe mir diesen und andere Threads gespeichert. ich bin kein Jurist, auch kein Mitarbeiter und/oder Angestellter von CAD.de, werde somit auch nicht die Benutzungsbedingungen physisch ändern können. Ich werde diesen Thread zum Anlaß nehmen und cad.de auf die mögliche Rechtslage aufmerksam machen. Ich bin kein Jura-Prof und nehme das, was T.B. schreibt erst einmal als gültiges Recht hin. Klingt schließlich plausiebel, deshalb @Tom Berger an Dich ein Dankeschön, dass du darauf hingewiesen hast. Eine ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Dateiformat *.fas
Brischke am 05.09.2004 um 13:29 Uhr (0)
Hallo KBB,FAS ist eine kompilierte LISP-Datei. Da wollte dann wohl irgendjemand(ich nehme an nicht du, denn dann hättest du ja auch die LISP-Datei)nicht, dass der Code geändert wird.Grüße Holger------------------Holger Brischke(defun - Lisp over night!AutoLISP-Programmierung für AutoCADDa weiß man, wann mans hat!

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Dateiformat *.fas
Brischke am 05.09.2004 um 14:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ... (bereits gelöscht):...Ob es Hacker-Programme gibt, weiss ich nicht. ...@(bereits gelöscht)Selbst wenn es dafür Hacker-Programme gäbe, und du dies auch wüßtest und/oder auch hättest, das Thema gehört hier nicht hin!Um das in aller Deutlichkeit zu sagen:CAD.DE ist keine Plattform zum Austausch derartiger Informationen und/oder auch entsprechender Programme!Haltet Euch dran! Grüße Holger------------------Holger Brischke(defun - Lisp over night!AutoLISP-Programmierung für Auto ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Dateiformat *.fas
Brischke am 05.09.2004 um 14:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD-Tötti:...Wenn ich also nun solche LISP-Dateien habe (mehrere !) wie kann ich diese denn als BATCH-Funktion kompilieren !...Ich wüßte nicht was das für einen Sinn macht bereits kompilierte Dateien noch einmal zu kompilieren.Zum Kompilieren im Batchlauf kann ich nichts sagen.Das Erstellen einer VLX-Datei kannst du in der VL-IDE unter Datei-Anwendung erstellen-AnwendungserstellungsassistentGrüße Holger------------------Holger Brischke(defun - Lisp over night!AutoLISP-Programmi ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Dateiformat *.fas
Brischke am 06.09.2004 um 08:27 Uhr (0)
@CADwiesel, @ALLderjenige, der das geschrieben hatte, hat diese Anmerkung bereits gelöscht und mich per PM gebeten, den Verweis auf seine Person zu entfernen.Ich selbst habe geantwortet, dass das, was er geschrieben hat, nichts Verbotenes darstellt. Es ist nun einmal im Allgemeinen bekannt, dass es solche Programme gibt, und alleine die Vermutung, dass es dafür eines geben könnte, ist in meinen Augen keinesfalls Grund dies zu löschen.Bevor jedoch dieser Thread mit Fragen wie:Wo kann ich ein Hackerprogramm ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Dialogbox -> radio_column
Brischke am 07.09.2004 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Andrea, versuch doch eine über die 2 Reihen mit radio_rows eine übergeordenete radio_column zu machen. Also so: Code: :radio_column { :row { :radio_button{ } :radio_button{ } :radio_button{ } } :row { :radio_button{ } :radio_button{ } :radio_button{ } } } Probiert habe ich es nicht, aber vielleicht klappt das ja. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Dialogbox -> radio_column
Brischke am 08.09.2004 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Ernst, dann musst du aber auch noch eine Routine basteln, die die Anzeige steuert, denn wenn in der einen Spalte ein Radio_button gepickt wird, dann in dr anderen, dann sind beide als gewählt dargestellt. Habe das jetzt nicht nachgestellt, nehme es aber von der Logik her gesehen so an. @Andrea Es lohnt sich aber aus der Sicht des Handlings durchaus über eine Liste anstelle der Radio_buttonsd nachzudenken. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! Aut ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Multidokument defekt!
Brischke am 08.09.2004 um 10:17 Uhr (0)
SDI ist die Lösung für dich. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Platzbedarf (Kontur) von AutoCAD-Objekten
Brischke am 09.09.2004 um 13:48 Uhr (0)
@Marc, nein, habe ich nicht, muss man ja auch erst einmal drauf kommen. @All Da ich aber meine Lösung nun schon fertig habe, poste ich meinen Ansatz dennoch: 1) Insert kopieren 2) Kopie explodieren 3) von den Elementen (außer den Texten) einzeln mit dem üblichen GETBOUNDINGBOX dei Koordinaten ermitteln. 4) Element löschen 5) Aus Koordinaten min/max ermitteln 6) Punktliste aus den Koordinaten basteln -ferdich- Einzige Vorbedingung, die Layer sollten alle entsperrt sein. Code: (defun hb:getboundingboxINS ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Bemaßungsstil
Brischke am 09.09.2004 um 15:24 Uhr (0)
Hallo RoyCAD, so gehts (komischerweise): Code: (defun set_ActiveDimstyle (NAME / )   (vlax-put-property     (setq *ActiveDocument* (vlax-get-property     (vlax-get-acad-object)     ActiveDocument     ))     ActiveDimstyle     (vlax-invoke-method       (vlax-get-property *ActiveDocument* DimStyles )       Item       NAME       )     )   ) Die Prüfung des Vorhandenseins des Stils muss vorher erfolgen! Aufruf mit (set_ActiveDimstyle Standard );Bemstil Standard wird aktuell gesetzt ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Texte aus einem eingefügtem Block lesen
Brischke am 10.09.2004 um 00:43 Uhr (0)
Hallo Seher, die Verschachtelung spielt keine Rolle. Sicher das es TEXT-Elemente sind? Dann musst rein in die Blockdefinition des Blockes, aus dem du die Texte ermitteln willst. tblobjname while entnext entget cdr assoc sind im Groben die Befehle die du dafür brauchst. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz