|
Autocad VBA : Auslesen von Blockeigenschaften mittels VBA möglich?
Brischke am 11.11.2004 um 13:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von kiltswitch: ...kommt es mir selber ein bißchen wenig vor. stimmt Zitat: Original erstellt von kiltswitch: ...Habe im Internet auch schon rumgesucht, aber einfach keine Vorlage oder so für das Konzept gefunden... Hast du dir diesen Thread überhaupt mal durchgelesen? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Auslesen von Blockeigenschaften mittels VBA möglich?
Brischke am 11.11.2004 um 13:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von kiltswitch: ...Verstehst Du? Ich weiß einfach nicht so richtig, was alles beim konzipieren erwähnt werden muß. ... Bitte lesen: Beitrag von mapcar, erster Absatz T. was meinst du, wieviel Zeit ich für ein Konzept aufwende? Ich erspare dir den Hinweis auf meinen Beitrag in diesem Thread, indem von 20-30% der Gesamtkosten gesprochen wird. Ähnlich verhält es sich mit der Zeit. Für mich ist das ab diesem Punkt keine Hilfe mehr, sondern vielmehr die eigentliche Projektar ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Auslesen von Blockeigenschaften mittels VBA möglich?
Brischke am 11.11.2004 um 17:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von kiltswitch: ...Wenn Du bereits öfters Konzepte entwickelt hast, verfügst Du doch über mehr Wissen als ich - was den Inhalt eines Konzeptes angeht. Stimmt. Deshalb weiß ich auch, wieviel Aufwand das ist. Wäre ein Konzept immer gleich, dann könntest du dies im Papierwarenladen, wie einen Mietvertrag auch, kaufen. Zitat: Original erstellt von kiltswitch: Und ich stehe bei dem Konzept gerade auf dem Schlauch und weiß nicht, was ich noch alles berücksichtigen muß. Ich ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : DXF in Verbindung mit VBA zum Ändern von Zeichnungen geeignet?
Brischke am 13.11.2004 um 18:52 Uhr (0)
Hallo Andreas, es wäre Unsinn, das jetzt in eine Grundsatzdiskussion ausarten zu lassen. Eine Variantenkonstruktion immer gleicher Bauteile kann ich mir auch als eigenständiges Programm zum Erzeugen von DXF-Dateien vorstellen. Aber DXF-Dateien zu nehmen, diese dann zu verändern dass wäre ja ein Riesenaufwand, bis man überhaupt das richtige Element herausgefiltert hätte, weshalb ich in solchen Fällen davon abraten würde. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP- ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Welche Möglichkeiten gibt es zum Einlesen u. Weiterverarbeiten v. Blöcken in AutoCAD?
Brischke am 16.11.2004 um 18:20 Uhr (0)
Hallo Kiltswitch, kannst du mal bitte versuchen genau zu schreiben was du nun möchtest? CADmium fragst du nach Beispielen wie man Blöcke einfügen kann - Harry sagst du, dass das zwar toll ist, du das aber nicht brauchst ( erstmal - nicht den Code ?? Mir scheint, du stocherst immer noch ganz tief im Dunkeln - und ehrlich: Du und Dein Chef, ihr redet nicht aneinander vorbei, ihr wißt beide nicht, worum es eigentlich geht. Hart, aber meine Meinung. Begründung: Zitat: kitswitch schreibt: - Welche Möglichk ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Polygon
Brischke am 16.11.2004 um 18:22 Uhr (0)
Hallo cnc, mit VBA kann man kein Polygon zeichnen. Man kann maximal ein Programm schreiben, welches dann ein Polygon zeichnet. ;-) An welcher Stelle klappts denn nicht? Wo ist genau das Problem, dass deine Versuch (du hast es schon versucht?) nicht laufen? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : alle Blöcke (und deren Werte) einer Zeichnung in Datei auslesen
Brischke am 23.11.2004 um 09:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von kiltswitch: Also hat es wie von mir schon vermutet mit dem Bogenmaß zu tun und Excel hat damit Probleme? Wie kann man denn dieses Problem lösen? Wie bekomme ich es hin, dass mir Excel die Werte richtig darstellt, am besten in Grad wie in der CAD-Zeichnung? erstellt von Brischke am: 04. Nov. 2004 10:13 in diesem Thread Zitat: Original erstellt von kiltswitch: Gibt es zu Excel eine Alternative? Mein Vorgesetzter meinte, in VBA direkt gäbe es evtl. auch die Möglic ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : alle Blöcke (und deren Werte) einer Zeichnung in Datei auslesen
Brischke am 23.11.2004 um 14:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von kiltswitch: Wenn ich es nun mal nicht hinbekomme - rumprobiere, abändere und es trotzdem noch nicht geht - dann muß ich doch nun mal auf Hilfe anderer Leute hoffen?... Falsch! Das ist die vollkommen verkehrte Herangehensweise. Du fummelst irgendwas, irgendwie, ziellos in dem zufällig gefundenen VBA-Editor rum. Der zufall entscheidet allein darüber, ob du nun ein paar lauffähige Zeilen damit erzeugt hast, oder auch nicht. Tobias, du solltest aufhören dein Halbwissen mi ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Texthöhe auslesen
Brischke am 27.11.2004 um 16:00 Uhr (0)
Hallo cnc, Die Texthöhe ist im aktuellen Textstil gespeichert. Es gibt keine Systemvariable dafür. Also musst du über das Document-Objekt den aktuellen Textstilermitteln, und aus diesem die Höhe ermitteln. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! Autodesk User Group Central Europe AutoLISP-Programmierung für AutoCAD AUGCE Manager Deutschland Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Fehlermeldung: Let-Prozedur der Eigenschaft nicht definiert
Brischke am 25.11.2004 um 11:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von kiltswitch: ...Haben die Cells immer den Datentyp Integer oder kann man denen z.B. auch Double zuweisen? Ja kann man, man kann denen auch Text und Währung und Prozent und.... zuweisen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Fehlermeldung: Let-Prozedur der Eigenschaft nicht definiert
Brischke am 25.11.2004 um 14:24 Uhr (0)
Tobias, du solltest dich wirklich nicht mehr aus der Ecke trauen! Es ist zum ... Das sind doch wohl die grundlegendsten Sachen, die Du selber vor!! dem Posten prüfen musst! Damit verärgerst du nicht nur mich, sondern die gesamte Community! Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies in deinem Interesse ist. Oft genug ist es ja bereits auch geschrieben worden: Benutze deinen Kopf! Ich hoffe, dass deine nächste Frage ein paar Tage auf sich warten lässt, dann könnte man zumindest im Ansatz davon ausgehen, da ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Text länge
Brischke am 30.11.2004 um 12:30 Uhr (0)
hi cnc, nein gibt es nicht. Dann musst du mit der Methode GetBoundingBox auf das Textobjekt losgehen . Mit ein wenig Mathematik kannst du auch bei gedrehten Texten die Breite ermitteln. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! Autodesk User Group Central Europe AutoLISP-Programmierung für AutoCAD AUGCE Manager Deutschland Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Probleme bei mehrspaltiger Listbox
Brischke am 02.12.2004 um 10:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von kiltswitch: ...Also wie gesagt, ich setze nur das um, was sich mein Chef so alles in den Kopf gesetzt hat - mehr nicht!... Wenn das deine Grundeinstellung ist, das zu machen, was der Chef sagt, dann solltest du dich auf harte Zeiten einstellen. In aller Regel bist du für das Ergebnis verantwortlich, und es weiß später keiner mehr, dass Chef gesagt hat, das so zu tun. Deshalb ist es deine Aufgabe, dem Chef sinnvolle Lösungen und Wege vorzuschlagen. Mal abgesehen davon, ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |