|
Rund um AutoCAD : Attribute aus Blöcken enfernen
Britt am 27.02.2007 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Axel,gibt es denn in AutoCAD2004 schon "burst" in den Expresstools? Damit wären schon mal alle Attribute in Texte aufgelöst, die Überbleibsel von leeren Attributen kann man dann hinterher mit dem lisp "0-pl" löschen lassen. Unsichtbare Attribute werden aber normal als Text angelegt.Tschüss Britt[Diese Nachricht wurde von Britt am 27. Feb. 2007 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Texthintergrund
Britt am 19.03.2009 um 10:04 Uhr (0)
Such mal im lisp-Forum nach tbt_mtext_freiTschüß Britt
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dynamische Blöcke Sichbarkeitsstatus
Britt am 05.12.2012 um 15:45 Uhr (0)
Hallo Balrok,Steff179 hat da schon was programmiert... such mal im lisp-Forum nach filter-sichtbarkeit.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoLisp : LISP funktioniert nicht mehr unter ACAD2002
Britt am 06.11.2002 um 12:19 Uhr (0)
Hallo Thomas, die Bemassungssystemvariablen (die sind alle schön in der Onlinehilfe dargestellt) haben sich geändert. Wenn Du einen Punkt möchtest mußt DIMLDRBLK "punkt" in Dein Programm einbauen. Wenn Deine Führung aus einzelnen Elementen besteht, müsstest Du überhaupt Deine Bemassung assoziativ schalten. Das geht unter Voreinstellungen/Benutzereinstellungen/neue Bemassung assoziativ. Tschüß Britt
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : ddpmode in lisp verwenden
Britt am 09.12.2002 um 08:52 Uhr (0)
bei mir gehts mit (c:ddptype) oder meinst Du was anderes? Tschüß Britt
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
Britt am 19.01.2007 um 10:37 Uhr (0)
ich auchBritt
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp-Datei einem Werkzeugkasten zuweisen
Britt am 06.02.2003 um 15:28 Uhr (0)
Hallo David, Deine Datei muß in einem Ordner sein, der im Suchpfad für Support-Dateien steht (Voreinstellungen). Wenn Du nur bei Bedarf laden willst, dann im Werkzeugkasten: ^C^C(autoload "dateiname" ("befehl"));befehl oder fürs Laden in jeder Zeichnung: bei "Anwendung laden/entfernen" Deine Datei der Startgruppe zufügen, dann reicht es den einfachen Befehlsaufruf Deinem Button zuzuordnen. Ich nehme lieber die 2.Variante. Tschüß Britt
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp-Datei einem Werkzeugkasten zuweisen
Britt am 07.02.2003 um 10:30 Uhr (0)
Hallo Marc, hast Recht, ich hab das aus meiner lsp zum automatischen Laden in alten autocad14-Zeiten kopiert. (aber warum so freundlich? ;-) Wenn nur total perfekte Antworten kommen dürfen, können nicht mehr viele antworten ;-)) Ich benutze wie gesagt die Startgruppe oder für selten benutzte lsp das normale Laden. Tschüß Britt
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |