 |
Lisp : Polyline Punkte Runden...?
Bunnyguard am 04.06.2014 um 23:19 Uhr (15)
Also ich versuche mal hier verständlich zu erklären was ich benötige.Leider hab ich sogut wie keine Lisp Kenntnisse.Folgende Funktionen sollten gegeben sein:1. Egal welches Objekt (LWPOLYLINE,LINE,Block...KREISE,TEXT usw. ausgeschlossen) sollen die Scheitelpunkte Gerundet werden, und die Dezimalstelle auf was gerundet werden soll auch veränderbar sein.Prinzip ab 5 aufwärts Runden und ab 4 abwärts, bis zu welcher Dezimalstelle gerundet werden soll. Ist dann festzulegen.2. Das ganze soll in eine Haupt Lisp e ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Polyline Punkte Runden...?
Bunnyguard am 05.06.2014 um 09:15 Uhr (1)
Weil wir von einem "Super" Büro Vorlagen bekommen, die er mit dem Designer gemacht hat.Aber die Konstruktion nicht ausgereift ist, deshalb sind wir als Konstruktions Büro dabei um die Konstruktion am Ende umzusetzen die auch Produktionstechnisch machbar sind.Leider sind anscheind die im Büro in Niederlande nicht fähig gerundet zu zeichnen...Und alles nochmal Zeichnen damit dieses passt, ist Zeitlich nicht drin...Also die Lisp drüber jagen und schon hat man seine Vorlage wie man sie braucht...Das ist der Gr ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Wilde Lochung im Blech
Bunnyguard am 24.06.2015 um 10:47 Uhr (1)
Hallo,gibt es eine Lisp oder dergleichen die mir eine zufällige Lochung erzeugt?Also ich habe z.b. eine 500x1000mm großes Blech...Darauf soll eine wilde Lochung gestanzt/gelasert werden...Durchmesser von 2mm bis 5mm hat da jemand eine Idee?Danke
|
In das Form Lisp wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Movebak unbekannt?
Bunnyguard am 10.02.2014 um 10:15 Uhr (15)
Ich merke gerade das keine EP Befehle gehen?Lisp neu laden oder wie sollte ich da erst mal vorgehen ?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Lisp für Scheitelpunkte bereinigen...
Bunnyguard am 02.06.2014 um 21:02 Uhr (15)
Hallöchen,ich wollte mal fragen ob es ein LISP (Script)gibt womit er alle Scheitelpunkte in der Zeichnung von z.b. 54445.99auf 54446 setzt...Sprich die bereinigt auf 0 kommastellen ?Ziemlich nervig wenn man alle Objekte durch gehen muss Danke fü Tipps, Tricks und Hilfen...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Lisp für Scheitelpunkte bereinigen...
Bunnyguard am 02.06.2014 um 21:33 Uhr (15)
Hmm, Ja das mit DXF ist eine möglichkeit, Praktischer wäre natürlich das direkt in der Zeichnung erledigen zu können,evtl. auch mit Auswahlsatz...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Lisp für Scheitelpunkte bereinigen...
Bunnyguard am 03.06.2014 um 10:18 Uhr (15)
Also die Lisp seht folgendermaßen aus nun...:1. Möchte das App nicht jedesmal über appload laden, wie bau ich da ein kurzbefehl ein damit ich das direkt abrufen kann?2. Das Lisp korigiert mir leider nur 1 Scheitelpunkt...ich möchte aber z.b. bei einem Rechteck alle 4 korrigieren...egal wie viel Scheitelpunkte es gibt soll er alle korigieren...Und das ganze, damit ich ein Auswahlsatz wählen kann und nicht jede Polylinie eigens machen muss...DANKEDanke für die Hilfe(setq aws (entsel "polyline oder Block wähl ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Lisp für Scheitelpunkte bereinigen...
Bunnyguard am 03.06.2014 um 11:59 Uhr (15)
Danke das klappt schon mal wunderbar...letztes Problem, gibt es eine Lösung das ganze in einer Blockreferenz anzuwenden ?Danke
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Lisp für Scheitelpunkte bereinigen...
Bunnyguard am 03.06.2014 um 13:04 Uhr (15)
Hmmm, schade das man es nicht direkt in der referenz machen kann
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Lisp für Scheitelpunkte bereinigen...
Bunnyguard am 03.06.2014 um 14:30 Uhr (15)
Da sagt er mir das dxfout nicht in der referenz möglich ist...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Lisp für Scheitelpunkte bereinigen...
Bunnyguard am 03.06.2014 um 16:02 Uhr (15)
Ist das möglich so zu gestalten das man es in der referenz anwenden kann ?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Lisp für Scheitelpunkte bereinigen...
Bunnyguard am 04.06.2014 um 08:15 Uhr (15)
Guten Morgen,ich möchte jetzt denn Code verwenden da ich diesen auch in einer Blockreferenz verwenden kann, denk ich Kann mir bitte jemand das so umstricken das ich per Befehl "rd"dieses abrufen kann.Ich will das in unsere Standard Lisp mit rein nehmen.Und Wichtig das er mir jede Linie nimmt..."*Line" funktioniert irgendwie nicht...Das wär sehr nett von euch.Danke schon mal.(setq aws (entsel "
Linie oder Block wählen: "))(if aws (progn (setq objekt (car aws) elem_liste10 (entget (car aws)) elem_l ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Lisp für Scheitelpunkte bereinigen...
Bunnyguard am 04.06.2014 um 08:58 Uhr (15)
Ja das habe ich mir schon gedacht, daher möchte ich den Code im Beitrag eins drüber verwenden...diesen kann ich auch in einer Blockreferenz nutzen....Herzlichen Dank
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |