Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 27 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Eigenschaftsanordnung ausgegraut
Buschmann2011 am 29.04.2016 um 07:59 Uhr (15)
Guten Morgen!Ich kann die Eigenschaftsanordung nicht auf Standard setzen, da diese ausgegraut ist. Anscheinend wurden die Daten des Projekts von EPLAN 5 übernommen. Hat da jemand eine Idee?GrußBuschmann

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Rotes Kreuz auf Linie vom Motorschutzschalter
Buschmann2011 am 30.07.2016 um 06:41 Uhr (1)
Die Symbolbibliotheken sollten richtig sein. Allerdings wurde der Schaltplan durch eine Fremdfirma von ePlan 5.70 auf P8 "hochgezogen". Eventuell hakt es da noch irgendwo?!Buschmann

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Hardware vorraussetzung Eplan Arbeitsplatz
Buschmann2011 am 20.12.2016 um 10:56 Uhr (1)
Hallo! https://www.eplan.de/de/loesungen/produktuebersicht/eplan-plattform/systemvoraussetzungen/Leider nicht sehr aussagekräftig.GrußBuschmann

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Speicherort für Projekte
Buschmann2011 am 28.02.2017 um 13:37 Uhr (1)
Hallo!Wir greifen mit mehreren Instandhaltern sporadisch auf unsere ePlan-Projekte zu. Dadurch ist ein ziemliches Chaos entstanden: Es ist z. B. ein und dasselbe Projekt in verschiedenen Versionen vorhanden. Jeder hatte da bisher seine eigenen Vorstellungen. Ich habe nun die ehrenvolle Aufgabe, da jetzt eine Struktur reinzubringen...Was komisch ist, wir haben mehrere "Standardordner" für Projekte (siehe Bild). Kommt das durch die verschiedenen installierten ePlan-Versionen? Welchen Ordner sollte man nehmen ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Speicherort für Projekte
Buschmann2011 am 02.03.2017 um 08:54 Uhr (1)
Hallo!@ThMue: Dein Beispiel mit der V2.2 und V2.4 kann ich hier am Rechner nachvollziehen. Danke schon mal!Bleiben noch ein paar ("Rest-")Fragen nach einem sinnvollen Ablageort für die Projekte. Die ePlan-Versionen 1.9 - 2.3 speichern in den Unterordner "Electric P8" und ab der 2.4 wird alles im Ordner "Data" abgelegt (das wurde wahrscheinlich bei der Installation so angegeben). Somit haben wir die Projekts in unterschiedlichen Versionen und Verzeichnissen vorliegen. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, w ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Speicherort für Projekte
Buschmann2011 am 02.03.2017 um 12:42 Uhr (1)
Zur Versions-Erkennung gibt es ja im Download-Bereich von ePlan den "ePlan Launcher". Es geht mir nur noch um einen vernünftiges Verzeichnis, dass auch bei einem Upgrade bestehen bleibt.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Speicherort für Projekte
Buschmann2011 am 03.03.2017 um 07:32 Uhr (1)
Guten Morgen!Zitat:So wie das bei euch läuft ist es meiner meinung nach nicht sehr gut. [/B]Das hast du aber noch sehr nett ausgedrückt Ich würde jetzt die Verzeichnisse anpassen, wie die Bilder im Anhang zeigen.Muss ich beim Upgrade auf die nächste ePlan-Version dann noch etwas beachten?GrußBuschmann

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Speicherort für Projekte
Buschmann2011 am 06.03.2017 um 06:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThMue:ich gebs auf, wenn ich schon sehe c:eplan als lokaler gewählt wird. dann arbeitet wieder jeder auf seinem rechner und man arbeitet nich an EINER Stelle. Ganz so schlimm, wie du vermutest, ist es nicht! Wir haben eine Netzwerklizenz und einen PC, auf den wir per Remote von verschiedenen Stellen zugreifen können. Daher ist das mit LW C schon in Ordnung.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Klemmleiste > Funktionsschablone erzeugen = ausgegraut
Buschmann2011 am 06.09.2017 um 13:20 Uhr (1)
Hallo!Ich habe aus einem alten Projekt 5.40 (?) ein ePlan P8-Projekt erstellt. Bei den Klemmen steht jetzt "nicht mehr verwenden". Also ausgetauscht gegen aktuelle Symbole. Jetzt passt die Funktionsschablone nicht mehr. Eine neu kann ich aber auch nicht erzeugen, da dieser Menüpunkt "ausgegraut" ist. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?GrußBuschmann

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Symbolnummer und Symbolname
Buschmann2011 am 11.01.2018 um 09:51 Uhr (15)
Guten Morgen! Ich muss ein paar Symbole erstellen, da sie nicht in den originalen Stammdaten vorhanden sind. Dazu gibt es allerdings ein paar Fragen:1. Es soll ja nicht mit den originalen Stammdaten gearbeitet werden. Macht ihr euch direkt nach einer Neu-Installation / einem Update von ePlan eine Sicherheitskopie an einem anderen Ort oder benennt ihr eure Bibliotheken alle um (z.B. mit Firmenkürzel)?2. Behaltet ihr die von ePlan vorgeschlagene Symbolnummer bei, oder nehmt ihr für selbst erstellte Symbole b ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Übersicht TK-Anlagen-Netz
Buschmann2011 am 11.02.2019 um 13:34 Uhr (1)
Hallo,ich soll unser TK-Anlagen-Netz, was in den letzten Jahren immer weiter gewachsen ist und nur aus "Papyrus-Papier" besteht, ins ePlan P8 Format bringen.Jetzt fehlen mir die richtigen Begriffe für den Start:Es soll eine Übersicht aller Rangierverteiler geben - Ist SingleLine das richtige Werkzeug dafür?Wenn ich SingleLine für den einpoligen Plan nehme, was kann ich in den allpoligen Plan übernehmen? Oder muss alles doppelt gezeichnet werden?Hat vielleicht jemand ein Beispiel mit 3-4 Rangierverteilern i ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Übersicht TK-Anlagen-Netz
Buschmann2011 am 12.02.2019 um 07:08 Uhr (1)
Hallo,die Symbolbibliotheken sind bei mir nicht vorhanden. Liegt das an der ePlan-Select-Version oder können die noch irgendwie installiert werden?Ganz auf die allpolige Darstellung kann ich nicht verzichten, da auch einige Rangierverteiler in unserem TK-Anlagen-Netz vorhanden sind. Die haben beispielsweise eine Zuleitung 150 x 2 x 0,6 mm. Abgehende Leitungen sind zig DECT-Sender, die schon mit genauer Klemmenzuordnung erfasst werden müssen.Ich würde daher mit SingleLine anfangen und möglichst viel in den ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Formatierten Text per Schaltfläche einfügen
Buschmann2011 am 20.03.2024 um 07:42 Uhr (15)
Danke für eure Ideen!Ich dachte es gäbe bei den vielen Einstellungen von ePlan mittlerweile eine ganz simple Lösung. Egal, jetzt habe ich es mit dem Suplanus-Skript zum Einfügen von Kommentaren gelöst (https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/013894.shtml#000016).Allen noch eine produktive Woche!Viele GrüßeBuschmann   [Diese Nachricht wurde von Buschmann2011 am 20. Mrz. 2024 editiert.][Diese Nachricht wurde von Buschmann2011 am 20. Mrz. 2024 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz