|
Rund um Autocad : LISP- Buttons
C. Thiel am 16.01.2002 um 08:34 Uhr (0)
Hi pirilao! Ich hab das Problem inzwischen gelöst. Ich hab mir nämlich eine eigene MNU Datei geschrieben, und wenn ich den LISP Editor schließe, während das Menü noch geöffnet ist, dann sehe ich beim nächsten Start des Editors nur noch schwarze Buttons. Wenn ich dann jedoch wieder aus meinem Menü heraus beende, ist alles wieder ganz normal. That s all Folks Chris PS: Trotzdem Danke für Deine/Eure Mühe!!!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Löschen von Daten in der negativen Z-Ebene
C. Thiel am 24.04.2002 um 17:32 Uhr (0)
Hi Leute, ich habe ein Problem. Ich möchte gern über LISP und ein Skript alle Zeichnungsdaten löschen, die in der negativen Z- Achse liegen. Es sollen also bloß die Zeichnungsdaten übrig bleiben, die genau auf "0,0" liegen. Wäre echt spitze wenn einer von Euch eine Idee hätte. Danke schon mal im vorraus. MfG Chris PS: Ich verwende ACAD 2002 auf einem AMD 800 mit 512MB RAM und Win2K SP2. [Diese Nachricht wurde von C. Thiel am 24. April 2002 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Löschen von Daten in der negativen Z-Ebene
C. Thiel am 25.04.2002 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Jochen, ja! Das ist genau das was ich suche.Hast Du vielleicht ein Tool das sowas kann? Oder eine Idee wie man so etwas in LISP realisieren könnte? MfG Chris
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : gedrehtes Rechteck zeichnen
C. Thiel am 19.03.2003 um 09:57 Uhr (0)
@T. Bürger Probiere mal den LISP-Befehl "getcname" aus. Dieser übersetzt Befehle von Deutsch nach Englisch und umgekehrt. Syntax: (getcname "BEFEHLSNAME") Ich weiß bloß nicht ob der Befehl unter AC2k schon funzt. HTH MfG Chris
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Error! abnormal program termination
C. Thiel am 16.05.2003 um 09:55 Uhr (0)
Hallo Andrea, zu dem Runtime Error kann ich leider nichts sagen, das Problem mit den Buttons kenne ich aber auch. Das die Buttons die Farbe wechseln, passiert meines Wissens nach vollkommen willkürlich. Ich habe bei mir immer andere Farben der Buttons. Daran habe ich mich inzwischen aber so gewöhnt das ich es gar nicht mehr merke. Die schwarzen Button sind da wieder etwas ganz anderes. Bei mir tritt das eigentlich nur auf, wenn ich mein eigenes Menü geladen habe (daran werden auch noch andere Menüs automat ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Führungslinienkommentar auf Hinweislinie
C. Thiel am 17.07.2003 um 09:21 Uhr (0)
Hi, eventuell könnte man ja auch ein kleines LISP schreiben, welches bei jedem Start automatisch abgearbeitet wird? Das wäre das letzte was mir jetzt noch einfallen würde. MfG Chris PS: Bei mir ist "bis Referenzlinie" Standardmäßig eingestellt. Naja, die Wege des AutoCAD sind einfach unergründlich.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Acad vom Server
C. Thiel am 09.03.2004 um 09:37 Uhr (0)
@mkl-CAD Besteht vielleicht die Möglichkeit sich Dein Programm irgendwo herunterzuladen? Natürlich nur wenn es nicht streng geheim ist. So wie sich das anhört könnte das meine arbeit nämlich so ziemlich vereinfachen. MfG Chris Zitat: Original erstellt von mkl-cad: Nur sperren kann ich die Menüs nicht da ich Lisp-Programme geschieben habe die es den User zulassen Menüs umzuprogramieren ohne Porgrammierungskenntnisse zu haben.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schreibschutz
C. Thiel am 07.01.2005 um 09:22 Uhr (0)
Hi Wolli, schau mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000638.shtml Die Frage hat Leo vor einiger Zeit zuerst im MDT- Bereich und danach im LISP- Forum gestellt. MfG Chris
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |