Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 25 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Schriftfeld: Objektbezug anzeigen
C4DP4P57 am 16.10.2018 um 13:24 Uhr (1)
Hallo Jörg,ich kenne zwei Lisp´s die das bewerkstelligen.1. http://www.lee-mac.com/fieldobjects.html2. Aus dem AutoCAD Magazin Tool-CD 01/2015 "acmFieldPathfinder.LSP"GrußJörg------------------Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Kreis in Polylinie
C4DP4P57 am 20.01.2017 um 14:18 Uhr (1)
Nur zu Info!Falls noch jemand, so wie ich, auf die Idee kommt eines der Lisp´s hier in AutoCAD 2015 zu nutzen ;-)Ausgangssituation:Alle Kreise einer DWG in Polylinien umwandeln.Das Lisp von CADmium funktioniert ohne Probleme unter AutoCAD 2015 (konnte jedenfalls keine Feststellen).Das Lisp von Marc und Jörn veranstalten, zumindest bei der Auswahl "alle", etwas durcheinander. Es werden nämlich alle Kreise die in Layouts vorhanden sind in den Modelbereich kopiert, teilweise auch aus den Layouts gelöscht.Gruß ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : plotten mehrerer Layouts???
C4DP4P57 am 02.03.2023 um 10:48 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Weiß ich, habe aber nichts passenderes gefunden.Ich möchte gerne von mehreren DWG´s alle Layouts einer Zeichnung in einer PDF haben, die im Quellverzeichnis abgelegt wird.Publizieren und die Einstellungen dazu sind mir bekannt, aber für 1000sende DWG fällt die Variante raus.Ich wollte das über ScriptPro machen.Also habe ich gedacht, wenn ich automatisches Publizieren auf "beim Speichern" stelle, jede DWG über ScriptPro öffnen und speichern l ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Alle Konturen nach innen versetzen
C4DP4P57 am 26.10.2015 um 10:36 Uhr (1)
Ok, da muss ich passen. Mit nicht sooo Fit war auch vielmehr gemeint das sich meine Kenntnisse auf das schreiben einer Command Zeile beschränken. Nicht viel aber immerhin. Ich bin da eher das Skriptkid, dass sich Lisp´s zusammenkopiert oder einfach das nutzt was es im Netz zu finden gibt.P.S. Das Tool tut es erst mal auch so. Ich hab zwar keine Ahnung wo und wie ich entdel einbauen müsste. Probiere aber trotzdem mal es hin zu bekommen. Wenn ichs geschafft habe poste ich es hier ;-)Danke für den AnspornJörg ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Alle Konturen nach innen versetzen
C4DP4P57 am 27.10.2015 um 12:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von spider_dd:Ist nicht so schwer. Überlege mal, wann Du das Objekt nicht mehr brauchst und dann schau z. B. mal hier in die Hilfe zum Aufruf von entdel.GrußThomas[Diese Nachricht wurde von spider_dd am 26. Okt. 2015 editiert.]Also einfügen würde ich es wohl am Ende der Lisp, also wenn das neue Objekt erstellt ist?!Ich habe jetzt mal ein wenig mit entdel rumprobiert, aber weiter wie (entdel (entlast)), was mir ja nur das letzte Objekt löscht, bin ich nicht gekommen. Ich verstehe nic ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Suche Flächenlisp ,find sie nicht mehr
C4DP4P57 am 08.08.2018 um 15:36 Uhr (1)
Ich habe mal in meiner LISP-Kiste geschaut.Also das:1. könnte der hier sein: http://www.lee-mac.com/areafieldtoattribute.html oder das http://www.lee-mac.com/areastofield.html2. das? http://www.lee-mac.com/fieldobjects.html Im AutoCAD Magazin gab es 01/15 gab es noch eine ACM:Fieldpathfinder.lsp die die Aufgabe meiner Meinung nach besser löst. Bei Fieldobject wird das verlinkte Polygon nur mit einem Viereck umrandet (egal ob Rund, Dreieckig o.ä.), was bei mehreren nebeneinander liegenden Polygonen unübersi ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Markieren mit vla-get-...
C4DP4P57 am 04.12.2018 um 14:02 Uhr (1)
Hallo,beziehst du das AutoCAD-Magazin? Im Heft 2/2008 gab es eine LISP namens Blockade.lsp mit fünf Befehlen (blocklock, blockunlock, blocklockall, blockunlockall, Switch-Blocklock). Schreib einfach mal die Redaktion an.P.S. Da steht zwar "getestet unter 2006 bis 2008", aber bei mir unter AutoCAD 2019 läuft es ohne Probleme.GrußJörg------------------Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Ignoriere alles außer...
C4DP4P57 am 07.12.2018 um 16:33 Uhr (15)
Hallo,kann man in Lisp irgendwie sagen "ignoriere alles außer..."?Hintergrund ist folgender: Das LISP schaltet mir in allen Layouts die Layer entsprechend der ersten zwei Zeichen des Layoutnamens (diese sind in der Regel bei Layout und Layernamen gleich).Das Problem sind Layoutbezeichnungen zu denen es keine Layerentsprechung gibt. Im Fall dieses Codes wären das alle Layouts außer die mit "E_*" und "Sm_*" beginnen.Ich will praktisch erreichen, dass der Code nicht nach Layernamen sucht, die nicht mit "E_*" ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Xref Die Eigenschaft des Pfad nachträglich ändern
C4DP4P57 am 25.02.2014 um 16:57 Uhr (1)
In dem neuen AutoCAD Magazin gibt es eine LISP (ACM-XREFRELATIV.lsp).Seite 20: http://www.autocad-magazin.de/sites/default/files/magazine-pdf/acm_2014-02_archiv.pdfHabe sie nicht getestet ;-)GrußJörg------------------Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.Das schöne an AutoCAD ist ja, dass einem jede Möglichkeit bietet damit zu machen was man will und wie man es will. Was jeder unglü ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Flächen von Polylinien im Attributblock abbieren
C4DP4P57 am 18.05.2016 um 13:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von d.han:Hallo Forum....gibt es eine Möglichkeit im Attributblock Flächen oder Längen von verschiedenen Polylinien zu addieren bzw. zu subtrahieren?Vielen DankIch werfe mal das hier rein: http://www.lee-mac.com/areafieldtoattribute.htmlDas Lisp addiert auch mehrere Polygone zusammen. Leider gibt es in diesem Lisp keine Möglichkeit, Polygone zu wählen die subtrahiert werden sollen. Programmierbar ist so was aber bestimmt, denke ich mir zumindest ;-) Kannst ja erst addieren und dann ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : -wblock Makro, Dateinamen hochzählen
C4DP4P57 am 20.10.2017 um 17:42 Uhr (1)
Ok das geht dann wohl nur über LISP.Auf die Gefahr hin, das mich die erfahrenen LISPler jetzt steinigen werden.So sieht mein Makro derzeit aus:;Anfang-wblock (setq nr (if (setq ant(getint " Startnummer 1")) (1- ant) 1 ) ) (itoa (setq nr (1+ nr))) ":")))0,0,0;EndeDas legt mir zumindest schon mal die Dateien unter Dokumente mit fortlaufender Nummer (Allerdings nur bis zur 2.dwg) ab, dann will er die 2. wieder überschreiben!?Wenn ich aber dann mit;Anfang-wblock(itoa (setq nr (1+ nr)))0,0,0;Endeweiter ma ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer in bestimmten Layouts schalten
C4DP4P57 am 01.03.2018 um 12:57 Uhr (15)
Vielen Dank euch zwei für eure Ansätze/Ideen@RunkelruebeInteressant, versuche mal deinen Code mit meinen bescheidenen Lisp-Kenntnissen zu verstehen und evtl. etwas anzupassen, aber vllt habe ich mich mal wieder etwas unglücklich ausgedrückt. Die Layouts fangen alle mit H_ an (was danach steht sollte uninteressant sein), darin sollten alle Layer die mit K_, L_, S_ anfangen ausgeschaltet werden. Im K_ Layout dementsprechend die mit H_, L_, S_ beginnen. Die Idee war einfach, dass ich alle Pläne später mit Scr ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2017 - Schraffur Umgrenzung neuerstellen.
C4DP4P57 am 14.06.2018 um 14:12 Uhr (15)
Hallo,du brauchst weder LISP noch nen Programmierer dazu ;-)https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/033846.shtml#000006GrußJörg------------------Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz