|
Lisp : Doppelte Elemente einer Liste finden...
CAD-Huebner am 10.05.2004 um 23:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:die langsamkeit von While dürfte doch Axel zur genüge erklärt habenHallo CADwiesel,deine Anmerkung hab ich zum Anlass genommen, das Problem genauer zu untersuchen. Übrigens die Seiten von Axel (mapcar) sind für mich Kult, allerdings hab ich einen Vergleich von Axel zwischen while und foreach aktuell nicht parat und auch auf die Schnelle bei CAD.de und google.de nichts gefunden.Hier mein Test: Ich hab alle hier geposteten Quelltexte (ausser von Dabruns, da hier die Auf ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : 3d to 2d
CAD-Huebner am 28.03.2011 um 23:50 Uhr (0)
OK, wenn Höheninformationen vernichtet werden sollen (warum eigentlich?), dann kann man den Befehl FLATTEN verwenden (sofern die Expresstools mitinstalliert wurden). Oder das Lisp/Makro PLAETTEN.lsp (bei Cadwiesel.de zu finden) ausführen.Bei AutoCAD MAP/Civil 3D kann man auch Befehl: MAPCLEAN verwenden.Evt. gibts sogar einen ACA eigenen Befehl dafür (bin kein ACA Kenner).------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
Rund um Autocad : Enter in der Befehlszeile simulieren
CAD-Huebner am 07.11.2006 um 07:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:...Ausserdem bist du ja schon ziemlich rücksichtslos, was das Posten des Lisp-Codes angeht.... Da muss ich dich korrigieren, hatte ich im ersten Moment auch gelesen und gedacht, aber Zitat:Original erstellt von Gromhelm2:... Hänge hier nochmal die Beschreibung von srxText an: ... er hat lediglich die Beschreibung wiederholt und einen Link gesetzt. Das war schon korrekt.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Fehlerhafte DXF-Gruppe
CAD-Huebner am 07.03.2006 um 12:42 Uhr (0)
Die Zeichnung kann ja in Ordnung sein, evt. ist auch einfach ein Fehler (eine nicht berücksichtigte Elementkonstellation) in PLAETTEN.lsp.Die Zeichnung mal an CADWIESEL schiecken (ist glaube ich der Programmierer), damit der das Problem zum Wohle aller analysieren und sein Programm verbessern kann..Zuvor kann man auch mal den Befehl FLATTEN aus den (installierten?) Expresstools benutzen , um zu sehen, ob deer gleiche Fehler auftritt. Der Befehl "verflacht" und wandelt auch die Elemente einer Zeichnung.---- ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoLisp : Fremdpläne anpassen
CAD-Huebner am 12.10.2004 um 16:05 Uhr (0)
Original von mir 2 Beiträge höher Zitat: und NUKE.lsp (bei CADwiesel.de) zum setzen aller Blockelemente auf Vonlayer. Na, das ich mich selbst zitieren muss . Das Auflösen der Blöcke kann man sich genau mit diesem Tool ersparen, denn hier werden alle Farben auf vonlayer zurückgesetzt und dann läßt sich die Zeichnung prima als XREF mit einer Farbe verwenden. Es hat sich hier im Formum schon oft als nützlich erwiesen, nicht nur eine Detailfrage zu stellen, sondern das Problem bzw. die Aufgabenstellu ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Doppelte Elemente einer Liste finden...
CAD-Huebner am 11.05.2004 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Axel,hatte ich doch tatsächlich vergessen den Code mit dem Sortieransatz zu posten, welcher ungleich schneller war.Hier ist er, deshalb konnte Marc mit meiner Codeänderung 2 Beiträge vorher ja auch gar nichts anfangen.Hab wieder das langsamere While genommen (Tschuldigung Cadwiesel, aber ich hab einen Hang zu While Schleifen), das hier eber keinen signifikanten Nachteil aufweist - oder?Code:;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;(DEFUN DOUB-HUEBNER3 (lst / elem retval cnt) ; Achtung, diese Routine funktion ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : News: ObjectDCL
CAD-Huebner am 01.10.2007 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Cadwiesel, so wie ich das verfolgt habe, gab es bei Sourceforge zuerst "ObjectDCL" mit den Quellen des (fast) letzten Standes von Chad Wanless (des ursprünglichen Herstellers).Nach einigen Monaten wurde der Quellcode wieder entfernt, da "ObjectDCL" verkauft wurde (eben an Ductisoft.com). http://sourceforge.net/projects/objectdcl/ Fast paralell, bzw. als Reaktion darauf wurde nun "OpenDCL" bei Sourceforge eingerichtet, wo mit dem letzen freien Code weiterentwickelt wird. http://sourceforge.net/project ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Doppelte Elemente einer Liste finden...
CAD-Huebner am 11.05.2004 um 07:58 Uhr (0)
Hier noch eine Variante, die alles andere in den Schatten stellt, da sie mit den Testdaten etva 100 mal schneller als die anderen Funktionen ist:Es wird vorher sortiert, dann kommt man ohne die Member-Funktion aus. Die Funktion benutzt allerdings vl-sort, welches sich bei Integern ungewöhnlich verhält.Zum Vergleich noch mal eine Gegenüberstellung mit Fuchsis Code.[Nachtrag]Dabruns ist zwar nicht Axel, hat die Funktionsweise der Codeansätze und deren Laufzeitverhalten aber ebenso gut erklärt. Sein Code mit ...
|
| In das Form Lisp wechseln |