|
Inventor : Lizenzverlust nach Datumsänderung
CAD-Huebner am 27.09.2007 um 23:16 Uhr (0)
Hier noch mal ein offizielles Statement aus einem Autodesk Papier: Zitat:Will any change to the system date and time properties on my computer require reactivation? No. If your software license is not time limited, there are no restrictions on adjusting your system date and time properties. If your software license is time limited, only changes that result in moving the system date and time properties back more than two days will trigger reactivation. If the system date and time properties are wound back m ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Adobe Acrobat 3D u. Professional : EAN-13 Barcode
CAD-Huebner am 05.10.2011 um 21:23 Uhr (0)
Vielleicht hilft ja schon diese Barcodeschrift weiter (inkl. Freeware Tool zum Generieren von EAN-13 Barcodes) http://www.leaf-computer.de/turbo-barcode.html ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
In das Form Adobe Acrobat 3D u. Professional wechseln |
|
Inventor : ADMS Computer umbenannt
CAD-Huebner am 04.01.2009 um 16:12 Uhr (0)
"Connectivity.admsconsole.exe -SiteRename -SNO{Old Server Name} -SNN{New Server Name} -DBUsa -DBP{my password}"Also mit -SNO und SNN davor.Beschrieben in der Online Hilfe der ADMS Console (Stichwort "Server-Konsole als Befehlsdienstprogramm Umbenennen eines Servers)oder auch bei http://blog.inventor-faq.de/2008/08/22/adms-computername-geandert-server-funktioni ert-nicht/ ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de[Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 04. Jan. 2009 editiert.]
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bild in Echtgröße Plotten
CAD-Huebner am 09.02.2008 um 09:01 Uhr (0)
Definitiv falsches Forum.Wenn AutoCAD 200x zur Verfügung steht und ein Designjet 450C, dann ist dann kein großes Problem.a) Einfügen und Skalieren des BildesZuerst mal das Pixelbild mit dem Befehl BILD oder BILDZUORDNEN (nicht als OLE Objekt!) einfügen.Dann das Bild auf Größe bringen mit dem Befehl VARIA (Option Bezug), da misst man von Fusspitze bis Scheitel und gibt dann die Zielgröße von 1800mm ein.Bei Bedarf kann man das Bild noch mit den Befehl BILDZUSCHNEIDEN zuschneiden (freistellen).b) Jetzt zum Pl ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Windows XP : Registry Key importieren
CAD-Huebner am 25.03.2008 um 10:53 Uhr (0)
Na ja, HKEY_USERS Enthält den Stamm aller Benutzerprofile auf dem Computer Die lokalen Benuterprofile werden n Kombination mit der SID des jeweiligen Computers gespeichert.Ich würde nie versuchen, diese Daten auf einem Fremdrechner zu importieren.Ich emfehle dazu ausschließlich den Zweig HKEY_CURRENT_USER nutzenalso[HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionExplorerFileExts.dwg]"Application"="DWGVIEWR.exe"Hier ein paar weiterführende Infos: http://www.iwr.uni-heidelberg.de/~Thomas.Kloepfer/vwa ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
AutoCAD VBA : Nicht genügend Speicher
CAD-Huebner am 04.04.2008 um 23:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schmodi:...Es kann doch nicht sein, dass mein Computer zu wenig Speicher hat ...Hallo Schmodi, wenn du uns verrätst, wieviel Speicher du hast, kann man dir auf die Frage evt. sogar eine Antwort geben.Unten noch mal ein paar wichtige Links - vor allen Dingen, wie und warum man die System-Info ausfüllt.Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Vault : Computer der SQL-Datenbank umbenannt
CAD-Huebner am 01.07.2008 um 09:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von enjo:...Also habe ich an dieser Stelle verloren, wenn Zurückbenennen nichts bringt...Das würde ich in jedem Fall selbst probieren - Zurück-Umbenennen ist ja schnell gemacht.Wenns nicht geht, dann den ADMS deinstallieren und neu installieren.Sicher gehts nur um den Bibliothekszugriff (Inhaltscenter Teile), oder sind im Vault Daten gespeichert?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
In das Form Vault wechseln |
|
Vault : Computer der SQL-Datenbank umbenannt
CAD-Huebner am 01.07.2008 um 08:13 Uhr (0)
Zitat:Quelle: http://images.autodesk.com/adsk/files/adms_2008_advanced_config_guide1.pdf Set the SA login password. The default password used during a default installation is AutodeskVault.Aber das Thema war kürzlich schon mal dran.Tenor: ADMS neu installieren. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/019797.shtml ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
In das Form Vault wechseln |
|
Vault : Computer der SQL-Datenbank umbenannt
CAD-Huebner am 01.07.2008 um 12:54 Uhr (0)
Derjenige, der den Rechner so unbedacht umbenannt hatte, sollte sich an die Anleitung von Stefan (Husky) halten - insbesondere an die vorherige Datensicherung.Wenn die Daten lokal im Vault gehalten werden, wird doch hoffentlich ein regelmäßiges Vaultbackup oder eine Komplettsicherung des Rechners durchgeführt?Das sollte mindestens vor dem Urlaub geschehen sein. Ansonsten würde ich das Konzept der Datenhaltung und Sicherung dringend überprüfen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner ...
|
In das Form Vault wechseln |
|
Autodesk Vault : Vault 2012 - einchecken von Dateien anderer Benutzer
CAD-Huebner am 26.02.2016 um 09:34 Uhr (1)
Einchecken wird nicht gehen (ist ja wie gesagt auf einem anderen Computer ausgecheckt worden) "auschecken Rückgängig..." wäre die passende Option.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : alter Treiber für DesignJet 500
CAD-Huebner am 03.01.2006 um 17:54 Uhr (0)
Hallo Thika,schreib doch einfach trotzdem die Benutzte Treiberversion in dieseN Beitrag, in einigen Wochen kann der jetzt aktuellste Treiber schon wieder veraltet sein und keiner weiss mehr genau, von welcher Treberversion wir dann gesprochen haben.Nun zwei Tipps von mir:1.HP hat seine Treiber irgendwie alle neu übersetzt (aber nicht unbedingt besser).Für dein Problem hilft evt. im Fehlerbehebungsmenü mal Schaltfläche "Fehlerbehebung für Softwareprobleme" drücken und dort dann "Auftrag als Bitmap senden (i ...
|
In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
Productstream : Keine Hilfedateien in Productstream
CAD-Huebner am 26.09.2008 um 21:32 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoHallo Frank,das ist eine Nebenwirkung der Sicherheitsmechanismen des Internet Explorer, die auch schon unter Windows XP mit Service Pack 2 eintreten kann. Die Hilfe befindet sich in einer komprimierten HTML-Datei *.chm, und er zeigt sie mittels des Internet Explorer an. Wenn der IE diese Datei für unsicher hält, kommt es zu der wenig erhellenden Fehlermeldung. Öff ...
|
In das Form Productstream wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Fehler dll
CAD-Huebner am 31.05.2012 um 09:42 Uhr (0)
Ich hoffe, dass FR175 dein eingener Computer ist.Sonst ist durch Profil/Registryübertragung ein Verweis auf den Rechner eines Kollegen in dein Profil geraten.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |