Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 193 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : iAssembly in iAssembly
CAD-Huebner am 28.03.2014 um 13:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von axi92:Ich habe heute meiner erste iAssembly erstellt  Jetzt habe ich ein Grundgestell mit 2 verschiedenen Füßen (also iAssembly) dieses ist in der komplett Maschine eingebaut diese ist ja jetzt auch eine iAssembly BG ...Eine Baugruppe wird nicht zur Variantenbaugruppe (iAssembly) nur weil eine verbaute Komponente ein iAssembly ist, oder ist deine Beschreibung missverständlich?Du kannst natürlich aus deiner übergeordneten Baugruppe wiederum ein iAssembly machen und dann bei den ...

In das Form Inventor wechseln
Autodesk GIS Produkte : MPOLYGON ändern
CAD-Huebner am 07.08.2008 um 18:01 Uhr (0)
In Civil 2008 kann das mit einer Unverträglichkeit der Namensgebung zusammenhängen.Früher hieß der Befehl MPEDIT (kollidierte aber mit einem gleichnamigen Befehl aus den Expresstools).neuerdings heißt er MAPMPEDIT.Funktioniert es, wenn du den Befehl auf der Befehlszeile eingibst?Code:Befehl: mapmpeditPolygon auswählen:Option eingeben [Hinzufügen/Löschen/Verschieben/bEarbeiten/Trennen/Umgrenzungstyp/Füllen/Neuausgleichen/Beenden]Beenden: N------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Inventor : Inventor 9 - Bauteil(Motor) trennen
CAD-Huebner am 25.02.2006 um 09:08 Uhr (0)
Also z.B. so:a) Step-Daten als Baugruppe (einzelne Bauteile) importieren, danach alle Teile FIXIEREN, dann sind keine weiteren Abhängigkeiten nötig.b) Stepteil als ein einzelnes Teil importieren und speichern. Entweder über Abgeleitetete Komponente 2 Neue Teile aus dem Stepteil erzeugen und dort jeweils einten Teil wegtrennen oder das Stepteil einmal kopieren und dann in jedem Bauteil jeweils ein Teil wegtrennen. Danach die Beiden Teile in eine Neue Baugruppe platzieren.------------------Mit freundlichem ...

In das Form Inventor wechseln
AutoLisp : _move
CAD-Huebner am 08.12.2004 um 10:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von gmk: hi! verschiebt man mit _move ein element hängt es am cursor. bei folgender zeile nicht: (COMMAND "_move" (ENTLAST) "" (0 0 0) (GETPOINT (0 0 0) "wohin?" )) wo ist der unterschied? ciao georg Den Unterschied hat CADmium ja bereits erklärt. Mit Vorschau verschieben ginge z. B. so Code: (SETVAR "CMDECHO" 0) (PROMPT " Wohin:") (COMMAND "_move" (ENTLAST) "" (0 0 0) PAUSE) Mit freundlichem Gruß Udo Hübner ------------------ Von zwei möglichen Ereignissen wird ...

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um AutoCAD : Makro mit Rechtsklick?
CAD-Huebner am 05.05.2012 um 12:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BaCAD:...Da AutoCAD die Gruppe ab Version 2012 etwas modifiziert hat, können wir im Büro die Einzelteile der Gruppe nicht mehr verschieben. ...Befehl: GROUPDISPLAYMODENeuen Wert für GROUPDISPLAYMODE eingeben 2: 0stellt das Gruppendarstellungsverhalten aus AutoCAD 2011 oder früher wieder her, so dass auch einzelne Objekte über Griffe editiert werden können, ohne die Gruppe oder die Gruppenauswahl aufzuheben.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Grundans/_VIEWBASE
CAD-Huebner am 16.07.2013 um 10:10 Uhr (0)
2 Layoutansichtsfenster sind hier kein brauchbarer Ersatz für die gesuchte Funktion der "unterbrochenen Ansicht", beim Erzeugen von Ansichten von Volumenkörpern.Leider gibt es die noch nicht im AutoCAD.Man kann aber als Workaround 2 Details erzeugen und zusammenschieben (die über GRUNDANS erzeugte Basisansicht dann einfach außerhalb des Blattes verschieben). Ist aber mit Einschränkungen versehen (z.B. man kann nicht ansichtsübergreifend assoziativ bemaßen).------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerw ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Civil 3D : Längschnittbeschriftungen manuell verschieben
CAD-Huebner am 17.07.2008 um 19:24 Uhr (0)
1. Fragedas kann man (leidlich) elegant über die Grffe erledigensteht im Handbuch zum Country Kit 2008 oder 2009 beschrieben http://images.autodesk.com/adsk/files/readme_autocad_civil_3d_2009_country_kit_dach_-_deutschland.pdf Seite 33Die Frage wurde auch schon mal hier beantwortet: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum461/HTML/000556.shtml#000002 2. FrageZeichnung als AutoCAD exportierenBefehl: AecExportToAutoCAD oder Kopie der Zeichnung machen und Höhenplan in URSPRUNG zerlegen.------------------Mit freundli ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
Rund um Autocad : + zu Kreis oder Kreuz
CAD-Huebner am 08.05.2006 um 11:48 Uhr (0)
Mal davon abgesehen, das ein Vermesser die Markierung für den aufgemessenen Punkt so nicht machen würde (wegen unwürdig uns so ), könnte diese Problem ja doch mal auftreten, wenn z.B. die Lagegenauigkeit des aufgemessenen Punktes nicht sehr hoch ist.Am schnellsten geht es dann natürlich, alle Punkte einmalig um den Betrag "Text-Basispunkt"-"Mitte Pluszeichen" zu verschieben und dann den Textbasispunkt als Lagepunkt zu nutzen.Aufwändiger programmieren könnte man es auch - aber wozu?------------------Mit fre ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Inventor : In der Baugruppe direkt suchen
CAD-Huebner am 20.03.2014 um 09:14 Uhr (1)
a) Verwende automatische Positionsnummern über alle Ansichten, dann sollten dir die fehlenden Positionsnummern noch angezogen werden, außer für Bauteile, die (weil verdeckt/innenliegend) nirgendwo dargestellt sind.b) in der Teileliste kannst du die Spalte "Dateiname" hinzufügen, dann hast du den Dateinamen der Bauteile ohne Positionsnummer, den kannst du dann in der Baugruppe direkt suchen.c) merke dir die fehlenden Positionsnummern aus der Teileliste, öffne dann die Stückliste (direkt aus der Zeichnung) i ...

In das Form Inventor wechseln
Autodesk Productstream Professional : Workflow Konstruktion kopieren mit abgeleiteten Komponenten
CAD-Huebner am 08.06.2008 um 12:49 Uhr (0)
Natürlich geht das doch. Ich habe diese Funktionalität nur nicht sofort gefunden.Man muss lediglich die Funktion "Ersetzen duch Kopie" nicht an einer abgeleiteten Komponente machen, sondern im Komponentenfenster der Baugruppe und dort alle Masterbauteile "A" gleichzeitig anklicken und dann durch Kopie ersetzen, dann wird in allen markierten Bauteilen der Master A durch die Kopie vom Master A ausgetauscht.Jürgen Wagener hat hier auch noch mal mit Bild beschrieben: http://blog.inventor-faq.de/2008/03/09/skel ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Lisp : Bemassungstex nach X oder Y Achse verschieben
CAD-Huebner am 09.09.2007 um 20:49 Uhr (0)
Wo hakt es denn jetzt, vielleicht kannst du mal posten was du schon versucht hast, da bekommst du sicher hilfreiche Tipps.Geht es denn nur ums Anordnen von Maßen - das kann z.B. AutoCAD Mechnanical von Haus aus.Oder ist die Aufgabe speziell die Texte außermittig aber untereinander anzuordnen, der Versatzabstand ist aber bereits eingestellt?Kannst du noch mal ein Bild machen Vorher - Nachher. Ich habs immer noch nicht ganz verstanden.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bemassungstex nach X oder Y Achse verschieben
CAD-Huebner am 09.09.2007 um 20:49 Uhr (0)
Wo hakt es denn jetzt, vielleicht kannst du mal posten was du schon versucht hast, da bekommst du sicher hilfreiche Tipps.Geht es denn nur ums Anordnen von Maßen - das kann z.B. AutoCAD Mechnanical von Haus aus.Oder ist die Aufgabe speziell die Texte außermittig aber untereinander anzuordnen, der Versatzabstand ist aber bereits eingestellt?Kannst du noch mal ein Bild machen Vorher - Nachher. Ich habs immer noch nicht ganz verstanden.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Lisp wechseln
AutoCAD Civil 3D : DGM Schichten erstellen
CAD-Huebner am 29.03.2010 um 17:37 Uhr (1)
Mit Civil 3D Bordmitteln wird es wohl nicht so einfach gehen, mit einem Makro ließe sich das aber relativ einfach lösen (die versetzte Schicht wäre dann aber nicht dynamisch an das Ursprungs-DGM gekoppelt).Als Idee der Umsetzung:Man könnte mit einem Makro die DGM Punkte abhängig von der DGM Neigung auf unterschiedliche z-Höhen verschieben, oder man könnte des Schwerpunkt (und bei Bedarf auch die Außenecken) jedes DGM Dreiecks normal zur Dreicksfläche versetzen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hüb ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz