|
Inventor : Inventor Studio - Baugruppe drehen
CAD-Huebner am 20.06.2005 um 07:59 Uhr (0)
Warum nicht einfach die Kamera um die Baugruppe drehen und gleichzeitig das Licht mitwandern lassen? Oder von der Baugruppe eine Abgeleitete Komponente machen und dann drehen. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner [Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 20. Jun. 2005 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Verschieben mit Ortho Fang
CAD-Huebner am 28.03.2011 um 09:50 Uhr (0)
Kann es sein, dass du nicht streng senkrecht auf die XY-Ebene blickst?Tippe mal DRSICHT Option Welt ein und versuche es dann noch einmal.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Rund um Autocad : Attributsextraktion mit
CAD-Huebner am 04.12.2006 um 11:02 Uhr (0)
Bis auf das Verschieben des Nullpunktes (EATTEXT nimmt immer WKS Koordinaten), kann das alles ohne Programmierung, sondern nur mit Attributuextraktiuon via EATTEXT (und gespeicherter Vorlage) erledigt werden. Es ist sogar mit ATTEXT machbar.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Inventor : ADMS 2008 lässt sich nicht instalieren
CAD-Huebner am 01.07.2008 um 17:39 Uhr (0)
So eine Meldung hatte ich auch schon mal (soweit ich den Text entziffern konnte) - das Bild ist doch sehr mickerig. Bei mir war bei der Installation eine Unterbrechnung gewesen.Ich tippe auf eine Microsoft Komponente oder eine fehlerhafte Registierung.Am besten noch mal AIS komplett deinstallieren und dann neu installieren.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem Schweißbaugruppe
CAD-Huebner am 01.06.2011 um 09:10 Uhr (0)
Ok einfacher Test:Alle Teile der Schweißbaugruppe in eine Unterbaugruppe verschieben (TAB Komponenten nach unten - Vorlage Norm.iam), dann in der normalen neuen (Unter)-Baugruppe erneut testen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor VBA : abgeleitete Komponente tauschen
CAD-Huebner am 03.06.2008 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Reinhard,vielen Dank erst mal für die Bereitstellung der Demoversion.Ich hab vorab nur mal das Handbuch quergelesen.Kann ich auch ohne kopieren einfach die Referenz zu einem Bauteil durch ein (beliebiges aber ähnliches - zuvor durch Kopieren entstandenes) Bauteil ersetzen? Das konnte ich der Dokumentzation so nicht entnehmen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Rund um AutoCAD : externe referenzen verschwinden
CAD-Huebner am 17.06.2007 um 18:32 Uhr (0)
Liegen die extern referenzierten DWG-Dateien im gleichen Ordner wie die Haupt-DWG-Datei? Wenn nein, alle Dateien mal in einen gemeinsamen Ordner verschieben und die Haupt-DWG dann öffnen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Inventor : iParts und deren Zeichnungen
CAD-Huebner am 15.08.2016 um 13:03 Uhr (1)
Willkommen bei CAD.DE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoUm die Zeichnungsableitung des Iparts immer mit der gerade aktiven Auswahl darzustellen, muss bei Modellzustand der Ansicht bei Variante auf "aktive Familienvariante" umgestellt werden.[EDIT] Dann ist auch das Problem mit dem Abrufen der Bemaßungen gelöst, da das ja beim Abrufen aus der IPT (ohne Umweg über eine IAM) problemlos funktioniert.P.S. die Skizze ist unterbestimmt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Beschriftungsmaßstab ist nicht einstellbar
CAD-Huebner am 23.11.2011 um 15:10 Uhr (1)
Öffnet sich das Dialogfeld vielleicht einfach nur außerhalb des sichtbaren Bildschirmbereichs? Evt. 2 Montitore angeschlossen gehabt?Versuch mal nach Objektmass die Tastenkombination ALT + Leertaste + V (Windows Fenster verschieben) und verschiebe dann mit den Pfeiltasten oder der Maus.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : BF Senkung Schraubenlänge
CAD-Huebner am 16.03.2006 um 23:02 Uhr (0)
Das kann ich nicht nachvollziehen.Werden wirklich Alle verschiedenen Normteile geändert, oder nur Schrauben gleicher Norm, gleicher Länge und gleicher Größe?.Sind diese Normteile im Modellbrowser jeweils als eigene Komponente aufgeführt?Ich kann diesen Effekt nur erreichen, wenn ich 2 Ansichten des gleichen Teils erzeuge.Getestet mit Mechanical 2006 SP1a.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad 2008 Beschriftung bzw. Beschriftuungsmaßstab
CAD-Huebner am 24.09.2007 um 21:35 Uhr (0)
Bei Griffen gibts doch die Option BAsispunkt!Außerdem funktioniert doch auch auch der Objektfang bei Griffen - die Positionsmöglichkeiten sind praktisch genauso wie beim normalen Verschieben von Bemaßungstext.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Makro erstellen ?? Befehle unbekannt?
CAD-Huebner am 29.03.2006 um 17:35 Uhr (0)
Wären da nicht benutzerdefinierte Linientypen besser einzusetzen?beim Verschieben, Strecken usw. der Linie bleibt die Zaunsignatur immer an der Linie.Siehe hier mal einige Linientypen: http://www.cad-huebner.de/images/LuS.png ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Auf genaue Koordinaten verschieben
CAD-Huebner am 09.02.2010 um 07:15 Uhr (0)
Das geht natürlich auch mit aktivierter dyn. Eingabe.Dann muss lediglich bei Eingabe der Zielkoordinate ein # Symbol/Zeichen vorangestellt werden. Dadurch wird die nachfolgende Koordinate als absolute Koordinate behandelt.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |