|
Inventor : Variable Baugruppe
CAD-Huebner am 22.11.2007 um 22:47 Uhr (0)
Tragrollen kann man per Reihenanordnung erstellen, aus dem Längenparameter kann man die Anzahl für Reihenanordnung berechnenAnzahl = floor(Länge/500mm)Noch mal ein allgemeiner Tipp (Verständnisfrage):Ohne jetzt das Band im Einzelnen zu kennen - Adaptivität ist auf die Schnelle einfacher, aber langfristig unberechenbarer.Besser wäre ein Master/Skelettmodell, die globalen Längen als Parameter im Master (evt. sogar mit eingebetter Excel Tabelle), evt. globale Skizzen oder Bauraum. Teile beziehen globeale Maße ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kante abrunden
CAD-Huebner am 07.06.2008 um 16:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von funbiker1:Kreis ... und den dann halt irgendwie hin zu verschieben...Kreis ist gut - nur das irgendwie verschieben, dass lässt sich optimieren ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Flächen verschieben
CAD-Huebner am 08.01.2016 um 14:15 Uhr (1)
Extrusion basiert auf einer Skizze, Fläche verschieben (in neuen Inventor Versionen "Direktbearbeitung") bearbeitet Flächen und Volumen.https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-products/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2015/DEU/Inventor-Help/files/GUID-332BD398-E7D3-4905-BA2B-E80CC6765EE9-htm.htmlIn manchen Fällen kann man mit Extrusion das gleiche Ergebnis wie mit Fläche verschieben erreichen und umgekehrt.Aber das ist auch schon alles.Es gibt also mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten.--- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile ableiten - funktioniert nicht
CAD-Huebner am 01.02.2014 um 14:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Indi89:...Verwalten- Ableiten-Bauteil auswählen-öffnen- ““Ableitfenster wird nicht geöffnet““...MFG Indi89Vielleicht wird es ja geöffnet, aber außerhalb des sichtbaren Bildschirmbereichs. Passiert häufiger bei Zweischirmlösungen, wo Aufstellposition oder Auflösung geändert wurde.Versuche das Dialogfenster nach dem Drücken auf dem Button "Ableiten" "ausschließlich" über die folgenden Tastaturbefehle in den sichtbaren Bereich zu verschieben.ALT + Leertaste (Alt festhalten - Leerta ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um Autocad : fehlerhafte import einer 3d-dwg in 3d-max
CAD-Huebner am 22.04.2007 um 10:14 Uhr (0)
Kann es ein Problem mit hohen Koordinatenwerten geben?Evt. würde ich bereits in AutoCAD die Daten zum Zeichnungsnullpunkt verschieben. Ansonsten mal einen Ausschnitt der DWG hier reinstellen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Autodesk Civil 3D : Blöcke auf DGM projezieren
CAD-Huebner am 05.03.2007 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Stefan,nutzt man (Command "_Move" ...muss man richtigerweise noch den Start- und Zielpunkt mit (Trans ...vom WKS ins BKS umrechnen (oder vorher gernerell BKS Welt setzen), sonst ergibt das Verschieben unerwartete Positionen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Autodesk Civil 3D wechseln |
|
Inventor : Bauteil lässt sich nicht adaptiv (ausgegraut) stellen
CAD-Huebner am 13.12.2015 um 15:15 Uhr (1)
Man kann es ja wirklich einfach mal probieren.Hier eine Kurzübersicht für alle anderen Mitleser:Aufgrund der schlechten Nachvollziehbarkeit/Erstellungshistorie ist die Adaptivität (Bauteilgrößensteuerung durch Zusammenbaupositionen/Verbindungen) für Produktivumgebungen nicht zu empfehlen! Dort werden Verweise zu Parametern/Skizzen/Volumen/Komponenten über Ableiten erstellt.Für eine Kurzanimation einer Feder ist Adaptivität aber sicher eine einsetzbare Methode (da müsste man sonst im Studio den Parameter de ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemassung mit Text
CAD-Huebner am 07.07.2008 um 13:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von myrchen:... Ist es irgendwie möglich den Bemassungswert mit meinem Text noch selber auszurichten (drehen, schieben) ohne die Bemassung völlig zu verändern?????? ...Befehl BEMTEDIT (auch im Bemaßungswerkzeugkasten unter Maßtext bearbeiten)verschieb den Bemaßungstext.mit der Option Winkeldreht wird Maßtext auf der Bemaßungslinie auf den angegebenen Winkel gedreht.Oder Bemaßung markieren und aus dem Kontextmenü "Position MaßtextText verschieben" wählen.------------------Mit freund ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : alle Ansichtsfenster entsperren
CAD-Huebner am 22.05.2014 um 13:01 Uhr (1)
Ich habe mir da man was elegantes programmiert - ich brauche so etwas öfter.Quick & dirty reichen ja auch schon einige Buttonmakros wieAlle Ansichtsfenster entsperrenMANSFEN SPerren AUs AlleZum Verschieben der AnsichtAnsichtfenster aktivieren (wenns immer nur eins ist, dann)MBEREICH-PAN 32000000,0,0PBEREICHDas ganze in eine schicke Schleife durch alle Layouts (und dann auch nur dort wo die Ansicht nicht schon mal verschoben wurde) und es sind 2 Mausklicks pro Zeichnung.------------------Mit freundlichem Gr ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punkte verschieben-Z-Wert soll bleiebn
CAD-Huebner am 05.07.2007 um 20:20 Uhr (0)
Natürlich gibts OSNAPZ auch in 2008 noch. Nur der Button in der Statuszeile fehlt.Ansonsten kann man beim SCHIEBEN die Punktfilter (z.B. STRG+RMK) hinzuziehen, um vom Start- und Zielpunkt jeweils nur die Lagekoordinate zu übernehmen.Code:Befehl: SCHIEBENObjekte wählen: alle6 gefundenObjekte wählen:Basispunkt oder [Verschiebung] Verschiebung: Zweiten Punkt angeben oder ersten Punkt der Verschiebung verwenden: .xy von (benötigt Z): @Der Punktfilter .xy gefolgt vom @ bewirkt, dass vom 2. gepickten Punkt nur ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Koordinatentransformation
CAD-Huebner am 21.02.2012 um 21:20 Uhr (0)
Das war dann auch richtig, ETRS89.UTM-32N (EPSG:25832) ist per Definition nur mit 6 Stellen im Rechtswert anzugeben, die Zonenbezeichnung ist ja schon im Namen selbst enthalten. Wer unter AutoCAD eine vollständige Koordinatenangabe mit führender Zonenbezeichnung nutzen will, muss dafür ein e igenes Koordinatensstem erstellen.Empfehlen kann ich das aber nicht unbedingt, da der Austausch mit anderen GIS Systemen Probleme bereiten kann, da das selbstdef. Koordinatensystem im Zielsystem wahrscheinlich dann nic ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Inventor : Flächen in Solid überführen
CAD-Huebner am 09.04.2011 um 19:57 Uhr (0)
Hallo Werner, wenn du mir einen Gefallen tätest und deine "DingsBums" Signatur mal änderst oder am besten ganz weglässt (einfach nur nervig wenn man die über die Jahre immer wieder lesen muss - ich beantworte deine Beiträge deshalb ungern), dann hier meine einfachen Tipps bei Problemen mit Step-Dateien.1. Step-Datei im Texteditor öffen - Datei ist von Solidworks 2009 und sieht augenscheinlich brauchbar aus.2, Bauteil importieren, dabei in den Optionen, Flächen als "Einzelne Konstruktionsgruppe" importieren ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : POP-Ups sind weg !!!
CAD-Huebner am 25.06.2008 um 10:19 Uhr (0)
War oder ist eine Zweischirmlösung in Betrieb? Wurde die Anzeigekonfiguration geändert? Wurden die Monitoranschlüsse getauscht?Wenn noch nicht zuu viele Dialogfenster an neue Positionen geschoben wurden, würde ich versuchen, die alte Anzeigekonfiguration wieder herzustellen.Ansonsten können außerhalb der Anzeige aufpoppende Dialoge mitAlt+Leertaste dann V (für Verschieben) zum Verschieben aktiviert werden, danach mit den Pfeiltasten die Dialoge nach links/rechts in den sichtbaren Bereich verschieben.----- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |