|
Inventor : Ein Rohr schräg auflaufend auf ein anderes Rohr anordnen
CAD-Huebner am 20.03.2014 um 09:38 Uhr (1)
Das Makro ist eigentlich nicht mehr nötig, da das Ausrichten am Nullpunkt und Fixieren mittlerweile ein eingebauter Inventor Befehl ist:Zusammenbau Produktivitätswerkzeuge Komponenten fixieren und am Ursprung platzieren------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Lisp : Bemassungstex nach X oder Y Achse verschieben
CAD-Huebner am 11.09.2007 um 21:37 Uhr (0)
Ich vermute ja, du hast meine Infos zum Unterstrich im oben stehenden Beitrag nicht gelesen. Bei mir funktioniert das Programm jedenfalls einwandfrei. Ich hänge es aber noch mal an.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Verschieben mit Ortho Fang
CAD-Huebner am 28.03.2011 um 09:50 Uhr (0)
Kann es sein, dass du nicht streng senkrecht auf die XY-Ebene blickst?Tippe mal DRSICHT Option Welt ein und versuche es dann noch einmal.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Anwendung Civil 3D
CAD-Huebner am 26.03.2021 um 14:21 Uhr (1)
Hallo G4m3rPit,ich oute mich hier als Fan von AutoCAD Civil 3D, insofern habe ich keinen Kommentar zu deinem Anmerkungen hier gegeben.https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/034861.shtmlDeine Beobachtungen bezüglich der Kanalfunktionen kann ich aber in Teilen nachvollziehen. Aber Autodesk wird da besser.- eine tabellarische Bearbeitung des NetzesDie gibt es zwar schon im Panorama-Fenster, Befehl: SHOWPIPENETWORKPANORAMAaber mit dem Project-Explorer, Befehl: PROJECTEXPLORER (Addin, muss extra installiert ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Rund um Autocad : Attributsextraktion mit
CAD-Huebner am 04.12.2006 um 11:02 Uhr (0)
Bis auf das Verschieben des Nullpunktes (EATTEXT nimmt immer WKS Koordinaten), kann das alles ohne Programmierung, sondern nur mit Attributuextraktiuon via EATTEXT (und gespeicherter Vorlage) erledigt werden. Es ist sogar mit ATTEXT machbar.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Inventor : Baugruppe:Komponenten ein- und ausblenden / Variantenkonstruktion Excel+VBA
CAD-Huebner am 19.06.2011 um 21:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tUrNi:Und was ist, wenn das Ganze im Rahmen einer Bachelorarbeit auf 2010 basieren soll?Das Thema entsprechend anpassen!Warum auf verfügbare Möglichkeiten in aktuellen Versionen (ILogic ab 2012 sogar mit Form Builder) verzichten?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Autodesk Vault : gesamte Konstruktion kopieren
CAD-Huebner am 07.01.2014 um 00:14 Uhr (15)
Mit einem STRG + Klick auf das Oberste "+" sollte die Wiederverwendung von untergeordneten Komponenten mit umgeschaltet werden.Ziel sollte aber bei Standardteilen eine hohe Wiederverwendung unk kein vorgabemäßiges Kopieren sein.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Inventor : Mitlaufende Bemaßung
CAD-Huebner am 22.05.2014 um 08:55 Uhr (1)
Willst du ein Video ausgeben?Wie wird die Bewegung verursacht, durch "Bewegen" einer Beziehung (Abhängigkeit)?Oder willst du mit der Maus in der Baugruppe an den Komponenten ziehen?Wo ist das Maß angetragen, im Bauteil oder in einer Baugruppenskizze?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Box aus einzelnen Platten mit Kantenverrundung > Wandstärke
CAD-Huebner am 16.03.2014 um 11:22 Uhr (1)
Natürlich kann man Rundungsradius jederzeit ändern, das ist ja das Schöne am Ableiten von Geometrien.Hier ein (sicher noch verbesserungswürdiges) Mastermodel der Box.Maße der Box über Verwalten Parametereinstellen.Einzelteile und Baugruppe kann man per Automatik mit Verwalten Komponenten erstellen erzeugen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Detailgenauigkeit
CAD-Huebner am 27.08.2012 um 18:01 Uhr (0)
Hier findet man eine VBA Routine von Pierre Masson (Autodesk), mit der man Komponenten in vielen (allen außer der ausgewählten) Detailgenauigkeit/LoD unterdrücken kann. Zumindest ein Workaround.http://forums.autodesk.com/t5/Autodesk-Inventor/Suppress-Component-in-multiple-Level-of-Details/td-p/3321219------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : ADT2005 - schnittebene
CAD-Huebner am 25.03.2005 um 08:14 Uhr (0)
Vorausgeschickt: Kenne das Problem nicht und bin kein ADT-Kenner. Es gibt ein SP1 für ADT 2005 http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/dl/item?siteID=123112&id=4645065&linkID=2476059 ist das bereits installiert? Im Readme steht, das das SP1 verschiedene Fehler behebt, unter anderem Komponenten von Massenelementschnittebenen werden richtig angezeigt. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner ---------- Der versteckte Fehler bleibt nie unentdeckt.
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
Rund um AutoCAD : externe referenzen verschwinden
CAD-Huebner am 17.06.2007 um 18:32 Uhr (0)
Liegen die extern referenzierten DWG-Dateien im gleichen Ordner wie die Haupt-DWG-Datei? Wenn nein, alle Dateien mal in einen gemeinsamen Ordner verschieben und die Haupt-DWG dann öffnen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Beschriftungsmaßstab ist nicht einstellbar
CAD-Huebner am 23.11.2011 um 15:10 Uhr (1)
Öffnet sich das Dialogfeld vielleicht einfach nur außerhalb des sichtbaren Bildschirmbereichs? Evt. 2 Montitore angeschlossen gehabt?Versuch mal nach Objektmass die Tastenkombination ALT + Leertaste + V (Windows Fenster verschieben) und verschiebe dann mit den Pfeiltasten oder der Maus.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |