|
Rund um AutoCAD : Autocad 2008 Beschriftung bzw. Beschriftuungsmaßstab
CAD-Huebner am 24.09.2007 um 21:35 Uhr (0)
Bei Griffen gibts doch die Option BAsispunkt!Außerdem funktioniert doch auch auch der Objektfang bei Griffen - die Positionsmöglichkeiten sind praktisch genauso wie beim normalen Verschieben von Bemaßungstext.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Makro erstellen ?? Befehle unbekannt?
CAD-Huebner am 29.03.2006 um 17:35 Uhr (0)
Wären da nicht benutzerdefinierte Linientypen besser einzusetzen?beim Verschieben, Strecken usw. der Linie bleibt die Zaunsignatur immer an der Linie.Siehe hier mal einige Linientypen: http://www.cad-huebner.de/images/LuS.png ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Auf genaue Koordinaten verschieben
CAD-Huebner am 09.02.2010 um 07:15 Uhr (0)
Das geht natürlich auch mit aktivierter dyn. Eingabe.Dann muss lediglich bei Eingabe der Zielkoordinate ein # Symbol/Zeichen vorangestellt werden. Dadurch wird die nachfolgende Koordinate als absolute Koordinate behandelt.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Autodesk Vault : Konstruktion Kopieren (Vault2012)
CAD-Huebner am 27.01.2012 um 14:15 Uhr (0)
Doch das geht problemlos. Einfach die STRG-Taste gedrückt halten beim Anklicken der Hauptbaugruppe (auf das Symbol + bzw. ++ Zum Ändern des Vorgangs), das wirkt sich dann auf alle untergeordneten Komponenten aus.[EDIT] Danach kann man durch Rechtsklick alle Bibliotheksteile auf "Wiederverwenden" zurückstellen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de[Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 27. Jan. 2012 editiert.]
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Rund um AutoCAD : WKS neu definieren?? unmöglich oder??
CAD-Huebner am 30.08.2007 um 14:43 Uhr (0)
SCHIEBEN und DREHEN verschieben die Objekte (hier wohl alle) auf Ihre "Soll" WKS-Koordinaten.Wenn von der Zeichnung nicht viele Layouts abgeleitet wurden, kann dass doch nicht so schlimm sein - oder irre ich?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Step import
CAD-Huebner am 31.08.2009 um 14:37 Uhr (0)
Wenn du selbst auf die Erzeugung des STEP File einfluss nehmen kannst, dann exportiere einfach mehrere kleine Unterbaugruppen.6GB Ram bei der Größe könnte zu knapp sein.Sparsammer gibt sich Inventor beim Import, wenn man in den STEP-Importoptionen"Komponenten beim Laden speichern" ankreuzt.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kollision
CAD-Huebner am 13.10.2006 um 16:19 Uhr (0)
Gute Antzwort - Leo.@Tanne - Die grundlegende Frage gehört eigentlich nicht hier her.Solch elementaren Fragen werden ausführlich in der Online Hilfe erklärt.In 10 Sec. hab ich den Inventor gestartet, drücke F1 tippe das Wort "Kollision" als zu suchendes Schlüsselwort ein und finde die Themen "Kollision zwischen Komponenten"und"Kollisionen in Baugruppen"dort steht ausführlich und sogar mit animierten Demo Infos und Schrift für Schritt Anleitungen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Space Navigator
CAD-Huebner am 13.02.2010 um 12:25 Uhr (0)
Wenn du immer nur Ansicht verschieben (Panning) ohne Rotation möchtest, verschenke den Space-Navigator und drücke stattdessen auf deine RAD-Taste der Maus. Die ist üblicherweise im Invnetor ebenfalls mit Panning vorbelegt (Drehen am Rad ist übrigens Zoomen).------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Grundansicht und Schnitt-Ableitungen
CAD-Huebner am 28.07.2013 um 11:24 Uhr (1)
a) Bei der Erstellung der Schnittansicht kann die Positionierung der Ansicht auf "gelöst/frei" umgeschaltet werden, indem man kurz die Umschalttaste (nicht gedrückt halten!) antippt.b)Nachträglich lässt sich die Schnittansicht frei verschieben, wenn manEigenschaftenZeichnungsansichtSonstigesAusrichtung anzeigen Gelösteinstellt.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Achsbeschriftung im Höhenplan an Geländelängsschnitt
CAD-Huebner am 27.06.2015 um 13:05 Uhr (1)
Du könnest das Band ja durch Eingabe eines negativen Lückwenwertes im Band in den Planbereich oberhalb der Geländelinie verschieben. Der Text bleibt zwar auf einer Horizontalen Linie und passt sich nicht dem vertikalen Geländeverlauf an, wäre aber ja auch wenig aussagekräftig.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Inventor : Einzelne Bauteile aus .3dm ziehen
CAD-Huebner am 21.06.2012 um 10:17 Uhr (0)
Vermutlich arbeitest du mit Inventor 2010 (Jahr 2009) und nicht mit Inventor 10 (Jahr 2005).Ab Inventor 2010 werden Mehrkörperbauteile unterstützt. Die dort enthaltenen Volumenkörper können komfortabel in einzelne Bauteile mit der FunktionMufu Verwalten Layout Komponenten erstellen abgeleitet werden.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Lisp : Bemassungstex nach X oder Y Achse verschieben
CAD-Huebner am 06.09.2007 um 21:48 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.deDeine Frage hab nich nocht nicht ganz verstanden.Griffpunkt des Textes des Bemaßungsobjektes anfassen und schieben oder AIDIMTEXTMOVE 2 führen nicht zum gewünschten Ergebnis?Kannst du mal ein Vorher/Nachher-Bild einstellen oder eine Beispiel-Dwg? ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Inventor : Wellengenerator, Wo ist die Abfrage?
CAD-Huebner am 18.04.2010 um 15:34 Uhr (0)
Meinst du das Eingabefeld für den Radius?Dass sitzt dann vermutlich außerhalb des sichtbaren Bildschirmbereichs (evt. mal einen 2. Bildschirm dran gehabt?).Man kann aber die Tastenkombination ALT+Leertaste dann V drücken und dann mit den Pfeilteasten das Eingabefenster wieder in den sichtbaren Bildschirmbereich verschieben.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Inventor wechseln |