Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 197 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Rund um Autocad : Layout und Modellbereich übereinanderlegen
CAD-Huebner am 28.06.2006 um 22:03 Uhr (0)
Nichts leichter als das.(nur war ich zu langsam *grummel*). a)Wie Cadmium schon schieb, Ansichtsfenster schieben, danach Ansichtsfensterrand nachbearbeiten, oderb)mit CHSPACE (aus den Expresstools) das Layoutkreuz in den Modellbereich durchpausen, dann im verschiebbaren Modellbereich mit -PAN den Ansichtsfensterauschnitt mit Hilfe des Objektfanges verschieben.Nicht PAN sondern -PAN benutzen, dann gehts auch mit dem Objektfang.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Layout Schraffuren ändern
CAD-Huebner am 21.06.2016 um 07:41 Uhr (1)
Isolieren ist nur ein temporäres Ausblenden (der Schraffur) in der Arbeitssitzung. Nach einem erneuten Öffnen der Zeichnung wird die Schraffur (bzw. alle ausgeblendeten Objekte) wieder eingeblendet.Besser wäre hier, die Schraffur auf einen ausgeschalteten Layer zu verlegen.Aber das ändert nichts an der Tatsache, das in AutoCAD die Tele geschnitten bleiben.Ein Ausschluss von der Schnittberechnung für ausgewählte Komponenten/Volumenkörper wird überBefehl: ANSKOMP / _VIEWCOMPONENTeingestellt.----------------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
CAD-Huebner am 20.10.2005 um 00:02 Uhr (0)
Da gabs auch schon einige Beiträge zum ungleichmaßigem Skalieren.hier noch mal in Stichworten:1. Deichprofil als Poyllinie 1:1 zeichnen2. Polylinie in einen Block packen mit Befehl BLOCK, Name z.B. Profil3. Block Profil einfügen, dabei die X Skalierung auf 2 (= 1:500 bzw. 1000/500), die Y Skalierung auf 20 (1000/50) 4. Ungleichmaig skalierte Blockeinfügung in Ursprung zerlegen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Rund um Autocad wechseln
Inventor : Arbeiten mit einem Bilschirm
CAD-Huebner am 22.08.2016 um 10:42 Uhr (1)
Dialoge von Vault und Inventor merken sich die letzten Diealogpositionen. Ist der 2. Monitor dann aus/weg, kann man die Dialogverschiebung über die Tastenkombination ALT + Leertaste dann Taste Vaktivieren und dann mit den Pfeitasten in den sichtbaren Bereich verschieben.Ich übe das zuvor einmal mit einem bereits bzw. noch sichtbaren Dialog.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
AutoCAD Civil 3D : Rendern-Probleme
CAD-Huebner am 25.07.2007 um 12:36 Uhr (0)
In älteren Versionen gab es beim Rendern im wieder Darstellungsprobleme, wenn das Modell sehr hohe Lagekoordinaten (Gauss-Krüger-koordinaten) aufwies. Der Renderer arbeitet nur mit einfacher Genauigkeit.Ungetestet: Mit Civil 3D 2007 einfach mal das Modell nahe dem Koordinatenursprung verschieben. Weglassen der ersten beiden Stellen (max. 5-stellige Koordinaten) reicht oft schon.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
Lisp : Limiten verschieben
CAD-Huebner am 13.03.2009 um 08:02 Uhr (0)
Statt setvar einfach command nehmen.Code:(defun C:LIM (/ a b a1 b1) (setq a (getvar "limmin")) (setq b (getvar "limmax")) (setq a1 (mapcar + a (1085 0 0))) (setq b1 (mapcar + b (1085 0 0))) (command "_limits" a1 b1))------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Lisp wechseln
Inventor : Lässt sich eine platzierte STEP-Datei aktualisieren ?
CAD-Huebner am 05.06.2011 um 18:34 Uhr (0)
Die STEP Datei wir ja immer in ein IPT gewandelt (sofern als Bauteil importiert) und das wird in dem Ordner gespeichert der bei den STEP Optionen angegeben wurde. Wenn nichts angegeben wurde, dann ist die Datei sicher im Vorgabeordner "Importierte Komponenten" gelandet. Dieses IPT (gleicher Name wie STEP) musst du löschen, erst dann kannst du die aktuialisierte STEP Version öffnen (und damit die IPT neu schrreiben).------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : Markierte Elemente per Befehl auf neuen Layer verschieben (nicht kopieren)
CAD-Huebner am 07.05.2024 um 07:43 Uhr (1)
Kopieren und Löschen erzeugt neue Objekte und löscht die bestehenden Objekte.Bei Datenbankanbindungen ein mögliches Problem, für die Performance bei größeren Datenmengen auch ungünstig.Warum nicht einfach die Eigenschaften ändern mit dem Befehl: EIGÄNDR Layer------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Autodesk Vault : Vault - kann Dateispeicher nicht auf SBS-Server legen
CAD-Huebner am 09.11.2012 um 17:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Maschbauer4life:also ist es - kurz gesagt - nicht möglich den Usernamen des Vault in der Basic-Variante zu ändern!?Kurz gesagt, es ist doch möglich. Bei der Installation wird der User abgefragt, später könnte man ihn in diveresn XMLs (z.B. web.config) hacken - keine Garantie ob das fehlerfrei läuft.Einfacher ist es aber, wenn du zukünftig stattdessen den Benutzernamen "AutodeskVault" verwendest, wenn unbedingt der Username des Vault Servers mit deinem Benutzernamen übereinstimme ...

In das Form Autodesk Vault wechseln
Inventor : View
CAD-Huebner am 30.09.2011 um 17:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nellicadelli:Hallo,Nimm doch als Zeichnungsformat Inventor-dwg.Der DWG True-view von Autodesk ist auch umsonst und kann messen.Gruß VollmerDie Idee ist an sich nicht schlecht und ich würde sagen u.a. dafür ist das Inventor DWG Format auch gedacht (als ein interdisziplinäres Zeichnungsformat). Aber das löst ja nicht das Problem, das man auch gern in 3D Komponenten (IAM Baugruppen) oder (IPT Bauteilen) bestimmte Maße am 3D Modell abmessen möchte.------------------Mit freundlichem ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D-Skizze
CAD-Huebner am 26.03.2007 um 21:18 Uhr (0)
Was hast du denn gemacht?Richtig wäre:1. Skizze in der Grafik oder im Browser hervorheben/markieren, dann RMK und "3D Skizze bearbeiten" aus dem Kontext Menü wählen.2. Punkt überfahren, RMK drücken und "3D Verschieben/-Drehen" aus dem Kontext Menü wählen. Nun an den Achsen "ziehen", oder im Dialog Verschiebungen eintragen.3. zuletzt Skizzenbearbeitung beenden------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : Anfänger Fragen AutoCad 2015
CAD-Huebner am 25.06.2014 um 23:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von albi1a:...Was muss ich tun?Nicht jede neue Frage an den gleichen Beitrag hängen, sondern "Neue Frage" = "Neuer Beitrag".Deine Layerpalette ist "unglücklich" verschoben. Docke sie ab, mit gedrückter linker Maustaste links von "Aktueller Layer..." festhalten und dann (nach unten) verschieben.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Texte verschieben
CAD-Huebner am 09.12.2011 um 08:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Balrok:Befehl: atext"Select an Arc or an ArcAlignedText:Must select an Arc or an ArcAlignedText."Befehl:In der LISP Datei, die Heinz gepostet, hat ist der gewünschte Befehl ja auch als ATXT und nicht als ATEXT definiert.ATEXT oder ARCTEXT ruft dagegen einem Befehl für Bogentext aus den Expresstools auf.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz