Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 197 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Mehrere Bohrungen für Schraubenverbindung im Assembly auswählen
CAD-Huebner am 01.10.2012 um 11:47 Uhr (0)
Es ist doch egal, ob du die Schraubverbindung mit dem Generator, oder mit manuell gesetzen Bauteilen/Baugruppen erstellt hast.Mit "Anordnung folgen" aus dem Schraubverbindungsgenerator wird eine normale assoziative Komponentenanordnung erstellt.Jedes ungewünschte Exemplar der Anordnung kannst du im Nachhinein durch Rechtsklick unterdrücken (oder unabhängig schalten).------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eliptische Anordnung
CAD-Huebner am 04.07.2005 um 14:19 Uhr (0)
Auf der elliptischen Skizze muss ein zusätzlicher Punkt (Bohrpunkt oder Linienende) gesetzt werden, sinnvollerweise am Einfügepunkt der Ellipse. Dann nimmt man den Befehl rechteckige Anordnung , wählt die Säule als Element, wählt Die Ellipse als Pfad Richtung 1 (Ellipse möglichst am Säuleneinfügepunkt wählen wegen der Startrichtung), dann noch den Startpunkt wählen. Dann Kurvenlänge statt Intervall und Anzahl = 10 - fertig. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : Exportieren von Koordinaten zu Excel
CAD-Huebner am 21.02.2008 um 23:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jamnitz K:....Oder gibt es eine Möglichkeit, eine Pixelgrafik hinter ein in AutoCAD erstelltes Kreisraster zu legen...? Dann wären die Adobe-Programme dafür ja überflüssig...KarlMit AutoCAD - Kein Problem (wenn man das Programm einigermaßen beherrscht). ExtrasPixelbild einfügen, Umriss nachzeichnen, Kreis zeichnen, Rechteckige Anordnung (Befehl REIHE) oder noch besser SuperSchraffur mit Kreisen, Randkreise löschen oder verschieben - fertig.Wenn das die Aufgabe öfter auftritt, w ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotbereich verschieben
CAD-Huebner am 09.06.2011 um 10:59 Uhr (0)
Im Seitenenrichtungsmanager den "Plotbereich" nach dem Verschieben von Rahmen, Titelblock und Ansichtsfenster auf den Wert "Layout" oder "Grenzen" neu festsetzen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Inventor : Welche Workstation für Inventor 2014?
CAD-Huebner am 13.03.2014 um 13:19 Uhr (1)
Geschwindigkeit bei Bauteiländerungen ist oft auch eine Frage der Herangehensweise und Methoden.Benutzt man Anordnungen, kann man in vielen Fällen auf eine "optimierte" Anordnung umschalten - das geht ca. 10x schneller als eine "identische" Anordnung.Dazu müsste man konkret ein Testbauteil, sowie die Schritt für Schritt Anleitung der Änderung und eine gemessene Zeitangabe kennen, dann kann man Vergleichswerte von anderen Workstations posten.Vielleicht sollte man zuerst einmal einen Inventor Benchmark auf d ...

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : Verschieben/Ausrichten in bestimmter Richtung
CAD-Huebner am 20.07.2012 um 08:15 Uhr (0)
Objektfang einschalten?Ansonsten geht auchBefehl: SCHIEBEN 0,0,500 2xEnter, um ein Objekt um 500 Einheiten in Z-Richtung zu verschieben.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Civil 3D : Schächte und Haltungen anderen Netzen zuweisen
CAD-Huebner am 01.09.2009 um 20:47 Uhr (0)
Am Einfachsten geht es wohl, die betreffenden Komponenten (Schächte und Haltungen) auszuschneiden und dann gleich wieder einzufügen. Dadurch wird automatisch ein neues Kanalnetz mit den neu eingefügten Komponenten erstellt. das kann man dann einfach umbenennen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
Inventor : Dialogfenster Verschieben und Drehen nicht mehr sichtbar
CAD-Huebner am 04.03.2014 um 10:52 Uhr (1)
Vielleicht reicht es ja auch, die unsichtbaren Dialoge über die TastenkombinationALT + Leerzeichen V http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/033555.shtml#000002in den sichtbaren Bereich zu verschieben.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Rund um Autocad : mehreres kopieren um kreismittelpunkt
CAD-Huebner am 22.06.2006 um 20:28 Uhr (0)
Der Befehl REIHE Polar ist aber bekannt?Ansonsten geht noch Mehrfach Drehen/Kopieren mit den Griffen.Code:Befehl: -reihe 1 gefundenAnordnungstyp eingeben [Rechteckig/Polar] R: pMittelpunkt der Anordnung angeben oder [Basis]:Anzahl Elemente in Anordnung eingeben: 5Auszufüllenden Winkel angeben (+=GUZ,-=UZ) 360:Angeordnete Objekte drehen? [Ja/Nein] J:Code:** DREHEN **Drehwinkel angeben oder [BAsispunkt/Kopieren/Zurück/BEzug/Exit]: k** DREHEN (mehrere) **Drehwinkel angeben oder [BAsispunkt/Kopieren/Zurück/BEz ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Inventor : Multibody Elemente anordnen
CAD-Huebner am 06.06.2011 um 16:26 Uhr (0)
Wenn bei Hole1, Hole2 und Hole4 nur jeweils ein Volumenkörper selektiert wurde, wird die Bohrung auch nur in diesen Volumenkörper ausgeführt. Da ändert die Anordnung dann auch nichts mehr.Doppelklicke (Editiere) mal Hole4, klicke links auf "Volumenkörper" und wähle zusätzlich noch "Volumenkörper1" und "Volumenkörper2" grafisch oder im Browser an.Die Anordnung selbst kann aber nur auf einen Volumenkörper gleichzeitig angewendet werden, z.B. "Volumenkörper1", dazu müsste man die 3 Volumenkörper erst wieder k ...

In das Form Inventor wechseln
AutoCAD Mechanical : Bohrungstabellen/Bezeichnung verschieben
CAD-Huebner am 06.04.2010 um 17:39 Uhr (0)
Hallo Erni642,mit welcher Version von AutoCAD Mechanical arbeitest du? (Bitte Sys-Info links beim nächsten Beitrag ausfüllen).Bei mir lassen sich die Texte am Griff (Objekttyp Bohrungspunkt / ACAMGHOLECHARTPOINT) anfassen und beliebig verschieben.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
Inventor : Teileliste und Detailgenauigkeit
CAD-Huebner am 08.01.2010 um 12:22 Uhr (1)
In einen frühen Beitrag schriebst du schon mal, dass du mit IV 2008 arbeitest (IV 10 ist also eine völlig veraltete Sysinfo, oder du hast 2010 evt. einfach als 10 abgekürzt).Man kann die Teileliste auf der Zeichnung bearbeiten und "filtern", so dass z.B. nur Komponenten mit angezogenen Positionsnummern oder auch die Komponenten einer bestimmten (Konstruktions)-Ansichtsdarstellung aufgelistet werden.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen flexibel?
CAD-Huebner am 22.11.2011 um 21:30 Uhr (0)
Ich weiss genau was du möchtest, aber dafür brauchst (sollst nicht) du die UBG nicht flexibel zu setzen, sondern nur die UGB aus der HGB in Bearbeitung zu nehmen und die Komponenten der UGB dann an den Komponenten der HGB ausrichten.Flexibel brauchst du, wenn die UGB in vielen Baugruppen, oder auch in der gleichen HGB in mehreren Darstellungenzuständen (klass. Beispiel Druckzylinder) verwendet wird.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz