Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 484 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autodesk GIS Produkte : Darstellung zeitlich abhängiger Daten...
CAD-Huebner am 10.08.2005 um 10:03 Uhr (0)
Das sollte sich auch mit AutoCAD Map pur erledigen lassen.Ich konnte nicht erkennen, ob es sich bei den Straßendaten um eine zugeordnete Zeichnung handelt, oder um die aktuelle Zeichnung. Deshalb hier ein Beispiel unter Verwendung der Darstellungsverwaltung von MAP 2006:Objekte (hier 3 Kreise), die mit einer Datenbanktabelle verknüpft sind und der verknüfpte Datenssatz ein Feld DATUM enthält.Der Datensatz mit dem Tagesdatum wird rot eingefärbt, die anderen Kreise werden gelb schraffiert.Die Karte "Neue Kar ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Darstellung zeitlich abhängiger Daten...
CAD-Huebner am 11.08.2005 um 14:04 Uhr (0)
Die Lisp-Routine (timestamp) - Laden mit (LOAD "TIMESTAMP") und ausführen über (timestamp) an der Befehlszeile, setzt eine globale LISP-Varialbe namens *CDATE*.Ob der Aufruf erfolgreich war, kann man an der Befehlszeile testen, indem man !*CDATE* eintippt.Es sollte (zumindest heute) "2005-08-11 00:00:00" zurückgegeben werden, kommt stattdessen nil, dann einfach noch einmal (timestamp) eingeben.Ansonsten sollte alles so aussehen wie auf dem Screenshot.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Längenprofil erstellen
CAD-Huebner am 26.01.2006 um 14:25 Uhr (0)
Nein, leider nicht.Zwei magere Workarounds sindPunkte auf der DGM-Oberfläche zu erzeugen (entlang einer Polylinie) http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum285/HTML/000056.shtml oder das DGM mit der Polylinie (muss geschlossen sein) zu begrenzen, dann ist die DGM-Kante die 3d-Profillinie.Abwickeln kann Map diese 3d Kontur dann aber auch nicht. Zum Abwickeln einer 3D Polylinie gibts aber Lisp-Tools. ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Dumme dwgs in intelligente acadmap07 elemente umwandeln
CAD-Huebner am 09.07.2006 um 23:32 Uhr (0)
zu 1.Lisp Tool wäre einfach und denkbar, trotzdem ist ja immer noch ne Menge Handarbeit dabei.Mit Bordmitteln gehts auch, wenn man den Textbasispunkt so verschiebt, das er in der betreffenden Fläche liegt, dann mit ADEGENLINK eine Verknüpfung zur Datenbank bildet (oder ist der Text nicht eindeutig?)zu 2. Wie symantec schon empfahl: Vorher mit MAPCLEAN die Zeichnung gründlich bereichigen (doppelte Löschen, ggf. Schnittpunkte brechen uvm.)------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Biotope Polylinien
CAD-Huebner am 13.09.2006 um 08:55 Uhr (0)
Vermutlich hat marco (Balou_2002) die Polygone eh schon alle von Hand durchnummeriert, ansonsten geht folgendes:Wenn die Sachdaten in einer Externen Datenbank liegen, diese um eine Spalte (z.B. ID) erweitern, dazu nimmt man die jewilige Datenbankanwendung z.B. Access.Diese Nummer kann man jetzt über eine Abfrage in der Darstellungsverwaltung (dynamisch), oder über einer Abfrage mittels zugeordneter Zeichnung (statisch) in die Zeichnung eintragen lassen.Alternativ kann ich hier auch einen Lisp-5zeiler poste ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Access Anbindung in MAP 3D
CAD-Huebner am 23.09.2006 um 23:47 Uhr (0)
Die Attribute des Blockes können nicht mit AutoCAD Standardfunktionen gefüllt werden (es gibt keine Schriftfeldeigenschaft für zugeordnete Datenbankfelder).Aber eine Anmerkungsvorlage (Annotation Template) zu erstellen (_mapanntemplate) und dann mit _mapanninsert auf alle Blöcke eine (dynamische) Anmerkung mit den zuvor gewählten Datenbankfeldern zu platzieren, sollte kein Problem sein.Das Füllen der Attribute wäre mit einer kleine Lisp (sicher auch VBA) - Routine möglich.------------------Mit freundlichem ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Foto: EXIF-Zeile
CAD-Huebner am 16.10.2006 um 20:13 Uhr (1)
Also -Eine Punktkoordinate steht irgendwo im Exif Header eines Bildes.Dieser Header soll ausgelesen werden dann soll die Punktkoodinate als Punkt oder Blockreferenz in AutoCAD (Map) eingezeichnet werden und anschließend soll der Punkt/Blockref via Hyperlink mit der Bilddatei verknüpft werden - richtig so?Da gibts bestimmt noch nicht Fertiges.Wenn du ein Beispielbild postest, würde ich mal einen Blick drauf werfen, ob der Header des Bildes mit VBA oder Lisp einfach auszulesen ist.------------------Mit freun ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Foto: EXIF-Zeile
CAD-Huebner am 23.10.2006 um 14:15 Uhr (1)
Ich habe mir jetzt mal das Bild mit einer Software angesehen, die die EXIF Daten vollständiger ausliest.Metainfoviewer http://www.webprofi-tools.de/download.htm Es geht also wohl um die Koordinaten, die in GPSlatitude und GPSLogitude stehen.Die EXIF Datenstuktur ist u.a. hier erklärt. http://exif.org/Exif2-2.PDF Hier ist noch etwas VB Quellcode zum Auslesen von EXIF Daten http://www.planet-source-code.com/vb/scripts/ShowCode.asp?txtCodeId=48293&lngWId=1 damit sollte sich ein VB / VBA Tool erstellen lassen ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Objektdaten exportieren
CAD-Huebner am 13.12.2006 um 21:26 Uhr (0)
Das Problem ist wohl, dass die externen Accesstabellen kein gemeinsames Schlüsselfeld besitzen.Einziger Verbindungsschlüssel ist das AutoCAD Objekt, das beide Verknüpfungsvorlagen kennt.Möglichkeit 1:eine VBA oder LISP Routine schreiben, die die AutoCAD Objekte abarbeitet und ein Schlüsselfeld aus der einen Tabelle in die zweite verbundenene Tabelle überträgt, oderMöglichkeit 2die Daten einfach mit dem Befehl MAPEXPORT im Esri Shape Format exportieren.Dabei wird eine SHP Datei mit den Konturen, und eine DB ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Umbenennen von Objektdatentabellenspalten
CAD-Huebner am 11.01.2007 um 17:04 Uhr (0)
Das geht auf den ersten Blick nicht.Man kann die Objektdatentabelle allerdings nachträglich mit _adedefdata um eine Spalte erweitern (Spaltenname nach Wunsch einstellen), dann mit einem LISP 5 Zeiler die Daten von "Spalte alt" nach "Spalte neu" kopieren und dann die alte Spalte löschen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : polygon ausstanzen (objekte ausserhalb löschen)
CAD-Huebner am 19.02.2008 um 14:33 Uhr (1)
Die Lisp Routine ist nicht internationalisiert (läuft also nur auf einem engl. AutoCAD fehlerfrei).Richtigerweise muss es im Quellcode heißen (Unterstrich!)Code:(defun sspolyw ()  (ssget "_WP" (sspoly)))Aber das Bild lässt vermuten, das an der Umgrenzung auch noch gestutzt werden soll, da wird eine Polgonauswahl nicht reichen. Die Polygonauswahl kann man über MAP ja viel besser über eine Abfrage aus zugeordneten Zeichnungen erreichen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner Ich bin dabei: AUGI CAD ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : XDATA => Objektdaten überführen
CAD-Huebner am 17.07.2008 um 10:34 Uhr (0)
Mit Bordmitteln von MAP geht da meines Wissens nichts.Sehr komfortabel gehts z.B. mit einem Lisp-Makro. Ich habe da was für meine eigenenen Aufgabenstellungen ist aber nichts Allgemeingültiges, deshalb werde ich hier nichts posten.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
Autodesk GIS Produkte : Anmerkungen
CAD-Huebner am 07.04.2009 um 23:41 Uhr (0)
In den Anmerkungsvorlagen kann man einige LISP Funktionen benutzen.einfach bei Wert (SUBSTR meinObjektdatenfeld 1 3)eintragen, dann wird der Inhalt des Objektdatenfeldes nach 3 Zeichen abgeschnitten.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz