|
SolidWorks : Makro: Komponenten einer Baugruppe öffnen, Dateieigenschaften löschen
CAD-Maler am 31.01.2017 um 14:11 Uhr (1)
Hallo Fabi!Fürs löschen:Code:boolstatus = Part.DeleteCustomInfo2("", "Hier Eigenschaftsname")Für die Unterkomponenten gibt es hier Code zum "Sicherungskopie-erstellen": http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/029882.shtml#000000Gruß, Jens------------------CSWA, CSWP, CSWPA-SM =)
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dia Show Modus
CAD-Maler am 30.06.2017 um 07:11 Uhr (1)
3D-Maus angeschlossen? Falls ja, liegt irgendwas auf ihr drauf?Wie schnell ist denn die Bewegung? Ist es ein Verschieben oder Drehen oder beides? Das ganze Modell oder nur einzelne Teile? Auch in der Zeichnung?Gruß, Jens------------------CSWA, CSWP, CSWPA-SM & -SU =)
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : assembly is in rollback
CAD-Maler am 17.03.2021 um 08:45 Uhr (1)
Kommt (bei uns) meistens, wenn man irgendwo in einem Teil mit Körper verschieben gearbeitet hat. Das Teil finden und die Einfügemodus-Linie hoch- und runterschieben hilft in aller Regel. Siehe auch hier: http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/013197.shtmlGruß, Jens
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks Enterprise PDM : Verschieben Freigegebener Artikel
CAD-Maler am 16.07.2021 um 08:44 Uhr (1)
Das wird in den Benutzer-/Gruppeneinstellungen in den Status-Berechtigungen für den jeweiligen Workflow/Status geregelt. Idealerweise sollte der Admin-User diese besitzen, die kann aber auch jedem beliebigen anderem User zugewiesen werden.Gruß, Jens
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
|
SolidWorks : 2013 Löschen von Komponenten aus einer Baugruppe
CAD-Maler am 08.05.2014 um 21:45 Uhr (1)
Mittlerweile ist ja nun SP3 draussen (und bei mir installiert), diese Option finde ich aber trotzdem noch nicht. Die Suche in SWX hat mich auch nicht weitergebracht (Suchbegriffe: löschen, Baugruppe, Unterbaugruppe, Komponente)Der SPR 664042 ist als fixed für die Beta 2 eingetragen (2014 b2 steht für Beta 2, nicht SP2 ). Hat irgendjemand eine Idee, wo die Option versteckt ist?Gruß, Jens------------------CSWA, CSWP =)
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX und MS Outlook
CAD-Maler am 12.09.2007 um 07:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von G. Dawg: Doch leider nicht bei allen e-mails?!Die von cad.de werden eingeblendet. Vermutlich entscheidet Outlook was wichtig ist und was nicht! Hast du irgendwelche Regeln (alle Mails von Maier in Ordner XYZ verschieben o.ä.) eingeschaltet? MS Outlook bringt die Desktop-Popups nur bei Mails, die direkt im Posteingang einfallen... Gruß, Jens
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : step in SLDPRT und abwickeln
CAD-Maler am 05.02.2013 um 15:45 Uhr (0)
Ziemlich umständliche Lösung, aber funzt:1. Importieren2. Baugruppe als sldprt speichern (wichtig: "Alle Komponenten" bei zu speichernder Geometrie auswählen)3. eben gespeichertes Teil öffnen4. Einfügen - Features - Kombinieren - Hinzufügen, alle Körper auswählen5. Einfügen - Blech - Zu Blech konvertieren - eine Fläche als fixierte Fläche wählen, Alle Biegungen zusammenfassen6. Fertig.Vielleicht kennt einer von den *****s hier nen einfacherern Weg...Gruß, jensTante Edit wundert sich: Seit wann ist C_racks ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Frage zu Begrenzungsfläche
CAD-Maler am 20.10.2017 um 13:52 Uhr (1)
Wenn du mit Begrenzungsoberfläche arbeitest, ist es am einfachsten, wenn du die gerade Skizze links mittels "Teilen" in einzelne Segmente unterteilst, idealerweise genau so viele wie in der anderen Skizze rechts vorhanden sind. Die Endpunkte der Skizzensegmente werden dann automatisch zueinander verknüpft.Alternativ kannst du auch eine ausgeformte Oberfläche erstellen, da gibt es Verbindungsstücke, die man direkt verschieben kann (evtl. vorher anzeigen lassen). Diese können aber im Gegensatz zu den geteilt ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2013 Löschen von Komponenten aus einer Baugruppe
CAD-Maler am 09.05.2014 um 11:42 Uhr (1)
Danke für die Info.Manchmal würde ich schon gern wissen, was die Programmierer antreibt, bestimmte Änderungen im Programm umzusetzen... Würde ich ein Teil direkt in der Hauptbaugruppe löschen wollen, hätte ich es nicht erst in eine Unterbaugruppe eingesetzt (mal von der ganzen Strukturverwaltung per PDM abgesehen). Wenn man eine Neukonstruktion macht, mag die Funktion ja noch sinnvoll sein, sobald aber die erste Unterbaugruppe freigegeben ist, hörts damit auf. Mag auch sein, dass man sich an an die 3 Klic ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks Enterprise PDM : Beste Hardware für Task-PC
CAD-Maler am 04.09.2024 um 08:42 Uhr (1)
Prinzipiell gelten eigentlich (fast) die gleichen Regeln wie für normale Konstruktionsrechner:- Prozessor mit wenigen, dafür sehr schnellen Kernen- genügend RAM, um alle Dateien öffnen zu können, ohne dass Windows auslagern muss (zur RAM-Taktrate kann ich nicht sagen, ob die einen entscheidenden Beitrag zur Geschwindigkeit liefert)- schnelle Festplatte- schnelle NetzwerkanbindungLediglich die Grafikkarte spielt IMHO nur eine untergeordnete Rolle. Wie performant (und damit teuer) die einzelnen Komponenten w ...
|
| In das Form SolidWorks Enterprise PDM wechseln |
|
SolidWorks : Geöffnete Dokumente, auf letzte Dokument springen
CAD-Maler am 25.10.2017 um 14:53 Uhr (1)
Wie du schon festgestellt hast, ist bei Strg+Tab immer das aktuelle Dokument ganz links oben, das davor zuletzt verwendete rechts daneben. alle weiteren Dokumente werden dann entsprechend ihres letzten Öffnens chronologisch nach rechts und unten eingereiht. Eine Möglichkeit, die Dokumente dort anzupinnen kenne ich nicht.Eventuell ist es für dich auch möglich das Fenster "Zuletzt verwendete Dokumente" (Taste "r") zu verwenden. Dort kannst du die Dokumente anpinnen (Stecknadel rechts oben am jew. Dokument) u ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Macro alle Teile & Unterbraugruppen umbenennen
CAD-Maler am 14.04.2021 um 08:00 Uhr (1)
Bitte teste das Ganze seeehr gründlich!Ich habe mir vor einigen Jahren selbst ein ähnliches Makro zur Aufbereitung großer Zukauf-Baugruppen aus den gleichen Bausteinen zusammengestellt, das Komponenten und Unterbaugruppen virtuell macht, das Material ändert und auch Alles umbenennt.Ich habe das hier nicht gepostet, weil:Wenn ich das Makro im Einzelschritt laufen lasse, tut es.Wenn ich das Makro auf kleinere Baugruppen mit wenigen Unterbaugruppen loslasse, tut es.Wenn ich das Makro auf große Baugruppen mit ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : erweiterte Komponentenauswahl
CAD-Maler am 26.06.2013 um 15:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heiko Soehnholz:Prüf das doch erst einmal...Huhu Heiko, das hatten wir auch getestet und festgestellt, dass das Ausblenden beim Laden der BG und auf der Zeichnung mal rein gar nix bringt, da SWX die Teile trotzdem mit durchrechnet. Einzig die GraKa hat weniger zu tun. Wie dass allerdings aussieht, wenn man die Teile entlädt, müsste ich mal probieren.Zitat:Original erstellt von Broedlahans:Diese alle markieren, unterdrücken, das war´s. Huhu Hans, es freut mich sehr, dass ihr so f ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |