|
SolidWorks : Große Baugruppen Verknüpfungen
CAD-Maler am 04.04.2014 um 19:56 Uhr (1)
Hallo Franz,leider schreibst du nicht, mit welcher SWX-Version du arbeitest. Wir haben in der 2010er folgendes (zumindest entfernt) ähnliches Problem:Ausgangslage: Wir haben für unseren Steuerschrankaufbau viele Baugruppen, die alle nach dem gleichem Prinzip aufgebaut sind: 2 Einzelteile pro Baugruppe, eins davon linear gemustert. Die Anzahl wird dabei über Konfigs gesteuert: Konfig 1 - 1 Teil, Konfig 2 - 2 Teile usw. Im Schnitt gibt es dabei 30 Konfigs, die größten haben bis zu 200. Die Baugruppen sehen d ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : virtuelle Teile --> Vor-und Nachteile
CAD-Maler am 08.02.2019 um 14:59 Uhr (1)
Hallo Joshua!Wir nutzen schon was länger Das PDM von SolidWorks und auch virtuelle Teile/Baugruppen. Vor allem bei KaufteilBaugruppen und Kundenbaugruppen wird i.d.R. alles untendrunter virtuell gemacht, bevor die Baugruppen das erste Mal ins PDM kommen.Vorteile:- weniger Datenmüll, da keine Teile mehr ins PDM gespeichert und dort versioniert werden- Baugruppen, die nicht mehr benötigt werden (z.B. bei Entwürfen) lassen sich einfacher löschen, ohne das irgendwelche Einzelteile als Dateileichen übrig bleibe ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Komponentenbeschriftung in Baugruppen und Zeichnungen
CAD-Maler am 18.10.2012 um 16:05 Uhr (0)
Nochmal hallo zusammen.Ich bräuchte einmal mehr die Hilfe und Erfahrungen der Community. In unseren Anlagen haben wir in der Regel auch Steuerschränke, in denen dann diverse Elektrokomponenten verbaut werden (Klemmen, Sicherungen, Netzteile, Relais etc.) Diese werden dann in den Zeichnungen der Schränke mit den verschiedenen BMKs versehen. (Beispiel siehe Screenshot BMK1)Bisher passiert das alles in Handarbeit in den Zeichnungen, d.h. dort werden die als Bezugshinweis erstellt (je nach vorhandenen Platz au ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Normteilverwaltung neu einrichten - Praxistips
CAD-Maler am 12.10.2012 um 09:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bk.sc:Hallo reisi,was wollt ihr den bitte an einem Normteil ändern? Wenn du damit das hinzufügen einer neuen Abmessung bzw. Konfiguration meinst sollte dies keine neue Revision bedeuten, da jede Konfiguration (Instanz) eigenständig behandelt wird.Vorweg: bei uns wird nicht zwischen Norm- und Kaufteilen unterschieden, und Kaufteile ändern sich des öfteren mal... Bei uns im SAP läuft die Verwaltung über die (physisch vorhandenen) SolidWorks-Dateien. Dabei ist es egal, wieviele Kon ...
| | In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |