|
CoCreate Modeling : creo elements
CAD97 am 19.11.2010 um 12:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Kann mir das mal jemand erklären ?Ist "creo elements/direct" der Oberbegriff für alle CoCreate-Produkte ?Und "creo elements/pro" der Oberbegriff für alle ProEngineer-Produkte ?Die darunter auch weiterhin ihre Namen behalten werden ?Sollte nicht mit dem Projekt "lightning" eine ganz neue Umgebung geschaffen werden, mit der ProE und CoCreate zusammengefaßt genutzt werden können ?Ist "creo elements" eine neue CAD-Software ?Werde ich in Zukunft nicht mehr eine CoCreate-Mo ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo1
CAD97 am 30.06.2011 um 11:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von frank08:Die Implementierung von CoCreate und die Möglichkeit, zwischen CoCreate und Pro/E (an die neuen Begrffe muss ich mich noch gewöhnen...) haben mich auf den ersten Blick überzeugt. [..][/B]CoCreate wurde nicht und wird so schnell nicht implementiert.Creo Direct ist etwas anderes als Creo Elements Direct (CoCreate).Die Missverständnisse beruhen meiner Meinung nachauf (gewollter) (Fehl-)Information des Creo-Marketings.Gruß CAD97
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo1
CAD97 am 04.07.2011 um 13:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cbernuth@DENC:...fast...Momentan gibt es noch Nachfolgerversionen vom One Space Designer von ehem. CoCreate ([b]Creo Direct) und eben Creo Elements Direct, welches ein Modul für Direct Modeling innerhalb der Creo Elements Software (WF5) ist und auch extra lizensiert werden muss, so wie etwa BMX oder AAX.[/B]Der Nachfolger vom OneSpaceCocreateModeling ist: Creo Elements DirectWas als Modul für Creo zur Verfügung steht ist: Creo Direct.GrußCAD97
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements
CAD97 am 29.10.2010 um 08:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von makli:[...]Spannend für uns CoCreatler ist jedoch, was im "Pro/E" Lager passiert. Da wird es mit Creo 1.0 im nächsten Jahr ein neues Direktmodellierungsprodukt geben ... und wir finden dort unsere Modeling Technik wieder. Allerdings unter neuem Namen, in neuer Hülle und nicht kompatibel zu unserem Modeling, bzw. Creo elements/direct. .Das was gestern gezeigt wurde, hat sehr nach CCMV17 ausgeschaut.So wie ich das gestern verstanden habe, soll das doch mit "unserem" Modelingkompa ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements
CAD97 am 10.11.2010 um 17:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista: Und was fließt von Pro/E in CoCreate ein Ich hoffe ich habe Unrecht und werde eines besseren belehrt aber ich denke die Richtung in die entwickelt wird ist klar: in Pro/E das direkte Modelling ermöglichen.Grüße FredAlso, ich habe bisher nur die große Show gesehen.Verstanden habe ich das so, dass in Creo-Elements-Direkt direkt modelliert wirdund im Creo-Elements-Para eben parametrisch.Fände es inkonsistent, wenn man zB. im Creo-Elements-Direkt doch noch ein wenig Para ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
CAD97 am 29.06.2011 um 09:08 Uhr (0)
Für alte Hasen ist die V18 eher gewöhnungsbedürftig.Für Neueinsteiger ganz ok, denke ich.Persönlich hat mich die V18 nicht überzeugt.Einen Knaller (Wow-effekt) hätte ich mir im Modeling schon gewünscht.Aber es ist auch klar, dass irgenwann die Umstellung auf die neue Oberfläche erfolgen musste.(mit klar meine ich im Sinne der Creo-Philosophie, nicht unbedingt der Funktionalität wegen.)GrußCAD97
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Co-Create gehört jetzt PTC
CAD97 am 15.07.2011 um 14:33 Uhr (0)
Hallo,mit Creo 1 gibt es ja jetzt das Creo-Direct.Und unser altes Modeling gibt es auch NOCH als: Creo-Elements-Direct-Modeling.Jetzt stelle ich mir die Frage, inwieweit es für PTC überhaupt noch Sinn machtCreo-Elements-Direct-Modeling zu verkaufen?Oder ist das nur mehr für Bestandskunden?Was wären die Argumente eines PTClers um Creo-Elements-Direct-Modeling zu verkaufen, wenn dochdas Creo-Direct mit Creo-Parametric so viele Vorteile bietet? (Evtl auch preislich?)Danke im Voraus!CAD97
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
CAD97 am 29.06.2011 um 09:08 Uhr (0)
Für alte Hasen ist die V18 eher gewöhnungsbedürftig.Für Neueinsteiger ganz ok, denke ich.Persönlich hat mich die V18 nicht überzeugt.Einen Knaller (Wow-effekt) hätte ich mir im Modeling schon gewünscht.Aber es ist auch klar, dass irgenwann die Umstellung auf die neue Oberfläche erfolgen musste.(mit klar meine ich im Sinne der Creo-Philosophie, nicht unbedingt der Funktionalität wegen.)GrußCAD97
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
CAD97 am 13.12.2011 um 16:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:[...]Dass Creo Elements/Direct Modeling eigenständig nicht mehr lange weitergeführt wird ist hingegen richtig.Es wird Teil von CreoX.X Quasi ein Creo-App...Das gibts schon heute, hat aber erst wenige Funktionen vom heutigen OneSpace :-)[...]Es könnte auch der Fall eintreten, dass Creo-Direct scheitert undCreo Elements/Direct Modeling doch noch überlebt.Creo-Direct scheint mit den Funktionen weit hinter den gesteckten Zielen geblieben zu sein.Implizit-dynamische Direktmode ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
CAD97 am 16.12.2011 um 10:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cad-pago: Ob die Kunden wirklich bereit sind, ganze drei Jahre zu warten bis alle Funktionen endlich implementiert sind?[...]Auf alle Fälle sind die Daten sicher... ...wenn man diese schön in Ruhe lässt Jede Firma die bisher mit Modeling/Annotation gearbeitet hat, hätte doch sicher auch Interesse, bestehende2D-Zeichnungen assoziativ zum 3D in Creo reinladen zu können.Dazu gibt es ein Tool LMX (Legacy Migration Extension). Die Frage ist nur, ob das schon so gut läuft,dass die ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |