|
NX : Mehrmonitor System
CADDoc am 04.03.2009 um 11:58 Uhr (0)
Menüleisten lassen sich überallhin verschieben - auch auf einen 2. Monitor. Geht ja auch auf einem Bildschirm bei verkleinertem Fenster Menüs herausschieben.------------------(Leben und Leben lassen!)
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Spiralförmiges Feld
CADDoc am 17.06.2009 um 12:51 Uhr (0)
2 Punkte:- Wenn auf "Rund" keine Tasche geht dann einen Quader bemühen, dann eine Tasche drauftun und danch verrunden.- Geometrie kopieren gibt die Möglichkeit Drehen und Verschieben gleichzeitig zu erledigen.------------------(Leben und Leben lassen!)
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Assoziativität von Ansichtenplazierungen
CADDoc am 22.06.2005 um 12:16 Uhr (0)
Danke aber das war ´s nicht ganz. Ich habe den Ankerpunkt der Schnittansicht in einen Geometriepunkt der Ursprungsansicht gelegt. Die Schnittansicht liegt wie Blei auf der Stelle. So wird diese dann ab einer bestimmten Länge der Einzelteile von der Ursprungsansicht überdeckt. Man muß den Schnitt dann von Hand verschieben. ------------------ (Leben und Leben lassen!)
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Dateigröße beeinflussen
CADDoc am 24.09.2004 um 11:57 Uhr (0)
Vielleicht ist es hilfreich die Datei als Komponente in eine leere Baugruppe zu verbauen und die Zeichnung aus der ursprünglichen großen Datei in die neue leere Baugruppe zu exportieren. Dann ändert man zwar auch die große Datei bei Konstrutkionsänderungen, bei nur Zeichnungskorrekturen muß man dann nur die kleinere Baugruppendatei ändern. Oder man zieht aus der großen Ursprungsdatei das zu Ändernde Teil heraus (Export). Dann setzt man in die leere Baugruppe Originaldatei minus Änderung und Änderungstei ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Animation
CADDoc am 04.02.2005 um 12:16 Uhr (0)
Dann noch ein allgemeiner Tip zu Animationen:Ich habe in der Baugruppe welche ich verarzten wollte die Animationen definiert und war glücklich.Dann habe ich das Ganze in einer neuen Baugruppe ebenfalls so gemacht.Irgendwann wurde mir klar daß das so nicht super praktisch ist.Ich versuche jetzt folgendermaßen vorzugehen:Erstellen eines Animations-Masters, Einbau der zu gestaltenden Baugruppe als Komponente...Das hat den Vorteil - alle Voreinstellungen zu Licht und Schattierung sind vorhanden - sogar allgeme ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Alibre Pro/Standard : Dateigroesse
CADDoc am 20.04.2007 um 08:46 Uhr (0)
Also erst einmal Danke.Es scheint ein generelles Problem des Datenhandlings zu sein. Egal ob es ein Zahnrad ein Blech ein Würfel usw. ist würde ich gern wissen ob es reproduzierbare Ergebnisse gibt.Das Problem lautet: Wird in einem Teil ein Feature-Baum aufgebaut entstehen logischerweise Daten. Das Teil wird auf der Festplatte größer. Werden diese Features herausgelöscht müßte die Datenmenge geringer werden. Dieses scheint nicht zu erfolgen. Um es zu testen habe ich ein beliebiges neues Teil angelegt und D ...
|
| In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |