|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinitionspunkt - nicht sichtbar
CADJFI am 21.10.2021 um 18:08 Uhr (1)
Hallo Jann,wenn du die Eigenschaften deines VDP öffnest und den Tab "Symbol- und Funktionsdaten" öffnest, welches Symbol wird dir dort angezeigt? Der sichtbare VDP ist bsp Symbol 308 / CDP.Wenn du VDP setzt kannst du, wie bei jedem anderen Symbol auch beim Einfügen die "Rückschrit" Taste / Backspace drücken, dann kommst du in die Symbolauswahl wenn du dort das sonst unsichtbare Symbol gegen den 308 / CDP tauscht merkt sich EPLAN diese "Einstellung" und zukünftig wird das entsprechende Symbol immer verwende ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank projektbezogen
CADJFI am 20.06.2022 um 15:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von pegu:Hi,das Problem hatte ich auch ...... Antwort vom Support:Man muss immer umstellen ...GrußSebastianAltes Thema aber ich hab da mal ein Skript gebaut, das könnte evtl. nützlich sein.Was tut ihr?Ein Schema für bspw. die Kundenspezifische Datenbank (in der Artikelverwaltung) anlegen inkl. der entsprechenden Datenbank und allen Einstellungen. Das Schema heißt bspw. "SpezialkundeXY"In den Projekteigenschaften füllt ihr das Zusatzfeld [50] mit dem Namen des Schemas also Spezialkun ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Plattform 2023 Subscription-Modell
CADJFI am 21.06.2022 um 23:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von dekol:[...]Was mir jedoch etwas aufgestoßen ist, war der letzte Satz in den News zur neuen Cloud-Basierten Artikelverwaltung.Sinngemäßes Zitat: Die neuen Features stehen allen Benutzern mit aktivem Subscription-Vertrag zur Verfügung.[...]Wie schaut das bei euch aus? Wer ist denn schon alles in das Sub-Modell gewechselt von den Jahrelangen Software-Service-Bestandskunden?Grüße Dennis EPLAN lässt seine Bestandskunden echt knallhart über die Klinge springen. Die SSV wird erhöht u ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : mehrere Kabel auf einer Seite Kabelplan *.f09
CADJFI am 23.06.2022 um 16:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von sabernia:Cheers,Lösung wäre übertrieben weil das nicht für alle Kabel funktioniert, aber mit den Einstellungen im Bild werden bei mir alle Kabel, die weniger als 36 Adern haben nicht durch einen Seitenumbruch getrennt. ist keine 100% aber immerhin eine geschätzte 97,6%ige Lösung ;-) Sehr gut, danke! So habe ich die Einstellung wirklich überhaupt nicht interpretiert, ich hätte vermutet, dass EPLAN dann für jedes Kabel, dass weniger als 36 Zeilen erzeugt eine neue Seite anlegt. Da ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anlagenlayout mit Sensorik
CADJFI am 06.07.2022 um 09:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThMue:da mach ich alles auf "eine Ebene" und das wird alles schwarz und alles 0,1mm Liniendicke in dunkelgrau ... das is normal perfekt!Ich nutze beim Import auch eine EPLAN Ebene, die Linien der DWG erhalten die auch korrekt, jedoch übernehmen die Linien nicht die Linienstärke. Muss man dazu etwas beim Export beachten?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anlagenlayout mit Sensorik
CADJFI am 06.07.2022 um 09:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThMue:übersichtsseite und dann als Paarquerverweis / Übersicht platzieren? soweit ich die EPLAN Dozenten verstehe arbeitet man mit dem Paarquerverweis nur, wenn man Gewerkeübergreifend etwas darstellen möchte. Also ein Magnetspule an einem Ventil auf einer Fluidseite oder ein Ventil auf einer Elektroseite. Entsprechend platziere ich auf der Überssichtsseite auch einfach nur das Symbol in der Darstellungsart "Übersicht" mWn. darf man ja so viele Platztierungen in der Darstellungs ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |