|
Inventor : Darstellung von Fliesen als wilder Verband
CADJojo am 19.09.2024 um 07:41 Uhr (1)
Danke für Eure Antworten, damit komme ich schnmal ein bisschen weiter.@SaschaIch arbeite noch mit 2024.....@RolandZiel der Übung? Optimalerweise eine realitätsnahe Darstellung, die aber gleichzeitig möglichst bemaßt werden kann.Ausschneiden am Rand in einer IAM habe ich glaube ich noch nicht gemacht, das werde ich mal ausprobieren.@RogerMit dieser Vorgehensweise könnte ich die Fugen nirgendwo bemaßen, das bringt mir leider nichts.------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Basic erst ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDWs sperren
CADJojo am 26.09.2025 um 08:32 Uhr (1)
Hallo.Ich habe von einer größeren Baugruppe mehrere Zeichnungen erstellt, auf denen Teile der Gesamtbauteilliste angezeigt wurden.Nun sind in der Baugruppe Elemente hinzugekommen. Die tauchen natürlich in den Bauteilliste der alten IDWs auf - sie gehören da aber nicht hin. Für eventuelle Revisionsunterlagen müsste ich die jetzt überall wieder ausblenden. Und da meine ich, mal von einer Funktion gehört zu haben, die die Zeichnung "sperrt", also sie so belässt wie sie ist, und sie nicht mehr aktualisiert wir ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Drehung eines Bauteils einschränken (ohne Fixierung)
CADJojo am 25.07.2025 um 13:13 Uhr (1)
Ich arbeite weder seit Jahrzehnten mit Inventor, noch wurden diese spezielleren Abhängigkeiten in unserem Kurs besprochen, noch brauchen wir so etwas oft (denn wir sind hier im Möbelbau)."Grundkurs Ende erster Tag"Solche herablassenden Bemerkungen sind mir hier im Forum in letzter Zeit öfters aufgefallen. Wenn ein Beitrag unter Eurem Ingenieursniveau ist, ignoriert ihn doch einfach!------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Professional erst seit 02/2025 / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Makro speichert Wert für Rechteck-Abrundung
CADJojo am 04.04.2018 um 09:12 Uhr (15)
So, das ist mein aktuelles Makro.....Weil Acad sich weiterhin so komisch verhält, will ich die Layereinstellungen nachträglich wieder zurücksetzen. Funktioniert soweit auch.^C^Crechteck;a;50;\_layerp;_-color;bylayer;_-linetype;s;bylayer;^C^Crechteck;a;0;^C^CAllerdings klappt es erst beim 2. Rechteck, das ich danach "sauber" (also NICHT über Rechtsklick) aufrufe. Edit: Wenn ich den Befehl nicht über den Button auswähle (was _rectang startet), sondern rechteck in der Befehlszeile eingebe, klappt es bei ers ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Inventor : Bohrungen in einem gebogenen Blech
CADJojo am 14.06.2024 um 11:56 Uhr (1)
Das ist wahrscheinlich für Euch eine Fingerübung, aber ich habe bei meiner Suche jetzt nichts gefunden, was mir direkt weiterhilft.Ich habe ein gebogenes Blech. Die Biegung habe ich bereits in der Skizze definiert - es ist also kein Inventor-Blechteil, das gebogen wurde. Mit diesen Funktionen arbeiten wir hier nicht.Jetzt möchte ich auf der Biegung Senkbohrungen setzen, aber in unterschiedlichen Winkeln. Doch mir fehlt der richtige Ansatz....------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vaul ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Benutzerdefinierter Status für Bauteilliste und farbliche Darstellung
CADJojo am 17.05.2024 um 06:51 Uhr (1)
Hallo,ich dachte mir schon, dass das wahrscheinlich nicht möglich ist, will aber sichergehen.Trotzdem noch 2 Fragen:1. Wenn man die Sache mit einem unterschiedlichen Status in unterschiedlichen Baugruppen außer acht lässt - wäre dann eine Verknüpfung von Status und farblicher Darstellung irgendwie möglich?2. Würde mich iLogic dem Ziel näher bringen, oder wäre es auch da nicht machbar? ------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Basic erst seit 05/2024 / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : mehrere Bemaßungsstile nutzen
CADJojo am 19.04.2024 um 10:34 Uhr (15)
Moin,wie bekomme ich es hin, dass ich 2 verschiedene Bemaßungsstile (unterscheiden sich nur durch die Positionierung des Textes (oberhalb/mittig) zur Maßlinie) parallel in einer IDW nutzen kann?Also dass bereits erstellte Bemaßungen im Stil 1 bleiben, alle neuen mit dem Stil 2 erstellt werden. Oder auch, wie ich vorhandene Bemaßungen auswählen kann und diese von Stil 1 auf Stil 2 "umswitchen" kann?Habe schon etwas gegoogelt, aber die konkrete Lösung nicht wirklich gefunden.------------------Inventor erst s ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Text in Skizze einer Prägung bearbeiten
CADJojo am 27.11.2024 um 08:09 Uhr (1)
Moin.Ich habe auf einem Bauteil eine Prägung erstellt.Dazu habe ich eine Skizze mit einem Text erstellt.Jetzt will ich den Text ändern, aber er lässt sich nicht mehr anwählen...das Bauteil wird grün markiert, der Text lässt sich nicht greifen. ------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / Vault Basic erst seit 05/2024 / Möbel- und Innenausbau
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : fehlerhafte Materialdarstellung in IDW
CADJojo am 03.03.2025 um 09:22 Uhr (1)
Ich sollte der Vollständigkeit halber noch erwähnen, dass das rechte Element nach der Ableitung noch etwas breiter gemacht wurde. Doch das Problem trat auch schon bei Bauteilen auf, die völlig identisch waren.Ich habe das linke und rechte Bauteil mal in einer leere Zeichnung eingefügt, und man sieht hier:- Im Bauteil stimmt das Material (ich habe es auf die gleiche Weise den Volumenkörpern zugewiesen)- die Darstellung der Spanplatte unterscheidet sich hier in der Helligkeit.....------------------Inventor e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Materialzuweisung auf Teilfläche
CADJojo am 17.10.2022 um 08:41 Uhr (15)
Guten Morgen!Ich möchte eine Teilfläche eines Bauteils mit einem Material versehen.Als Beispiel habe ich eine Leiste aus Tischlerplatte, die auch ein entsprechendes Material hat (bzw. eine Oberfläche aus dem Darstellungs-Browser, das reicht für uns). Ein Ende dieser Leiste soll lackiert werden. Wie stelle ich das am besten dar? Ich habe schon versucht, aus einer Skizze eine Umgrenzungsfläche zu erstellen und diese mit der Lackfarbe zu versehen. Diese wird aber nicht immer deckend dargestellt.....---------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Bauteil in Baugruppe bearbeiten
CADJojo am 29.11.2023 um 14:25 Uhr (15)
Korrigiert mich, wenn ich das geträumt haben sollte, aber war es bis Inventor 2022 nicht so, dass, wenn ich ein Bauteil in einer Baugruppe bearbeite, alle anderen Elemente zumindest noch als Drahtmodell sichtbar waren, sodass ich auch Geometrie dieser Bauteile in Skizzen projizieren konnte?Wir arbeiten jetzt mit Inventor 2024, und nun sind beim Bearbeiten alle anderen Elemente weg.Gibt es eine Einstellung, die dieses Verhalten beeinflusst?------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Acad / kein Va ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungsvoreinstellungen bzw. -vorlagen
CADJojo am 06.10.2022 um 08:11 Uhr (1)
Okay, ich habe nochmal aus dem Dialogfeld heraus alle Vorlagen gelöscht und neu erstellt. Danach stehen in der preset-Datei die richtigen Werte. (auch so wie von mcap beschrieben...)Die Bohrungen werden in diesem Bauteil korrekt angewendet.Dann will ich in einem neuen Bauteil diese Bohrvorlagen verwenden, aber es stimmen wieder nur die Bohrdurchmesser, aber der Senkungsdurchmesser ist immer 4 mm und der Senkungswinkel 90°. Sobald ich das Dialogfeld abbreche, stürzt Inventor immer ab.------------------Inven ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Positionsnummern bei Modellzuständen
CADJojo am 02.07.2024 um 08:42 Uhr (15)
Moin, kurze Frage:Ich habe eine Ansicht einer Baugruppe. Die Positionsnummern, die ich dort vergebe, stimmen mit meiner Bauteilliste überein. Wenn ich diese Ansicht kopiere und in dieser Kopie den Modellzustand ändern will, kommt die Meldung lt. Anhang. Und ich habe es bei keiner der Optionen geschafft, dass die Positionsnummern der Ansichtskopie mit der Bauteilliste übereinstimmen. Aber eigentlich sind es doch die gleichen Teile der gleichen Baugruppe....Ich blick´s nicht. Was passiert da? Und wie könnte ...
|
| In das Form Inventor wechseln |