|
Inventor : Darstellung von Fliesen als wilder Verband
CADJojo am 20.09.2024 um 15:38 Uhr (1)
Mmmh, Dein Bild hatte ich so (miss-?)verstanden, dass Du auf eine große Bodenfläche ein jpg als Darstellung drauflegst....dann gäbe es dann nichts zu bemaßen.Doch die Fugen sollen keine leeren Zwischenräume sein (wie auf Deinem letzten Bild), sondern dort muss sich auch ein Volumenkörper auf gleicher Ebene befinden. Für das aktuelle Projekt habe ich mir jetzt etwas zurechtgepfuscht.Aber am Montag werde ich mal ausprobieren, wie es evtl. besser geht. ------------------Inventor erst seit Ende 2018, davor Aca ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Perspektive aus Präsentation ?
CADJojo am 20.06.2023 um 09:31 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich möchte in einer Präsentation perspektivische Snapshots speichern (Bild 1), aber das scheint nicht zu funktionieren - die DIVA springt beim Einfügen der Ansicht in die IDW immer wieder in die orthogonale Ansicht zurück (Bild 2 ).Die Ansicht dann in der Zeichnung wieder auf Perspektive umzustellen bringt auch nichts, denn dann ist es trotzdem nicht mehr der gespeicherte Ansichtspunkt und -winkel (Bild 3).Nachtrag: wenn ich die Präsentation neu öffne und den Snapshot aktiviere, ist´s auch n ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Projekt / eindeutige Dateinamen
CADJojo am 15.11.2022 um 07:13 Uhr (1)
Okay, so weit verstanden.Wenn wir wirklich eindeutige Dateinamen nicht hinbekommen (weil es z.B. an Akzeptanz für ein Nummernsystem mangelt), hilft uns dann Vault? Oder müssten wir in Vault genauso darauf achten?Und wenn das bei uns dann schief läuft, betrifft das dann nur einzelne Baugruppen, oder ist dann auf einen Schlag in vielen/allen Kundenprojekten Chaos?Sorry, dass ich so penetrant nachfrage, aber ich brauche konkretere Hinweise, um hier zu argumentieren.Zitat: "Vor Einführung des Vaults müßt ihr a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsnummern bei Modellzuständen
CADJojo am 19.12.2024 um 14:12 Uhr (1)
Ich bin das Problem heute nochmal angegangen.@Ralf: "Man kann das fortlaufende neu nummerieren der Stückliste in der Baugruppe aber abschalten. Dazu in der Stückliste oben rechts das Zahnradsymbol "Stücklisteneinstellungen" anklicken und die Option "Elemente fortlaufend neu nummerieren" deaktivieren."Bei mir war die Option immer ausgegraut, weil ich meistens in "Nur Bauteile" unterwegs bin. Jetzt bin ich in "Strukturiert" gegangen und nun ist die Option anwählbar.Nun funzt es!Edit: NEIN, TUT ES NICHT!Habe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Parameter in mm, Fläche und Volumen in m
CADJojo am 05.08.2025 um 08:18 Uhr (15)
Okay, ich komme mal wieder nicht weiter. Ziel ist es, mir die Grundfläche und das Volumen eines Bauteils in der Bauteilliste anzeigen zu lassen.Ich habe mir über die Parameter im Bauteil Fläche und Volumen ausrechnen lassen. In der Bauteilliste meiner Zeichnung werden diese Werte auch schon mit den richtigen Nachkommastellen angezeigt.Ich habe schon erfolglos versucht, in den Parameter bei Einheiten/Typ und in der Bauteilliste mit der Spaltenformatierung zum gewünschten Ergebnis zu kommen.....vielleicht ha ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
CADJojo am 07.11.2023 um 10:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rode.damode:Also, zuerst öffnest du die Baugruppe, und speicherst diese z.B. als Dummi ab. Dieses Dummi setzt du nun an die neue Position und kannst deine Änderungen vornehmen, wie du willst. Wenn du alle Einzelteile ganz oben haben möchtest, dann ist die Dummi-Baugruppe überflüssig und kann gelöscht werden. Ob vorher gespeichert oder nicht ist dabei egal. Du benötigst diese dann nicht mehr.Danke für den Tipp. Nachdem ein anderes Forumsmitgliede den gleichen Vorschlag in etwas a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anzeige aller Elemente unabhängig von Ebene
CADJojo am 04.06.2024 um 15:47 Uhr (1)
Okay, Komponenten, hast ja recht.Ich feile noch an der besten Vorgenhensweise, deshalb die Frage.Im Explorer sehe ich ja, welche Nummern alle vergeben sind, aber da könnten dann ja auch welche dabei sein, die nicht mehr verbaut sind, und schon muss ich wieder mit der Bauteilliste der Baugruppe abgleichen.Und ja, es ist sicher meine Monkigkeit, die ich nicht ganz ablegen kann, wegen der ich versuche, Lücken zu vermeiden.Andererseits kenne ich unsere Fertigungsfirmen und Monteure und ahne jetzt schon die Ver ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteillisten-Infos: (nicht in Baugruppe, nicht manuell ergänzt)
CADJojo am 24.07.2024 um 10:55 Uhr (1)
Hallo.Ist es irgendwie möglich, für Bauteile und Unterbaugruppen Informationen bzw. Bauteile zu "hinterlegen", die dann in der Bauteilliste der Hauptbaugruppe auftauchen?Beispiel: Baugruppe A benötigt zur Montage noch das Bauteil X und das Bauteil Y. Diese Bauteile sind nicht konstruiert bzw. liegen nicht als Datei vor, sondern sind vielleicht nur Verweise auf Werkzeuge, Schrauben oder sonstiges Montagematerial. In der Bauteilliste der Gesamtbaugruppe B sollen dann die Bauteile X und Y auch auftauchen. Ich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Formeln in Parametern
CADJojo am 20.07.2023 um 11:39 Uhr (1)
Mahlzeit.Ich tue mich gerade schwer mit Formeln in Parametern (Bild 2).Ich habe sie schon mal erfolgreich angewendet (Bild 1).Für eine neue Konstruktion will ich die ANZAHL (der Achsen) und ACHSE (Länge der Achse) eingeben und die LÄNGE wird errechnet.Eine Anordnung (Bild 3) erstellt dann Kopien über ANZAHL und ACHSEN, und eine Extrusion nutzt die LÄNGE.Wo ist mein Fehler?Ich sehe zwar, dass in meiner Korpus-Konstruktion die Formeln in Benutzerparametern stehen, die sich auf Modellparameter beziehen, aber ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eure Meinung zur Ausrichtung im Raum
CADJojo am 31.08.2023 um 13:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RolandD:Ist das [b]erste Teil der IAM fixiert und richtig zu xyz ausgerichtet?Zur Korrektur der Baugruppe einfach das erste Teil ausrichten, dann passt es wieder für die gesamte BG.[/B]Ja, ein Bauteil einer Unterbaugruppe (eine der beiden Stützen) ist fixiert, aber ich sehe keine Abhängigkeit zu einer Ursprungsebene.Im Übrigen ist es bei mir so, dass, wenn ein Bauteil rechtwinklig zu den Ursprungsebenen konstruiert wurde, es beim Einfügen in die Baugruppe natürlich auch parallel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : fehlerhafte Materialdarstellung in IDW
CADJojo am 03.03.2025 um 08:53 Uhr (1)
Helau, Alaaf usw. !Bei uns kommt es öfter vor, dass gleiche Materialien verschieden dargestellt werden. Ein aktuelles Beispiel:Im angehängten Bild gibt es einen linken und einen rechten Holzrahmen. Der rechte ist eine abgeleitete Komponente des linken - aber das Problem tritt auch bei Bauteilen auf, die völlig unabhängig voneinander sind.Beide Holzrahmen haben über den Darstellungs-Browser das gleiche Material, nämlich Spanplatte, erhalten. Im Schnitt habe ich mal rot markiert, wie unterschiedlich es in de ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungen in einem gebogenen Blech
CADJojo am 20.06.2024 um 07:29 Uhr (1)
Ich hab´s jetzt mal so gelöst, dass ich in einer Skizze die Achsen gezeichnet habe und runde Löcher entlang dieser Achsen ausgestanzt habe. Denen habe ich dann im zweiten Schritt Fasen verpasst für die Senkungen. Das sind halt jetzt keine Bohrungen, aber optisch stimmt es zumindest mal.@Roland: Winkel-Abstand entlang der Bauteilkante! Bei mir hat das nicht geklappt mit mehreren kleinen Anordnungen. Die ganze Anordnung ist doch dann 1 Element, wenn ich das als Basis für die nächste Anordnung nehme, dann sin ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilliste/Stücklistenansich
CADJojo am 12.07.2023 um 09:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rkauskh:Ich präzisiere meine Frage, wozu braucht man das alles auf einer Zeichnung bzw. in einer Datei?In unserem Fall, weil wir für Bestellung und Montage möglichst alles zumindest einmal auf einer Gesamtzeichnung haben sollten, weil das der Wunsch von Projektleitern und Monteuren ist. Ist halt so.Abgesehen davon, dass es bei "1 Modell = 1 Zeichnung" noch mehr Dateien und somit (zumindest bei uns) noch mehr Datendurcheinander gibt. Aber da sind wir wohl ein Spezialfall.Mann kön ...
|
| In das Form Inventor wechseln |