 |
Inventor : Punktwolken als Aufmaß für Ladenbau-Konstruktionen
CADJojo am 18.09.2023 um 09:46 Uhr (1)
Hallo,wir testen gerade, welche Möglichkeiten uns 3D-Laser-Scanner für unsere tägliche Arbeit bieten. Bisher waren wir da noch eher Oldschool unterwegs (mit Zollstock und Entfernungs-Laser).Das Ergebnis wären Punktwolken. Unser Laser-Dienstleister hat uns noch Scene LT installiert. So wie es uns gesagt wurde, ist folgender Weg für uns wohl der beste:- Punktwolke als rcs-Datei exportieren und in einer Inventor-Baugruppe einfügen. - Über "Verwalten/Quader zuschneiden" oben und unten alles Überflüssige von de ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Baugruppen werden vor Ort angepasst
CADJojo am 16.03.2023 um 08:17 Uhr (1)
Da bin ich schon wieder. Ich habe eine eine Podestkonstruktion, bestehend aus 2 Plattentypen, die in einer Art Kreuzüberblattung vor Ort ineinander gesteckt werden.Grundsätzlich werden je 5 der jeweiligen Plattentypen zu einem Quadrat verbunden und diese Quadrate werden später noch untereinander verbunden.(Das ist auf dem Bild noch nicht passiert....)Für die Montagedarstellung und Mengenermittlung würde ich gerne den ganzen Podestbereich abdecken. Ich habe mal von dem Quadrat eine Anordnung über den gesam ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Glaselemente bei Wendeltreppe
CADJojo am 09.10.2024 um 07:21 Uhr (1)
Okay, ich habs jetzt so probiert:Parallelogramm gezeichnet und mit Radius an der Kante gebogen. Das Ergebnis sieht schon mal gut aus. (Bild 1)@iogurt: Dir konnte ich mit meinem Halbwissen jetzt gar nicht folgen.... @Roland: Spirale probiere ich mal....hab ich glaub ich noch nie gemacht und könnte dauern"Verstehe ich nicht" -- Ich denke, je nachdem wie man es macht, gibt es durchaus einen Unterschied im Ergebnis. Bei meiner Methode von gestern konnte ich zwar bei passender Abhängigkeit die beiden Oberkante ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Anzeige aller Elemente unabhängig von Ebene
CADJojo am 04.06.2024 um 14:45 Uhr (1)
Hallo, wir fangen langsam an, mit Vault und einem Nummernsystem zu arbeiten (haben aber außer bei Stammkunden selten wiederkehrende Teile).Nun tue ich mich zugegebenermaßen etwas schwer mit der Vergabe der richtigen Nummern (wohl auch, weil ich es vielleicht zu genau machen will, anstatt Mut zur Lücke zu haben), und benenne zu oft noch Teile im Nachhinein um, wenn Elemente im Konstruktionsprozess wieder wegfallen. Das ganze geschieht übrigens vor dem ersten Einchecken in Vault.Es würde mir helfen, wenn ich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsnummern bei Modellzuständen
CADJojo am 02.07.2024 um 14:42 Uhr (1)
Danke für Deine Antwort. "Elemente fortlaufend nummerieren" war nicht aktiviert, und ich habe auch nichts überschrieben. Das Argument, dass in der Fertigung nach fehlenden Teilen gesucht werden könnte, lasse ich nicht gelten - als es in einem meiner letzten Themen um die Benennung der Bauteilnamen mit einem Nummernsystem ging, war es doch auch egal ob dort Lücken sind.....So wie ich das sehe, ist die Baugruppe wie ein Wohnzimmer mit Möbeln drin. Ich stehe draußen und gucke durchs Fenster. Ich sehe einen Ti ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
CADJojo am 31.10.2023 um 11:44 Uhr (1)
Danke für die Antworten.Auf die Idee, die Baugruppe auf Phantom zu setzen, bin ich auch schon gekommen. Ich bin eben sogar noch weiter gegangen und habe sie unterdrückt.Um es nochmal zu verdeutlichen: Es geht um Wandverkleidungen auf mehreren Geschossen. Mein Plan war:- Baugruppe einfügen (inkl. Standard-Bauteile und einiger "Anpass-Bauteile")- Komponenten nach oben (Abhängigkeiten bleiben erhalten)- Baugruppe positionieren (keine Problem, weil die Abhängigkeiten ja noch da sind)- die Anpass-Bauteile mit " ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Autodesk Vault : Meldungen beim Aus- und Einchecken
CADJojo am 24.09.2024 um 08:05 Uhr (15)
Hallo,kurz zur Erklärung: Wir arbeiten mit Inventor im Ladenbau und haben seit ein paar Monaten Vault Basic im Einsatz. Bei uns konstruieren wir meistens individuelle Einzelstücke, nur selten Serien. Wir bearbeiten auch normalerweise keine Konstruktion mit mehreren Leuten gleichzeitig. Deshalb bräuchten wir Vault für unsere Anforderungen eigentlich nicht wirklich.Ich weiß, dass meine Frage wahrscheinlich bei vielen auf Unverständnis stoßen wird (denn das Verhalten macht ja für die meisten von Euch durchaus ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Inventor : Projekt / eindeutige Dateinamen
CADJojo am 16.11.2022 um 08:28 Uhr (1)
Fischkopp: "Der Inhalt des Properties Bauteilnummer ist wurscht und frei wählbar"Das ist anfürsich schon mal gut. Allerdings....wenn man Dateien im Explorer umbenennt, dann stimmen Dateiname und Bauteilname nicht mehr überein. Das ist doch blöd, sobald man mit Bauteillisten arbeitet, oder?nightsta1k3r: "Dass irgendwann Baugruppen beim Öffnen irgendwie anders zusammengekramt werden, aber nicht so wie ursprünglich gespeichert"Mir ist kein Fall bekannt, in dem das hier schon mal so passiert ist.Und falls doch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
CADJojo am 31.10.2023 um 07:22 Uhr (1)
Moin.Vielleicht könnt Ihr etwas Licht in mein Dunkel bringen: Ich möchte eine Baugruppe einfügen und dann die Elemente auf die obere Ebene verschieben. So als ob man in AutoCAD einen Block einfügt und dann sprengt. Denn einige der Baugruppen-Elemente müssen noch (durch Speichern und Ersetzen) maßlich an die baulichen Gegebenheiten angepasst werden. Diese will ich aber nicht gesondert in die Konstruktion einfügen müssen.Wenn ich die Komponenten der eingefügten Baugruppe "nach oben" verschiebe, verbleibt die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterbaugruppen unteilbar
CADJojo am 18.10.2024 um 07:14 Uhr (1)
Leute, ich steh mal wieder auf dem Schlauch. Vielleicht auch nur, weil es höchste Zeit für´s Wochenende ist.....Ich habe eine Gesamtbaugruppe (Ebene A) mit Unterbaugruppen (Ebene B), die wiederum aus Elementen der Ebene C bestehen, und die wiederum aus der Ebene D. Ebene A brauche ich, weil ich hieraus eine Bautteilliste der Ebene C generieren möchte, und einige der Elemente kommen öfters in der Ebene B vor.Edit: Um es zu verdeutlichen: Ebene B sind Räume mit mehreren Möbeln, Ebene C sind die einzelnen Möb ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Bauteil suche unterdrücken
CADJojo am 02.09.2022 um 13:38 Uhr (1)
Ersteres war auch schon ein Gedanke von mir. Wäre für diese Beispieldatei auch gegangen.Aber ich weiß, dass ein Kollege bei einer Gesamtbaugruppe, die einen ganzen Laden inkl. Einrichtung beinhaltet, nicht so gearbeitet hat, sondern tatsächlich jeden einzelnen Plan (Beleuchtung, Elektro, Trockenbau und Maler, usw.) einzeln abgespeichert hat.....Die Ordnerstruktur unter N:Firmenname?Ordner Jahr - Ordner Kundenprojekt - und dann meistens (es variiert) Ordner Position/Möbel, darin die iam, idw und ipn und ein ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Bohrungsvoreinstellungen bzw. -vorlagen
CADJojo am 19.09.2022 um 11:56 Uhr (1)
Mahlzeit.Zuerst einmal vorneweg: Wir sind nicht in der Metallbranche, erstellen aber dennoch recht oft Metallkonstruktionen.Bei Senkbohrungen für Gewindeschrauben (z.B. in einem Rohr, in dem ein Innenkern verschraubt wird) haben wir es uns bisher recht einfach gemacht: Der Bohrungsdurchmesser etwas größer als die Gewindebohrung und dann mit einer 45°-Senkung. Kann man so machen (unsere Metallfertigungsfirmen haben sich darüber zumindest nie beschwert, aber wahrscheinlich haben sie es von sich aus korrigier ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schriftzug auf Bauteil aufbringen
CADJojo am 10.03.2023 um 09:03 Uhr (1)
Moin. Ich bräuchte mal Eure Hilfe.Ich muss öfters Schriftzüge, die mir in Acad als Splines vorliegen, auf Inventor-Bauteile aufbringen. Wie gehe ich da am besten vor?Ich kenne grundsätzlich nur 3 Möglichkeiten:1. Ich erstelle auf dem Bauteil eine Skizze und füge ein Bild ein. Dann müsste aber doch der Bildhintergrund exakt zum Bauteil-Material passen - das würde sonst auffallen, und das Material ändert sich auch schon mal. 2. Ich bringe einen Aufkleber auf die Fläche auf, indem ich in einer Skizze eine Aca ...
|
| In das Form Inventor wechseln |