|
Inventor : Unterordner verschieben
CADJojo am 29.09.2021 um 09:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Manfred Gündchen:…also suchen bei Dir alle rum und die werten Kollegen und Chefchen finden das „ganz toll“?Könnt ihr euch untereinander nicht einigen?„Rumsuchen“ kann doch für euch nicht wirklich der Sinn des Tagesgeschäftes zu sein - oder?Bei kleineren Projekten und wenig Änderungen funktioniert es ja.Schon früher mit AutoCAD hätte man einiges effizienter organisieren können, allerdings sind alle Verbesserungsversuche an Desinteresse gescheitert. Und jetzt geht es mit Inventor ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster erstellen/verschieben -pan...
CADJojo am 04.07.2018 um 13:48 Uhr (1)
Wenn ich die Problemstellung richtig verstehe, dann wäre evtl. das hier etwas: http://www.cadmaro.de/index.php/15-tipps/129-autocad-magazin-2]cadmaro[/URL]acm:VPortPan"Pant" die Ansichtsfenster eines Layouts gemeinsam um einen über Benutzereingaben definierten Abstand.Edit: Link repariert.[Diese Nachricht wurde von CADJojo am 12. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekte auf verschiedenen Z-Ebenen
CADJojo am 28.04.2010 um 14:49 Uhr (0)
Hallo.Eine Kollegin bekommt oft Architektenpläne (dwg, dxf), die a) in 2,5D gezeichnet sind undb) deren Objekte auf verschiedenen Z-Ebenen liegen.Ich vermute mal, dass das bei der Konvertierung passiert.Das Problem a) lässt sich ja relativ leicht über die Objekthöhe in den Eigenschaften lösen,aber gibt es einen sauberen und einfachen Weg, alle Objekte auf die gleiche Z-Ebene zu schieben? Ich kenne nur den Weg, die Objekte in der Seitenansicht zu wählen und mit dem Punktfilter zu verschieben, was sehr mühse ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Positionsnummern bei Modellzuständen
CADJojo am 20.12.2024 um 07:37 Uhr (1)
Das war nur eine Metapher.Wir arbeiten nur mit Modellzuständen.Ich habe gerade nochmal getestet und die Elemente nicht unterdrückt, sondern nur ausgeblendet, und dazu auch das Häkchen "Unterdrückte Komponenten aus Stückliste entfernen" weggemacht.Aber bisher keine Änderung des Verhaltens. Ich werde trotzdem weiter testen.Wenn ich in einer Ansicht mit einem Modellzustand Positionsnummern vergeben will, kommt das Dialogfeld "Stücklisteneigenschaften". Hinter der Quelldatei wird dort auch der Name des Modellz ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Baugruppen werden vor Ort angepasst
CADJojo am 16.03.2023 um 08:17 Uhr (1)
Da bin ich schon wieder. Ich habe eine eine Podestkonstruktion, bestehend aus 2 Plattentypen, die in einer Art Kreuzüberblattung vor Ort ineinander gesteckt werden.Grundsätzlich werden je 5 der jeweiligen Plattentypen zu einem Quadrat verbunden und diese Quadrate werden später noch untereinander verbunden.(Das ist auf dem Bild noch nicht passiert....)Für die Montagedarstellung und Mengenermittlung würde ich gerne den ganzen Podestbereich abdecken. Ich habe mal von dem Quadrat eine Anordnung über den gesam ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
CADJojo am 07.11.2023 um 10:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rode.damode:Also, zuerst öffnest du die Baugruppe, und speicherst diese z.B. als Dummi ab. Dieses Dummi setzt du nun an die neue Position und kannst deine Änderungen vornehmen, wie du willst. Wenn du alle Einzelteile ganz oben haben möchtest, dann ist die Dummi-Baugruppe überflüssig und kann gelöscht werden. Ob vorher gespeichert oder nicht ist dabei egal. Du benötigst diese dann nicht mehr.Danke für den Tipp. Nachdem ein anderes Forumsmitgliede den gleichen Vorschlag in etwas a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anzeige aller Elemente unabhängig von Ebene
CADJojo am 04.06.2024 um 15:47 Uhr (1)
Okay, Komponenten, hast ja recht.Ich feile noch an der besten Vorgenhensweise, deshalb die Frage.Im Explorer sehe ich ja, welche Nummern alle vergeben sind, aber da könnten dann ja auch welche dabei sein, die nicht mehr verbaut sind, und schon muss ich wieder mit der Bauteilliste der Baugruppe abgleichen.Und ja, es ist sicher meine Monkigkeit, die ich nicht ganz ablegen kann, wegen der ich versuche, Lücken zu vermeiden.Andererseits kenne ich unsere Fertigungsfirmen und Monteure und ahne jetzt schon die Ver ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Vorteile Ribbons ?
CADJojo am 15.12.2010 um 16:12 Uhr (0)
Hier mein Feedback:Ich hab über eine Woche probiert, mit der Standard-Leiste zu arbeiten. Ging aber gar nicht, das ständige Umschalten in den Registern. Meine Meinung ist, dass die Befehle da genauso merkwürdig zugeordnet sind wie in den Standard-Werkzeugkästen. Dann habe ich versucht, eine eigene zusätzliche Registerkarte mit meiner Anordnung (ähnlich gruppiert wie meine vorherige Oberfläche) zu erstellen. Jetzt komme ich ganz gut zurecht und muss nicht dauernd umschalten. Nachteile (bis jetzt):- Ansichts ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Unterordner verschieben
CADJojo am 29.09.2021 um 13:04 Uhr (1)
Hallo Andreas,wir haben ein Inventor-Projekt, in dem alle Kundenprojekte abgelegt werden. Eine Bibliothek mit Beschlägen ist dort auch vorhanden, allerdings sind diese nicht sauber abgelegt (z.B. sind oftmals die Bauteile einer Baugruppe noch im gleichen Kundenprojekt, aus dem die Baugruppe in die Bibliothek kopiert wurde.....und irgendwann werden alle alten Kundenprojekte dann auf einen Archivserver verschoben....)Dein Vorschlag mit der Teilebenennung ist schon gut, aber ich kenne diese Firma und weiß, da ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Unterordner verschieben
CADJojo am 30.09.2021 um 10:39 Uhr (15)
Dass wir eventuell Probleme bekommen werden, war mir schon bei der Inventor-Präsentation vor 2,5 Jahren klar - vor allem, weil schon mit AutoCAD selbst kleine Organisationsverbesserungen kaum möglich waren.Aber ich will mich jetzt hier nicht über unsere Firma auslassen, sondern wollte eigentlich nur wissen, wie ich das unter meinen Arbeitsbedingungen am besten hinbekomme.Das mit der einen IPJ für alle Kundenprojekte wurde uns, glaube ich, von unserem Schulungsmenschen damals so empfohlen. An eine Empfehlun ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
CADJojo am 31.10.2023 um 11:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Wenn sie beim Löschen nicht gespeichert wird, wird die fragliche iam auch nicht geändert. Wirklich nicht! Du musst allerdings darauf achten, dass sie nicht irgendwo doch noch im RAM, also als Datei geöffnet, ist (allein oder in einer anderen iam oder idw), denn in dem Fall "denkt" Inventor, Du würdest noch dran arbeiten und die Veränderung (das Leerräumen) oder weitere Veränderungen vielleicht später speichern.Und wenn das so ist, wird diese Datei irgendwann in d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einstellung der zuerst aktiven Registerkarte bei neuer IPT/IAM/IDW
CADJojo am 17.05.2023 um 07:35 Uhr (1)
Ich hake noch mal mit einer dazugehörigen Frage nach:Ich habe ja im Dialogfeld "Benutzerbefehle anpassen" die Möglichkeit, meine Anpassungen zu importieren und zu exportieren. Werden dann nur die spezifischen Benutzerbefehle exportiert (und wenn ja, für Bauteile, Baugruppen und Zeichnungen getrennt) und keine sonstigen Anpassungen wie das Ausblenden von Reitern ?Oder werden hier alle getätigten Benutzeranpassungen exportiert- also die Benutzerbefehle für Baugruppen, Bauteile und Zeichnungen sowie alle ande ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Anzeige aller Elemente unabhängig von Ebene
CADJojo am 05.06.2024 um 07:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rkauskh:Sag mal, versuchst du durchgehend eine sprechenden Nummernschlüssel zu verwenden und den händisch immer wieder nachzubessern? Ja, so sieht es aus. Allerdings alles vorm ersten Einchecken in Vault.Bei Änderungen werde ich mir das sparen, aber zumindest am Anfang hatte ich ich bisher den Anspruch, das alles für mich passt.Zitat:Original erstellt von rkauskh:Die Nummer des jeweiligen Teiles spielt in meinen Augen bei Vault keine Rolle mehr. Wichtig ist nur noch, das die Num ...
|
| In das Form Inventor wechseln |