 |
Inventor : Darstellung von Fliesen als wilder Verband
CADJojo am 17.09.2024 um 08:20 Uhr (1)
Guten Morgen!Ich tue mich gerade schwer damit, für ein aktuelles Projekt Bodenbeläge darzustellen.....Wir arbeiten hier übrigens mit der Darstellungsbibliothek, nicht mit der Materialbibliothek.Gewünscht sind 2 verschiedene Fliesen, einmal in grauer Steinoptik (Fliese 60x30 cm) und einmal in Holzoptik (Fliese 120x20 cm).Diese sollen jeweils im wilden Verband verlegt sein (d.h. für mich, dass es schon ein Muster gibt, welches sich aber erst alle ca. 5 oder 6 Reihen wiederholt).Außerdem muss ersichtlich sein ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen spiegeln : Positionierung zu den Ebenen
CADJojo am 01.02.2022 um 11:28 Uhr (1)
Wie eingangs erwähnt: Für mich im Möbelbau erstelle ich alle Elemente (ob Bauteile oder Baugruppen) von Anfang an in Einbaulage. Das heißt, sie sind so zur XY-Ebene (Boden) positioniert, wie sie nachher auch montiert werden - und der ViewCube ist auch entsprechend eingestellt. Denn bei Möbeln gibt es meist ein klar definiertes Vorne, Oben, Links, usw.Vorteile dieser Kombination (Ausrichtung zu XY-Ebene, Blick auf XY-Ebene ist oben) sehe ich für mich darin:- das Navigieren mit dem ViewCube, das Verschieben ...
| | In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Störende Abhängigkeiten finden
CADJojo am 15.11.2021 um 08:15 Uhr (1)
Moin.Ich habe eine Theke und eine Thekenfront. Die wurde konstruktiv ein paar mal geändert. Jetzt habe ich sie wieder so weit, dass sowohl die Korpusse als auch die Front stimmen, d.h. deren Abhängigkeiten sind stimmig. Z.B. kann ich jetzt die Front als Ganzes frei bewegen. Ich möchte nur noch die Front durch 3 Abhängigkeiten an den Thekenkorpussen andocken.Klappt aber nicht.Ich sehe in meinem Browser keine Abhängigkeiten zwischen Komponenten der Front und der Theke. Trotzdem kommt immer die Meldung, dass ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beziehungskonflikt-Analyse
CADJojo am 13.05.2025 um 11:07 Uhr (1)
Hallo!Zitat:Vielleicht musst Du nicht eine neue Abhängigkeit vergeben, sondern die bestehende suchen, die das Verschieben bewirkt hat. Irgendwo muss ja eine Abhängigkeit sein, die das bewirkt. Genau das ist der Plan....Zitat:Wenn ich merke, dass Austauschen nur langwierig zu findende Fehler erzeugt, füge ich das neue Teil ein,.....war das jetzt besser verständlich?)Jep, habs kapiert. Ist halt nur doof, wenn einem erst viel später auffällt, dass es irgendwo etwas zerhauen hat, und man aber auf Basis der n ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |