|
Pro ENGINEER : Gesamtmasse in Schalenmodell ausgeben
CADLearner87 am 03.11.2018 um 09:15 Uhr (1)
Hallo,ich arbeite gerade mit einem Modell in Creo Simulate, das aus Schalen (erweitert, Laminat) aufgebaut ist.In dem Modell stelle ich (aktuell von Hand) unterschiedliche Schichtdicken ein um den Einfluss auf das Ergebnis zu sehen.Leider hab ich nicht gefunden, wie ich die Masse auslesen kann, die sich durch die Materialdichte und die Schalenfläche sowie die aktuelle Parameterkonfiguration ergeben müsste.Kann mir jemand einen guten Tip geben?Viele Grüße und vielen Dank!!!!Martin[Diese Nachricht wurde von ...
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Simulationslösungen : Buckling Analysis in Creo Simulate
CADLearner87 am 09.11.2018 um 09:30 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine Buckling Analyse durchgeführt bei einem relativ dünnwandigen rohrartigen Bauteil unter Querkraft am freien Ende. Der erste Buckling Mode hat einen Load Factor von ~7. In der Hinsicht wäre das Bauteil also im Hinblick auf die Last in Ordnung soweit ich verstanden habe.Wenn ich mir die Verschiebungen (Magnitude) der Mode ausgeben lasse komme ich allerdings zu einer Verschiebung, die ich in der umgekehrten Richtung erwartet hätte. Dass der Wert an sich normiert ist, ist mir soweit verständ ...
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
|
Hardware Allgemein : Dediziderte vs Shared Memory Grafikkarte
CADLearner87 am 14.11.2019 um 09:12 Uhr (1)
Hallo,ich bin gerade in der glücklichen Lage mir ein Arbeitsnotebook bzw. für meine Zwecke ein Convertible aussuchen zu dürfen.Neben viel Powerpoint und Tex wird meine Arbeit auch auch kleineren Konzeptkonstruktionen sowie einfachen FE-Berechnungen mit nicht allzugroßen Modellen bestehen.CAD seitig werden es die Tools- Siemens NX (steht im Fokus)- Creo- CatiaseinBesonders gut gefällt mir das Lenovo Yoga C740/940 jeweils in der 14 Zoll Variante, welche jeweils die Intel HD/UHD 620 Karte besitzen.Eine dedizi ...
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |