Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Performance
CADMATIC am 05.04.2011 um 22:03 Uhr (0)
Hallo @all,ich habe eine recht allgemeine Frage, auf die vielleicht jemand wertvolle Ansätze hat. Ich erstelle mit eigenen Lisp-Tools 3D-Blöcke, die ne Menge XDATA erhalten. Die Blöcke werden modifiziert und geändert, teilweise werden auch die XDATA geändert.Dies funktioniert soweit alles prima.Jetzt habe ich einen Auftrag wo ich ca. 1000 Blöcke in der Zeichnung habe.Dort habe ich erhebliche Performance-Probleme.Dies tritt insbesondere immer dann auf, wenn ich die Perspektive wechsele(z.B. von Grundriss au ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Symbol erstellen
CADMATIC am 27.07.2011 um 20:34 Uhr (0)
Hallo,es darf kein STRING sein, sondern es muß sich hierbei um ein Symbol handeln.Das Ergebnis soll exakt so aussehen:([ASD])Als String ist das kein Problem.Wenn ich (list [ASD]) schreibe, dann erhalte ich folgendes Ergebnis :([AS D])Irgendwie muß man das Lisp doch austricksen können.Gruß CADMATIC

In das Form Lisp wechseln
Lisp : ASCII Datei mit CHR 59
CADMATIC am 24.08.2012 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Cadmium,ich muß die Datei nicht einlesen,sondern aus LISP erzeugen.Gruß CADMATIC

In das Form Lisp wechseln
Lisp : TXT-Datei einlesen
CADMATIC am 09.06.2017 um 14:28 Uhr (1)
Durch manuelles konvertieren auf ANSI habe ich auch das gewünschte Ergebnis bekommen.Läßt sich das beim Einlesen im Lisp nicht regeln ? Jede Datei manuell zu konvertieren ist irgendwie nicht so prickelnd.Gruß CADMATIC

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Abflach
CADMATIC am 06.10.2017 um 10:16 Uhr (1)
Hallo,gibt es bei dem Befehl Abflach irgendwie folgende Möglichkeiten :a) diesen Befehl in eine Lisp-Routine einzubinden ohne das die DCL-Maske von Abflach erscheint ? b) ist es möglich die "abgeflachten" Objekte irgendwie als Rückgabe zu bekommen um diese evt. weiter zu verarbeiten.Gruß CADMATIC

In das Form Lisp wechseln
AutoCAD VBA : Lisp Übergabe
CADMATIC am 07.02.2011 um 18:26 Uhr (0)
Hallo,habe folgendes Problem: Ich möchte gerne aus dem VBA eine Übergabe an eine Lisproutine machen.Der Aufruf im Lisp ist (C:TEST ARG)Wenn ich im Lisp versuche das ARG weiter zu verarbeiten, dann erscheint mir das Argument als SUBR. Gibt es die Möglichkeit das ich das Argument als reinen String erhalte ? Mein VBA-Code lautet: Private Sub lstKontakt_Click()Dim Name As String Name = "ABS"ThisDrawing.SendCommand "(C:TEST " & Name & ")" & vbCrEnd SubGruß CADMATIC

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Lisp Übergabe
CADMATIC am 07.02.2011 um 22:15 Uhr (0)
Hallo,danke, das war die Lösung.Gruß CADMATIC

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Zähler einbauen
CADMATIC am 10.01.2014 um 08:19 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank für die vielen Anregungen. Am liebsten wäre mir eine Lösung, die rein im Lisp ausgeführt wird. Dies scheint mir ohne dem jeweiligen kompilieren nicht möglich. @Bernd : Wie kann man einem Programm mitgeben, das es nur 10 mal startet ? Hierzu ist ja auch irgendwo ein Zähler nötig. Ansonsten wäre der Ansatz voll ok.@Stelli : Gibt es ein Tool um in der Registry Werte ein-bzw auszulesen ? Diese Werte kann man doch auch manipulieren,oder??Gruß CADMATIC

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Lisp-Aufruf
CADMATIC am 08.02.2014 um 16:21 Uhr (1)
Hallo,ich bin kein großer VBA-Experte und hab eib Problem im VBA eine Lisproutine aufzurufen.Die Lisproutine heißt z.B. (TESTLISP) und gibt mir eine Liste mit einem String wie z.B. ("002") zurück. Im VBA will ich den String "002" weiter verarbeiten.Hat jemand eine Idee wie die Lösung aussehen könnte ? Vielen Dank im voraus.CADMATIC

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Lisp-Aufruf
CADMATIC am 08.02.2014 um 17:50 Uhr (1)
Hallo,Vielen dank für die Infos.Leider komme ich damit nicht zu meinen Ergebnis.Kann man alternativ auch den evaluierten Wert schon beim Aufruf mit übergeben ?Ich rufe aus Lisp mit -Vbarun das VBA-Tool auf. CADMATIC

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Lisp-Aufruf
CADMATIC am 09.02.2014 um 15:55 Uhr (1)
Ja, das ist ein komplett anderer Lösungsansatz.Ich suche nur nach einer schnellen,einfachen und zweckmäßigen Lösung.Wenn ich es als Argument übergeben könnte/würde hätte ich es auch vom Ablauf sauberer getrennt. Gruß Cadmatic

In das Form AutoCAD VBA wechseln
BricsCad : Lickey
CADMATIC am 11.03.2017 um 11:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,wahrscheinlich stehe ich auf der Leitung !Kann man den Rückgabewert aus der Befehlszeile von _Lickey (Lizenznummer) via Lisp einlesen und entsprechend weiter verarbeiten ? Vermutlich ganz einfach...(Gruß CADMATIC

In das Form BricsCad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz