|
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block mit auswahl zum ankreuzen
CADblue am 28.03.2012 um 16:55 Uhr (0)
Hey Sosnja,ich würde sagen es ist möglich ist nur die frage wie viel auffwand jemand betreiben würde das zu verwirklichen^^Wie du schon richtig beschrieben hast, die herkömmliche methode über die Sichtbarkeit. Jedoch wenn du ein Fenster haben willst wirst du an einer Lösung mit Lisp oder VLA nicht vorbei kommen. Außerdem wäre es dann auch möglich die Anordnung und Größe der Legende zu steuern, und vieles mehr. Dazu solltest du aber nochmal im LISP-Forum posten.-- http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay. ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : wo is der bug?
CADblue am 16.01.2014 um 11:32 Uhr (1)
Hi Leute,viell. kann mir jemand mit meinem befehl helfen. In der Regel funktioniert er so das er vom ausgewählten block den basispunkt als ersten punkt zum verschieben wählt. jedoch tritt manchmal das phänomen auf das der basispunkt nicht richtig gefangen wird und positioniert werden kann. besonders problematisch ist das bei attributsblöcken. hier der befehl:(defun c:d(/ gg ff dd ddd)(setq dd (entsel))(setq ddd(entget(car dd)))(if (= (cdr(assoc 0 ddd)) "LINE")(setq ff(append(list(/(+(cadr(assoc 10 ddd))(ca ...
| | In das Form Lisp wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |