Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 39 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Rund um AutoCAD : Farbe von Attributen in ausgewählten Blöcken ändern
CADchup am 09.03.2011 um 12:55 Uhr (0)
Wichtig ist, ob der Blockname erhalten bleiben muss. Muss er das nicht - und das scheint hier der Fall zu sein - kann natürlich ein Tool verwendet werden.Wenn er aber erhalten bleiben muss, gehen IMHO nur VONBLOCK, Layerüberschreibungen und ggf. Sichtbarkeitsstatus.Wenn den Objekten einer Blockdefinition die Farbe VONBLOCK zugewiesen wurde, hat man den Vorteil, dass jeder Einfügung eine andere Farbe zugewiesen werden kann. Bei deinem Beispiel-Block kannst du allerdings nicht mit der großen Schaufel allen O ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
SOFiCAD : Polare SpurVerfolgung
CADchup am 18.11.2008 um 14:31 Uhr (0)
Ich verstehe es so, dass die SOF-Befehle, die die entsprechenden AutoCAD-Befehle ersetzen sollen, i.d.R. für die Arbeit im reinen Modellbereich verwendet weden, weil nur dann die SOF-Nebenmaßstabsbereiche des Modells berücksichtigt werden können.Beim Arbeiten im Layout (durch die Fenster - und von dieser Arbeitsweise gehe ich mal aus) können dagegen genauso gut die AutoCAD-Werkzeuge verwendet werden, da keine zusätzliche Funktionalität fürs Maßstabshandling erforderlich ist.Neben den SOF-Verschieben, -Kopi ...

In das Form SOFiCAD wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : xref Dialog - keine Reaktion
CADchup am 06.10.2011 um 09:20 Uhr (0)
Hi, Zitat:Das Profil habe ich mal auf das Standardprofil von ACA umgestellt.Nein, ich meinte das "AutoCAD"-Profil. Hat sich aber erledigt, der Fehler scheint nicht ACA-profilabhängig zu sein. Zitat:Die klassische XREF Oberfläche öffnet sich und lässt sich auch ohne weiteres bedienen. Ich kann also die Dateien einbinden und nutzen.Hat dir das geholfen? Mir nicht, aber dir. Du könntest jetzt noch testen, ob der Fehler unter einem anderen Benutzernamen auch auftritt.Oder dieses neue 2012er-Tool mit dem vielv ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
Rund um Autocad : Verschieben mit gedrückter Maustaste
CADchup am 28.02.2006 um 22:13 Uhr (0)
Hi,wenn die Fehler wirklich im laufenden Betrieb korrigiert werden sollen, wirst du um eine Programmierung mit Object-Reactors, bzw. Events nicht herum kommen. Zum Beispiel könnte man den Basispunkt jedes Inserts überwachen und ggf. automatisch auf den nächsten Rasterpunkt schieben lassen.Die Frage ist nur, ob der Programmier- und damit auch der finanzielle Aufwand sich rechnet oder ob (bei entsprechender Systematik in eurer Projektierung) nicht auch dynamische Blöcke eine Lösung sein könnten.Eine weitere ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Externe Referenz beim Verschieben einbetten
CADchup am 08.04.2010 um 21:17 Uhr (0)
Hi,alternativ vielleicht auch mal über die Verwendung von ETRANSMIT nachdenken, wenn ihr den Befehl nicht sowieso schon für den Versand verwendet.Man könnte eine "Archiv"-Übertragungseinrichtung in ETRANSMIT erzeugen und so anpassen, dass die Dateien des Pakets nicht gezippt, sondern einfach in einen separaten Ordner kopiert werden. Außerdem ließe sich festlegen, dass XRefs gebunden werden oder im gleichen Ordner wie die Host-Zeichnung abgelegt werden.Hat man so eine Übertragungseinrichtung erstmal erzeugt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Externe Referenz beim Verschieben einbetten
CADchup am 09.04.2010 um 13:29 Uhr (0)
Hi,Nein, so einen Schalter gibts nicht und damit sind wir beim Thema Projektorganisation. Ein paar Hilfsmittel:- Dateischreibschutz kann als erste Hürde vor unbeabsichtigten Änderungen verwendet werden.- Änderungen werden nur von einem bestimmten Personenkreis durchgeführt und kommuniziert.- Geänderte XRefs werden unter einem anderen Namen abgespeichert, so dass alte DWGs unverändert bleiben....nur mal so als Anregungen.Zurück zum Thema. Die One-Klick-Lösung, die du offensichtlich suchst, bindet alle XRef ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoLisp : copy, rotate ,move
CADchup am 03.02.2005 um 22:46 Uhr (0)
Hi, ist irgendwie nicht richtig klar. Du sprichst vom kopierten Element und meinst wahrscheinlich den Auswahlsatz. Und dann beziehst Du dich mit (entlast) auf das zuletzt erstellte Element. Vielleicht verwechselst Du hier etwas, aber: Der Auswahlsatz besteht aus den Objekten, die Du erzeugt hast. Egal, wo und wie oft Du sie kopierst, der Auswahlsatz beinhaltet immer die ursprünglichen Objekte! (entlast) bezieht sich, wie der Name schon andeutet, immer auf das zuletzt erstellte Objekt, in diesem Fall also a ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoCAD LT : Automatische Layout Nummerierung
CADchup am 20.03.2014 um 11:50 Uhr (1)
Hi,mein (Konzept-)Vorschlag sollte eigentlich nur die doppelte Eingabe des Layoutnamens überflüssig machen. Wenn du das Makro über die Befehlszeile zurückverfolgst, wirst du sehen, dass an einer Stelle noch ein ; fehlte.Das Hochzählen des Layoutnamens ist etwas komplexer. Bekanntlich kann man nur Zahlen addieren. Eine 3 oder 4.56 ist für die DIESEL-Engine noch eindeutig eine Zahl. Dein Beispiel 01 schon nicht mehr, sondern eine Zeichenkette. Siehe Bernds Hinweis.Wenn die Layoutbezeichnung so oder ähnlich a ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
Rund um AutoCAD : Hardwarebeschleunigung Acad 2011
CADchup am 07.12.2010 um 10:59 Uhr (0)
Hi,bevor jetzt alle blindlings ihre Quadro-Karten rausschmeißen und zur billigeren Spiele-Hardware greifen, weils bei CAD.de so geschrieben steht, will ich noch schnell einen Link posten, der mit dieser Schwarz/Weiß-Malerei hoffentlich ein wenig aufräumt: http://www.cgarchitect.com/news/newsfeed.asp?nid=4960 Abgesehen davon, dass sie mit dem Performance-Treiber die Ergebnisse wahrscheinlich leicht verfälscht haben, ergibt sich IMHO auch hier absolut kein einheitliches Bild.- Schlechte Gesamtperformance der ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Elemente verschieben / kopieren
CADchup am 16.04.2007 um 13:21 Uhr (0)
Hi,es war bestimmt nicht meine Absicht, hier den Acad-Macker raushängen zu lassen - ich weiß sehr gut, dass man sich einen Wolf sucht, wenn man in F1 oder auch hier in der Forensuche mit den falschen Suchbegriffen unterwegs ist.Deine Fragestellung zeigte, dass du genau das Problem haben dürftest. Deshalb habe ich eben nicht nur lapidar auf F1 verwiesen, sondern dir die Kapitel der Hilfe genannt, in denen es um absolute und relative Koordinateneingabe geht. Ich hätte sie dir hier auch zitieren können, das w ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz