Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 228 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Befehle anpassen
CADchup am 06.05.2003 um 11:09 Uhr (0)
Hi Christoph, das mehrfache Kopieren habe ich als Buttonmakro auf die Schnelle nur mit Lisp hingekriegt: ^C^C(command "_.copy" (ssget) "" "_m") Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Koordinatenbemassung x,y,z
CADchup am 13.05.2003 um 13:03 Uhr (0)
Hi, wahrscheinlich hat Yeti die zugehörige Lisp aus der Zip-Datei rausgenommen. Schick ihm mal eine PM. Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Nicht auffindbare Blöcke
CADchup am 13.05.2003 um 14:24 Uhr (0)
Hi, ich hab was gefunden. Vielleicht kannst Du damit etwas anfangen. Das Lisp schreibt die anonymen Blöcke, deren Namen mit *M anfangen mit WBLOCK raus. Zur Kontrolle schon mal nicht schlecht. (defun C:AnonWblock (/ c-err ss ssp) (setq ssp (getpoint " Basispunkt:")) (command "_-block" "TMPblock" ssp (ssget "X" ((2 . "`*M*"))) ; hier anstatt *M* das gewünschte Muster eintragen "" ) (initdia) (command "_-wblock" "TMPblock") (command "_oops") (command "_purge" "_bl" "TMPblock" ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer 0
CADchup am 05.03.2003 um 10:44 Uhr (0)
Hi Ines, ich habe das Lisp NUKE (gibt s bei CADwiesel) so geändert, dass die Blockelemente auf dem Layer 0 einen frei wählbaren Layer bekommen. Einfach mit (Nuke2L "DerneueLayername") starten. Wenn Du allerdings für jeden Block eine eigene DWG-Datei hast, müsstest Du da Ganze über ein Skript starten oder Du benutzt Scriptpro aus den Migration Tools von Autodesk. Damit geht s am bequemsten. ------------------ www.cadditions.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Visual-Lisp Dekompiler
CADchup am 28.05.2003 um 23:03 Uhr (0)
Nahein! Vergiss es. Da gibt es nix, was aus einer fas-Datei den ursprünglichen Quellcode rekonstruiert. Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Platzhalter ( * oder so) im Layoutnamen ???
CADchup am 04.07.2003 um 09:07 Uhr (0)
Hi, in Lisp könntest Du mit den Funktionen (layoutlist) und (wcmatch string pattern) arbeiten. Was ich nicht verstehe ist, warum Du kein allgemeines Plotskript verwendest. Geht es Dir um die Reihenfolge der Layouts beim Plotten? Dann schau mal bei cadditions.de in den Downloadbereich. Da gibt s das Proggy "PlotAll", das genau diesen Bug umgeht. Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Aktivierung einer AutoCad-Applikation in VBA-Makro
CADchup am 11.07.2003 um 09:06 Uhr (0)
Hi, musst vielleicht die passende ARX oder Lisp vorher laden, damit s funktioniert. Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linien mit z werten
CADchup am 14.07.2003 um 08:44 Uhr (0)
Hi Nina, hast Du es schon mit den Express Tools probiert? Achso und hier noch StephanJPs Vorschlag in Lisp: (defun c:flatt () (command "_move" "_si" "_all" "_none" "0,0,1e99" "") (command "_move" "_si" "_all" "_none" "0,0,-1e99" "") (princ) ) Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de [Diese Nachricht wurde von CADchup am 14. Juli 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : HPNAME in dwt
CADchup am 21.03.2003 um 09:13 Uhr (0)
@Thomas Du meinst also HPNAME muss sich erstmal bewähren, bevor sie gespeichert wird. Leider hat sie es auch in A2k4 immer noch nicht geschafft. Scheint irgendwie in Ungnade gefallen zu sein... @Beate Für (setvar "HPNAME" "SOLID") braucht man doch noch kein Lisp zu können. Und wenn man öfters den Arbeitsplatz wechselst, ist eine eigenen Menüdateien mit eigenen Toolbars zum Dazuladen) eine angenehme Sache. Du kannst nämlich zusätzlich zur Menüdatei in einer gleichnamigen MNL-Datei Starteinstellungen w ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : R-Text
CADchup am 23.09.2002 um 13:07 Uhr (0)
Dieser Ausdruck ist ein Lisp-Schnippsel, der, wie ich schon geschrieben habe, in RText nicht funktioniert, weil hier nur Diesel-Ausdrücke akzeptiert werden. Ich habe versucht, einen RText mit diesem Lisp-Ausdruck über die (entmake)-Funktion zu erzeugen, mit dem Ergebnis, dass die benutzte CTB zwar angezeigt wurde, sich aber nicht aktualisieren ließ. Also auch nix Intelligenteres als ein normaler Text. Für Eure Vorhaben würde ich vorschlagen, Ihr erstellt Blöcke mit Attributen, die von Lisp-Programmen ak ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Datei neu mit einem Klick
CADchup am 29.08.2003 um 08:32 Uhr (0)
@Martin Richtig. Gut, das Du drauf hinweist! Was mir zu meiner Lösung noch eingefallen ist: Da auch Lisp nur in der aktuellen Zeichnung ausgeführt werden kann, könnte es möglicherweise zu Instabilitäten kommen, wenn nach dem (command "vbastmt" ....) noch andere Lisp-Ausdrücke folgen. Die werden dann nämlich in der "alten" Zeichnung ausgeführt, während die "neue" bereits aktiv ist. Also Obacht! Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp Problem...
CADchup am 30.07.2003 um 10:52 Uhr (0)
Hi, das kann doch so gar nicht funktionieren. (getstring) will einen String und keinen Lisp-Ausdruck. Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de

In das Form Rund um Autocad wechseln

sta.txt
Rund um AutoCAD : Stationierung im Lageplan
CADchup am 07.10.2003 um 10:23 Uhr (1)
Hi,ich habe das Proggi ein wenig geändert. Es fragt jetzt ab, wie bemaßt werden soll und schreibt das Zeug entsprechend hin. Vielleicht reicht das schon, um weiter zu kommen. Einfach die sta.txt in sta.lsp umbenennen.Zur Fehlermeldung von helmut2: Klingt eigentlich, als wäre VLisp nicht geladen, was aber nicht sein kann, da (vl-load-com) im Lisp ausgeführt wird. Sicher, dass da nicht LT im Spiel ist?GrußCADchup------------------www.cadditions.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz