Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 228 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Befehl aus Lisp-Datei
CADchup am 21.10.2008 um 11:14 Uhr (0)
Hi,wenn du sicher bist, dass es aus der Startgruppe kommt, könntest du das Tool einkreisen:Die Startgruppe ist profilabhängig. Mach dir also ein neues Profil und lade in diesem Profil die Tools aus deinem Problem-Profil stückweise.Nach jedem Laden prüfst du dann, ob _filter sich noch so verhält, wie du meinst dass es sich verhalten sollte.GrußCADchup------------------CADmaro.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : verschiede Fragen zu Autocad
CADchup am 06.11.2008 um 09:08 Uhr (0)
Hi, Zitat:Original erstellt von Andreas76:wollte aber trotzdem verstehen warum ich bei meiner methode nicht weitergekommen bin..Das liegt ganz einfach daran, dass die in der Acad.pgp definierten Kurzbefehle die AutoCAD-Befehle grundsätzlich nackt und ohne Optionen aufrufen. Es besteht keine Verbindung zu Makros in Menüdateien oder Werkzeugpaletten.Wie auch?Eine Alternative wäre ein kleines Lisp-Tool, das den Befehl STR definiert und Vorrang über den in der PGP definierten Kurzbefehl hat:Code:(defun c:str ( ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für arx uns mns
CADchup am 12.01.2009 um 21:54 Uhr (0)
Hi,das Lisp zum Laufen zu bringen sollte IMHO zu allerst Sache des Softwareherstellers sein. Was sagen diese Jungs denn?Und bei der ARXLOAD-Sache habt ihr wohl aneinander vorbeigeredet. Das ist kein Befehl, sondern eine Funkion. Klammern außen rum und mal mit dem ganzen kompletten Pfad zur ARX probiert!So, und dann kommts drauf an, ob noch eine andere Applikation im Spiel ist, denn dein Tool verwendet die s::startup-Funktion zum Laden und die könnte schon vorhanden sein. Marc Scherer hat dazu mal was Schön ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : NICHT speichern im Script
CADchup am 06.02.2009 um 09:03 Uhr (0)
Hi,schau dir mal AutoCADs Antwort beim Schließen an!Wenn _CLOSE über Skript oder Lisp ausgeführt wird, kommt nicht die Speichern-Frage, sondern diese hier: Zitat:Wollen Sie wirklich alle Änderungen an der Zeichnung löschen? N nHier muss also mit _Y geantwortet werden, wenn nicht gespeichert werden soll! GrußCADchup------------------CADmaro.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp zum drehen / skalieren
CADchup am 01.04.2009 um 21:57 Uhr (0)
Hi,@HenningNicht, wenn die Objekte unterschiedliche Winkel oder Skalierfaktoren haben.@SebGibts bei CADmaro.de als Resizer und Rotator.GrußCADchup------------------CADmaro.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribut als automatisches Datumsfeld
CADchup am 07.04.2009 um 23:29 Uhr (0)
Hi,was den Counter angeht, könnte man natürlich auch einen Lisp-Reaktor programmieren, der den Plot-Befehl überwacht und ggf. USERI1-5 hochzählt - hübsch automatisch, aber IMHO irgendwie overstyled. Grundsätzlich ist Rübes Vorschlag eines eigenen Plot-Buttons die vernünftigere Lösung.Übrigens kriegt man USERI1-5 über ein DIESEL-Makro ins Schriftfeld: $(getvar,USERI1)Mit DIESEL könnte man auch die Einschränkung des Datums-Schriftfelds bez. UPDATEFIELD umgehen: Einfach die entsprechende Systemvariable abfra ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Materialliste Stückliste
CADchup am 28.04.2009 um 12:59 Uhr (0)
Hi, Zitat:Original erstellt von 3jalex:Ich habe gehoff, dass man als CAD-Anwender auch ohne kann. Das scheint bei AutoCAD wohl nicht der Fall zu sein. Soll ich Lisp und VBA noch lernen? Das dauert bestimmt 2 Jahre (und bis dann ist das Tool in Autocad hoffentlich integriert).es ist in AutoCAD bereits integriert. Nur eben nicht automatisch!Was du möchtest, ist eine auf dich zugeschnittene Programmierung und die wirst du wegen des anzunehmenden Umfangs hier wahrscheinlich nicht kostenlos bekommen. Punkt! Alt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blockattribute so einfach wie dtext bearbeiten
CADchup am 25.06.2009 um 10:02 Uhr (0)
Hi,also, wenns wirklich schnell sein soll, darf schon mal gar kein Dialogfeld auftauchen!Ohne Lisp und doppelten Boden als Makro:Code:^C^C_-attedit;_y;*;*;*;;_v;_r;\_n;Mit GATTE aus den Express Tools gehts sogar noch kürzer:Code:^C^Cgatte;\_n;_p;;GrußCADchup------------------CADmaro.de[Diese Nachricht wurde von CADchup am 25. Jun. 2009 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blockeinfügepunkt im DIA anzeigen
CADchup am 01.07.2009 um 23:01 Uhr (0)
Hi,ein funktionierendes Skript, Glückwunsch!Dass die Endung SLD fehlt, wenn das Dia auf diese Weise erstellt wird, scheint seit AutoCAD 2000 die Regel zu sein. Entweder du lebst damit und änderst dann mit einem Dateimanager wie takView oder du musst ein wenig Lisp-Code statt MACHDIA einbauen:Code:(command "_mslide" (strcat (substr (getvar "DWGNAME") 1 (- (strlen (getvar "DWGNAME")) 4)) ".sld"))Und damit wären wir bei der konstruktiven Kritik: Entweder deutsch oder englisch. Am besten englisch, damits auf j ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Makro o. LISP Anwendung für Druckeinstellung
CADchup am 21.08.2009 um 17:38 Uhr (0)
Hi,also Drucken ohne Nachzudenken. Klingt einerseits gut, birgt andererseits aber die Gefahr, dass etwas am Anwenderhirn vorbeigeht. So zum Beispiel offensichtlich geschehen mit benannten "Seiteneinrichtungen". Sollte man sich mal mit befassen. Bedeutet bei vernünftiger Einrichtung nämlich, dass du zun Beispiel im Netz nur eine DWG mit den gewünschten Druckeinstellungen vorhälst und pflegst und alle können darauf zugreifen, ohne bei jedem Druckerwechsel die Plotmakros anpassen zu müssen.Wenns aber weiter ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Hilfe für Lisp Anpassung an 2010
CADchup am 26.08.2009 um 15:11 Uhr (0)
Hi,schon daran gedacht, die Autoren selbst zu fragen?GrußCADchup------------------CADmaro.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layout benennt sich um
CADchup am 09.09.2009 um 14:04 Uhr (0)
Hi,Alfreds Liste bist du schon durch?Hast du auch in den geladenen CUIs nachgesehen? Auch da kann man Lisp-Tools einbinden.GrußCADchup------------------CADmaro.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : löschen von Texten die leer sind?
CADchup am 11.09.2009 um 22:35 Uhr (0)
Hi,sehr kreativ. Muss man schon sagen!      Zum Löschen leerer Texte würde ich dann aber doch lieber zu ein paar Lisp-Zeilen greifen, die dann aber nicht nur Texte, sondern zum Beispiel auch MTexte und Attributsdefinitionen berücksichtigt.Außerdem können leere Texte nicht nur ganz leer sein, sondern auch aus einem oder mehreren Leerzeichen bestehen, oder nur Unterstreichungen enthalten...Gibt sicher noch mehr Möglichkeiten. Hier ein Tool, dass sich nur um diese leeren Texte kümmert. -Link[Edit]Ah, der Alf ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz