Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 209 - 221, 228 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : automatische laden von lisp dateien
CADchup am 11.09.2009 um 22:47 Uhr (0)
Hi, Zitat:Für mich jedenfalls beides ein Argument, um die acad.lsp und acaddoc.lsp zu benutzen.Das ist sicher Ansichtssache und es lässt sich nicht abschließend klären, wie man am besten vorgeht.Ich zum Beispiel nutze die beiden Dateien nie und arbeite ausschließlich mit eigenen partiellen Menüs, die über ihre mnl-Dateien die benötigten Tools laden. Updates und Service Packs waren nie ein Problem.GrußCADchup------------------CADmaro.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Wer hat Erfahrungen mit der Scripterstellung?
CADchup am 21.10.2009 um 11:56 Uhr (0)
Hi,so wie ich es mittlerweile verstehe, bekommst du diese Dateien immer mal wieder und es ist nicht so, dass du jetzt 500 DWGs abarbeiten willst und dann erstmal Schluss ist.Wenn dem so wäre, hättest du inzwischen Futter genug (ich verweise mal auf CADffms Vorschlag, die XRef-Liste per Referenzmanager zu erzeugen) um eine Skriptdatei mit Referenz-Dateinamen und Befehlen zu erzeugen.Bequemer und automatischer gehts natürlich mit CADmiums Vorschlag zu einem eigenen Programm. Hier kannst du allerdings nur mar ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP Benutzereingabe abwarten
CADchup am 08.03.2011 um 23:00 Uhr (0)
Wow,in diesem Thread wird man nicht nur orthografisch überrascht, nein, es gibt auch noch gleich eine Tool-Premiere vom Lisp-Anfänger. Und so sinnvoll. Kleiner Verbesserungsvorschlag, damit du mit dem Tool allgemeingültig und up-to-date bleibst:Code:(defun c:cadm () (command "_browser" "http://www.cadmaro.de/tipps-und-tricks/befehle/") (princ))Und das (princ) am Ende um die etwas unschöne nil-Rückmeldung zu vermeiden.GrußCADchup------------------CADmaro.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schaltfläche mit Befehl belegen
CADchup am 25.11.2009 um 11:09 Uhr (0)
Hi,ähm, vorsicht!Der Lisp-Code gibt explizit das DWG-Format der Sicherung vor. Außerdem erzeugt der verwendete WBLOCK-Befehl kein exaktes Abbild der Datei, sondern eine bereinigte Version, was vielleicht nicht unbedingt gewollt ist. Ob z.Bsp. irgendwelche unsichtbaren Zeichnungsdatenbankeinträge verloren gehen, habe ich nicht getestet...Ich schlage als Alternative SICHERN/_SAVE vor. Der Befehl hat den unschlagbaren Vorteil, dass er die aktuelle Zeichnung einfach nur wegspeichert. Die Original-Zeichnungsses ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schaltfläche mit Befehl belegen
CADchup am 25.11.2009 um 11:09 Uhr (0)
Hi,ähm, vorsicht!Der Lisp-Code gibt explizit das DWG-Format der Sicherung vor. Außerdem erzeugt der verwendete WBLOCK-Befehl kein exaktes Abbild der Datei, sondern eine bereinigte Version, was vielleicht nicht unbedingt gewollt ist. Ob z.Bsp. irgendwelche unsichtbaren Zeichnungsdatenbankeinträge verloren gehen, habe ich nicht getestet...Ich schlage als Alternative SICHERN/_SAVE vor. Der Befehl hat den unschlagbaren Vorteil, dass er die aktuelle Zeichnung einfach nur wegspeichert. Die Original-Zeichnungsses ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD - Benchmark
CADchup am 30.04.2010 um 09:47 Uhr (0)
Angeregt durch die Benchmark-Diskussion hier und die Beiträge zu seiner Sinnhaftigkeit   , habe ich mir den meiner Meinung nach relativ aussagekräftigen AutoCAD-Benchmark vom amerikanischen Cadalyst-Magazin vorgenommen und so modifiziert, dass er auch auf lokalisierten Versionen läuft.Der Link zur Original-Version 2010 (v5.3). Die für deutsche und andere lokalisierten Acad-Versionen auszutauschenden Dateien hänge ich hier an den Beitrag an. Einfach das Benchmark-Paket bei Cadalyst runterladen und die Orig ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD.FAS-Virus ?
CADchup am 08.10.2010 um 13:06 Uhr (0)
Hi,hast du denn auch mal die weiterführenden Links aus Ernst und meinen Antworten gesichtet?Ganz heißer Tipp, weil naheliegend: Das sagt Autodesk dazu.Ein "Virus", den man nur durch ein paar popelige Lisp-Zeilen wieder entfernen kann, verdient diesen Namen nicht.Sein Verwandter acad.vlx baut laut Adesk die logo.gif ein und editiert ein paar Dateien, um aktiv bleiben zu können. Ich vermute mal, dass die FAS-Version nicht viel anders arbeitet...GrußCADchup------------------CADmaro.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD.FAS-Virus ?
CADchup am 12.10.2010 um 13:29 Uhr (0)
Hi,autoarxload ist genau wie open eine Standard-AutoLISP-Funktion.Ein Vergleich verschiedener Versionen mit Applikation, zumal noch ACA, halte ich nicht für zielführend. Abhängig von geladener DWG und persönlicher Befindlichkeiten sind unterschiedlich geladene Module gang und gäbe.Ohne fundierte Kenntnisse der Ladevorgänge, AutoLISP, ACA und einem ProcessExplorer ist die Suche nach den viralen Daten reines Glücksspiel. Auch die dürftige Lisp-Routine von Autodesk (siehe PM) kann nicht alles finden, wenn sic ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Alle Layerstatus löschen per button?
CADchup am 01.12.2010 um 10:52 Uhr (0)
Hi, Zitat:Das Tool ist ja nur ne Testversion Gibts da auch ne kostenlose Lösung?Gibts sicher auch, aber ohne Fleiß nun mal kein Preis. ;) Zitat:[i]Das kann doch nicht sein, dass man bei einer so teuren Software fürkleine selbstverständliche Funktionen noch extra was berappen muss./i]Was du eine "kleine selbstverständliche Funktion" nennst, ist für andere überflüssiges Gedöns. AutoCAD ist nunmal die eierlegende Wollmilchsau: Könnte alles, muss aber nicht. Zur Ausgestaltung des Programms gibts schließlich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Umschalter für ARX Anwendung ?
CADchup am 26.04.2011 um 16:16 Uhr (0)
Hi,Groß-/Kleinschreibung muss IMHO gleichgeschaltet werden:Code:(if  (member    (strcase "MdiTab18.arx")    (mapcar strcase (arx))  )  (arxunload "MdiTab18")  (arxload "MdiTab18"))[EDIT]Und damit wäre es mir als Einzeiler im Buttonmakro etwas unübersichtlich.Ich würds in eine allgemeingültige Lisp packen, die für das Laden noch prüft, ob die ARX greifbar ist.Code:(defun ToggleARX (strARX) (if (member (strcase strARX) (mapcar strcase (arx))) (arxunload strARX) (if (findfile strARX) (arxload (findfile st ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Texte aufklappen
CADchup am 06.09.2011 um 09:06 Uhr (0)
Hi,ähm, hast du schon versucht, mit CADmiums Codezeilen irgendetwas zu tun? Zitat:Kann ich diese Codezeilen in ein LISP kopieren?Du kannst die Zeilen in irgendeine leere Text-Datei kopieren, die Datei mit der Endung .lsp abspeichern und einfach per Drag and Drop in deine Zeichnung ziehen.Soviel zum Testen von gepostetem Code.GrußCADchup------------------CADmaro.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Platzhalter in Acad
CADchup am 14.10.2011 um 13:30 Uhr (0)
Hi,dann gebe ich dir für den Anfang (keiner hier weiß, wie weit du bist) einen ganz rudimentären Code-Schnipsel, mit dem du den Text schon mal löschen kannst und auf dem du aufbauen kannst:Code:(if (setq ss (ssget "_X" ((0 . "TEXT")(1 . "RVZ*")))) (command "_erase" ss "") )Den kannst du je nach Wissenstand ausbauen und mithilfe des LISP-Bretts sicher erweitern.GrußCADchup------------------CADmaro.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Aktionsrecorder
CADchup am 01.02.2012 um 11:16 Uhr (0)
Zu spät, trotzdem:Wie ein Objekttyp heißt, kann man sich anzeigen lassen, indem man nach dem Start von SSX ein Objekt auswählt. In der Befehlszeile wird dann der aktuelle Filter angezeigt, unter anderem auch der Objekttyp.Oder aber den LISP-Ausdruck(cdr(assoc 0 (entget(car(entsel)))))In der Befehlszeile ausführen und das gewünschte Objekt wählen.Lies mal die Befehlszeile bei einer Farbänderung:Neue Farbe [Truecolor/Farbbuch] VONLAYER:Du kannst einfach die Farbnummer als Antwort geben. GrußCADchup--------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz