|
AutoLisp : Mehrfache Dateiauswahl in (Visual-)Lisp.
CADchup am 15.01.2004 um 10:39 Uhr (0)
Hi, für alle: Wir haben mittlerweile im Chat weitergemacht. (vlax-create-object MSComDlg.CommonDialog )) funktioniert leider nicht auf Rechnern ohne Visual Studio. Vielleicht gibt s noch andere Ideen? Und: Vielen Dank schon mal an Holger und fuchsi! Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : neuer Druckpreview ohne Einstellungen speichern ?
CADchup am 09.02.2004 um 10:27 Uhr (0)
Hi, Du musst erstmal alle Einstellungen auslesen (siehe CADmium) und Deine Einstellungen setzen. Geht am einfachsten über den Import einer Seiteneinrichtung oder (command _.-plot _yes ...). Aber Obacht: Die Befehlszeilenoptionen des Plot-Befehls unterscheiden sich in Modell und Layout. Dann den _.preview -Befehl für die Vorschau aufrufen. Kleines Problemchen hier: Der Anwender könnte über Rechtsklick plotten. Anschließend über (command _.-plot ...) drucken und danach die alten Einstellungen wieder m ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : lisp automatisch starten...
CADchup am 13.05.2004 um 22:21 Uhr (0)
Hi, hm, bei mir bremst das Laden von Plot2PDF aus der Startgruppe nicht. amkopfkratz Wenn Du aber unbedingt einen Plot-Button mit autom. Laden haben willst, biddeschöön: ^C^C(if (null add-P2P-reactors)(load d:/cad/lsps/Plot2PDF-1.2.LSP ));_.plot; Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Objekte zählen
CADchup am 23.06.2004 um 22:18 Uhr (0)
Hochverehrte Lisp-Götter, liebes Proxy, ich war einfach mal so frech und habe meine triviale Funktion entsprechend Proxys Wunsch erweitert. Ich hoffe, ich verletze damit nicht mein eigenes Urheberrecht. Was die übrige Diskussion betrifft: Ihr könnt durchatmen, ich werde Proxy nicht verklagen. Wieso auch? Er hat die Quelle genannt, aus der er das Tool hat und weiß, dass ich mich hier hin und wieder rumdrücke. So what? Im übrigen bitte ich um etwas mehr konstruktive Kritik. Es handelt sich zwar nur um ein ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Sound in Lisp?
CADchup am 02.11.2004 um 13:04 Uhr (0)
Nur der Vollständigkeit halber:Wer die Express Tools installiert hat kann auch(acet-sys-beep)nutzen.Ich zitiere:"Make a noise. sound can be one of: -1: Standard beep using computer speaker 0: SystemDefault 16: SystemHand 32: SystemQuestion 48: SystemExclamation 64: SystemAsterisk"GrußCADchup------------------www.cadditions.de
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Sound in Lisp?
CADchup am 05.11.2004 um 18:18 Uhr (0)
Haben wir denn in der Systemsteuerung, "Sounds und Audiogeräte", Register "Sounds" dem "Standardton Warnsignal" auch einen Sound zugeordnet?FragtCADchup------------------www.cadditions.de
|
In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : decompiler für vlx
CADchup am 22.11.2004 um 08:52 Uhr (0)
Hi, Zitat: mapcar schrob: Nix Nullkommanix, die müssen sich in Sachen reindenken, von denen sie noch nie was gehört haben. [/B] Meiner Meinung nach ist da nix mit "Reindenken". Bloßes Wissen genügt auf jener Seite des Teichs doch schon. Man kann den Amis ja vorwerfen, was man will, aber einen Unterstrich in jedes SSGET, vor jeden Befehl und seine Optionen zu setzen, sollte selbst den Herrschaften aus "Gods own country" nicht allzu schwer fallen. Schwierig ist eine Internationalisierung doch eigent ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Von Dialogbox als Block einfügen
CADchup am 01.12.2004 um 12:38 Uhr (0)
Hi, Du hast ein EXPLODE in Deinem Lisp. Damit wird der gerade eingefügte Block aufgelöst. Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Lisp für Schraffurmuster
CADchup am 20.12.2004 um 12:20 Uhr (1)
Hi,schau Dir mal SSX aus den Express Tools an.Damit dürfte Dir geholfen sein.GrußCADchup------------------www.cadditions.de
|
In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : pdf plotten mit lisp und ghostscript 8.33
CADchup am 08.02.2005 um 22:46 Uhr (0)
Hi, ich habe mir heute mal das neueste Ghostscript geladen und unter Acad 2002 getestet. Geht. Auch unter 2004 geht s. Problem ist 2005. Adesk hat in dieser Version mal wieder das Plotfile-Handling und einige Druckergeschichten über den Haufen geworfen. Ich muss noch ein paar Sachen ändern/erweitern. Danke an der Stelle schon mal an Proxy! Ich melde mich, wenn ich fertig bin. @Theodor Low-Budget- oder kostenlose PDF-Erzeuger setzen Viele ein. Man muss bei Freeware allerdings immer aufpassen, dass das Progr ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : pdf plotten mit lisp und ghostscript 8.33
CADchup am 16.02.2005 um 10:37 Uhr (0)
Hi, Autodesks 2005er Stolperfallen sind umgangen. Nur Ghostscritp ziert sich. Die AFPL-Versionen (im Moment 8.50) verhalten sich beim Aufruf anders als die GPL-Versionen !? Plot2PDF sollte unbedingt nur mit den GPL-Versionen (im Moment 8.15) betrieben werden, da sonst keine PDFs erzeugt werden. Warum? Woher? Ich weiß es nicht! Hier also Plot2PDF 2.0. Getestet unter A2k2 - A2k5 und mit Ghostscript 8.11 - 8.15 unter WinXP Scheint soweit zu funktionieren. Es gibt einen neuen Befehl: P2P-CFG. Damit kann die Ko ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : von Lisp nach VB
CADchup am 22.02.2005 um 21:43 Uhr (0)
Hi, @Holger Ich würde die USER-Variablen nicht nutzen. Was, wenn die auch von anderen Apps genutzt werden. Das könnte ein hübsches Durcheinander geben! @cadmax Eine Alternative wäre, die Daten in ein Dictionary zu schreiben, das Du mit VBA wieder ausliest. Oder geh mal mit dem folgenden Code ins VBA-Forum. Habe ihn vor einiger Zeit (lang ist s her) mal gefunden aber nie getestet: Code: Function SetLispVar Description: Sets a variable in LISP Arguments: Symbol: - Variable name Value: - Va ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : druckbereich in Lisp
CADchup am 10.03.2005 um 17:01 Uhr (0)
Hi,ich denke, das bekommst Du mit(vla-GetPaperMargins(vla-get-activelayout(vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object)))lu ro)in die Variablen lu und ro.GrußCADchup------------------www.cadditions.de[Diese Nachricht wurde von CADchup am 10. Mrz. 2005 editiert.]
|
In das Form Lisp wechseln |