|
AutoLisp : Problem bei wiederholter Lisp-Ausführung
CADchup am 28.04.2005 um 21:12 Uhr (0)
Hi, ohne mir den Code anzusehen würde ich auf eingeschalteten OFang tippen. Schalt den mal aus, bevor du die Elemente zeichnen lässt. Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Fenster bei startapp in den Vordergrund?
CADchup am 13.05.2005 um 08:11 Uhr (0)
Hi, bei meiner 2002er bleibt Notepad im Vordergrund. Allerdings nur, wenn ich Deine Zeile solo verwende. Wenn das Ganze in einem (defun) mit anschließendem (princ) oder weiteren Ausdrücken steht, wird natürlich wieder zu Lisp und damit und AutoCAD zurückgekehrt und schwupps ist Acad wieder vorne. Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de [Diese Nachricht wurde von CADchup am 13. Mai. 2005 editiert.]
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Rückgabe einer Funktion
CADchup am 26.09.2005 um 11:05 Uhr (0)
Hi,hier noch eine ActiveX-Variante:Der Funktion (vlax-3d-point) ist es egal, ob sie mit 2d- oder 3d-Koordinaten gefüttert wird, sie bastelt immer 3d-Punkte.Fehlt die Z-Koordinate oder ist sie nil, wird 0.0 eingesetzt.Code:(defun ax-3d (p) (vlax-safearray-list (vlax-variant-value (vlax-3d-point (car p)(cadr p)(caddr p)) ) ) )Nachteil der AcitveX-Variante: Weil die Funktion den Punkt in einen Variant und wieder zurück konvertiert, wird sie wahrscheinlich ab ein paar tausend Punkten etwas langsamer sein ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
 mx-GetExcelContents.txt |
Lisp : Variable in Lisp aus Excel
CADchup am 04.04.2006 um 10:32 Uhr (1)
Um die Sache abzuschließen hier noch meine Funktion zum Zellenauslesen.Die Parameter zeilen und spalten werden als Listen übergeben, die Ergebnisse kommen als ebensolche zurück. Näheres im Header.GrußCADchup------------------CADmaro.de[Diese Nachricht wurde von CADchup am 04. Apr. 2006 editiert.]
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Variable in Lisp aus Excel
CADchup am 30.03.2006 um 13:12 Uhr (1)
Habe mir den Code mal angesehen.Du instanziierst (schönes Wort) unnötigerweise haufenweise Excel und seine Objekte ohne sie jemals wieder zu releasen.Für einen Durchlauf deines Codes genügtCode:(if (setq excel (vlax-get-object "excel.application")) (setq ExcelCells (vlax-get-property (vlax-get-property (vlax-get-property excel "ActiveWorkbook") "ACTIVESHEET" ) "CELLS" ) ) )um an das Zellen-Objekt zu kommen.Am Ende solltest du dannexcel und ExcelCells mit vlax-release wieder freigeben, damit ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Variable in Lisp aus Excel
CADchup am 28.03.2006 um 14:34 Uhr (2)
Hi,hier der Ausschnitt der Hilfe, der für dich der entscheidende sein dürfte:Establishing a Connection to an Application If an instance of Microsoft Word is already running on your PC, use vlaxget-object to establish a connection to the application. For example, the following function call establishes a connection to a Microsoft Word application, and saves a pointer to the application in a variable named msw:(setq msw (vlax-get-object "Word.Application"))The vlax-create-object function creates a new instan ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Express Tools wollen nicht mehr
CADchup am 14.06.2006 um 12:52 Uhr (0)
Hi Stephan,hast du dir Lothars Link mal durchgelesen? Zitat:This error message is caused by an error in another LISP application. The problem is often in an automatically launched LISP utilities (see your ACAD.LSP, ACADDOC.LSP, .MNL files, StartUp, ...)Wenn die Info richtig ist, bedeutet das, dass nicht die ETs schuld sind, sondern ein LISP-Tool, das du sonst noch so mitlädst.Möglicherweise ein LISP-Tool, dass sich das Errorhandling der Express Tools ausleiht.GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Lisp geht nimmer unter 2008
CADchup am 16.04.2007 um 17:03 Uhr (0)
Hi,bei mir tuts das. Fehlermeldung? Test-DWG?TEDIT ist übrigens ein ehem. Express Tool.GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Vorgabewerte an Lisp übergeben
CADchup am 09.05.2007 um 22:14 Uhr (0)
Hi,wahrscheinlich meinst du etwas in dieser Art:(defun MeinBefehl (param1 param2 param3 / var1 var2) (if (not param1) (setq param1 (getreal "
Parameter 1: ")) ) (if (not param2) ....Für jeden Parameter, den du nicht mitgeben willst, gibst du der Funktion jetzt ein nil mit:(MeinBefehl 45.0 nil nil)Wenn ein Parameter nil ist, fragt die Funktion den Wert ab.GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Directory Tree kopieren...
CADchup am 16.05.2007 um 08:45 Uhr (0)
Hi, Zitat:Original erstellt von marc.scherer:Und das wiederum OHNE WindowsScriptingHost. Ich benötige eine Funktion die nur VLisp/Lisp benötigt.ohne WindowsScriptingHost gibts was. Dann allerdings über das FilesystemObject. Alternativ müsste was über DOSLib gehen.Stellt sich die Frage, warum du die Windows-API außen vor lassen willst?GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Directory Tree kopieren...
CADchup am 16.05.2007 um 10:32 Uhr (0)
Hi, Zitat:Original erstellt von marc.scherer:[QUOTE]Weil ich das Ding aus der acaddoc.lsp aufrufen will und dort möglichst wenig Overhead und advanced Schnickschnack drinnen haben will...du willst bei jeder Zeichnung, die geöffnet wird, Dateien und Ordner prüfen und ggf. kopieren lassen (können)? Okaaaaay... Dann verstehe ich die Overhead-Sache.Als User fänd ich es allerdings nicht so prickelnd, wenn ich nur mal schnell eine DWG aufmachen würde, um etwas nachzusehen und ich dann u. U. warten müsste, bis e ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Steuerungsfenster erstellen
CADchup am 22.08.2007 um 17:08 Uhr (0)
Hi,ich glaub er meint, dass er ein eigenes control-Feld (wie bei Layername, Farbe, Linientyp, etc.) programmieren will.Geht IMHO über LISP und ActiveX nicht.GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp läuft nicht unter XP
CADchup am 24.08.2007 um 13:27 Uhr (0)
Hi,in deinen Sysinfos steht 2002, ist das noch richtig? Wenn es um den Ordner geht, in den die Plotfiles sollen:Ab 2006 steht der woanders und heißt auch nicht mehr wie vorher. Der Einfachheit halber gibt es mittlerweile eine Umgebungsvariable:PlotToFilePathGrußCADchup------------------CADmaro.de
|
In das Form Lisp wechseln |