|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Standartbefehle werden (objektfang..) plötzlich nicht mehr erkannt
CADchup am 24.04.2009 um 13:45 Uhr (0)
Bevor sich das hier zu einer Quiz-Sendung auswächst:Starte die Benutzeranpassung (CUI oder ABI), geh auf den Knoten "Tastaturkürzel".Oben rechts erscheint jetzt ein Bereich "Verknüpfungen". Unten rechts davon ein Knöppken: "Drucken". Da mal draufdrücken und eine PDF (du hast hoffentlich einen PDF-Drucker) für uns erstellen und hier hochladen.Tastaturkürzel können übrigens auch in partiell geladenen CUIs definiert sein. Mal checken!Darüber hinaus:UMSCH+E ist kein klassisches Tastaturkürzel, sondern eine tem ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Installationspfade AutoCAD Architecture (Version ist wurscht)
CADchup am 29.04.2009 um 10:59 Uhr (0)
Hi,folgendes, einfaches, Szenario:ACA wird mit den Standardeinstellungen installiert, d.h. keine Pfadänderungen, zusätzlichen Dateien, etc. Lediglich die Express Tools werden mit installiert.Um zu einem AutoCAD-Profil zu kommen, muss man bekanntermaßen nur ein bestehendes Profil kopieren und zurücksetzen.Das Problem: Die Pfade für Vorlagen- und Ploteinstellungen zeigen im AutoCAD-Profil nun auf andere Pfade (...USERLOGIN...) als im ACA-Profil (...All Users...) und diese Pfade existieren nicht, weil sie ebe ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Lisp Funktionen unter 2010 funktionieren nicht
CADchup am 17.11.2009 um 15:20 Uhr (0)
Hi,habe beim Reinschauen eben gesehen, dass in den Aufrufen des Layer-Befehls fröhlich Linientypen gesetzt werden. Bist du sicher, dass die vorher auch alle schon geladen sind?GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Lisp Funktionen unter 2010 funktionieren nicht
CADchup am 18.11.2009 um 13:34 Uhr (0)
Hi, Zitat:ist das denn wichtig. Was mich der ganzen Sache ein wenig wundert ist, das es bei allen vorherigen ACAD Versionen kein Problem war, die Lisps zu übernehmen.Klar ist das wichtig. Die Linientypen sollten für AutoCAD zumindest erreichbar sein, damit das Programm sie bei Bedarf laden kann. Teste mal:Code:(findfile "acadiso.lin")bzw.Code:(findfile "acad.lin")Acad gibt dir einen Pfad zu der Datei. Und jetzt schaust du mit dem Editor in die Datei rein und verrätst uns, ob darin die Linientypen "VERDECKT ...
|
In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
AutoCAD LT : Querprofil beschriften
CADchup am 27.02.2008 um 08:26 Uhr (0)
Hi und herzlich willkommen!Ich kenne mich mit LT zwar weniger aus, würde aber mal davon ausgehen, dass es nix Kostenloses gibt.Für Lisp-Tools brauchst du den LT-Extender und LT-Applikationen gibts auch nicht wirklich für lau.Schon mal die Suchmaschine deines Vertrauens mit entsprechenden Begriffen gefüttert?Läuft dieses alte R14-Programm nicht mehr?GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Cui Datei
CADchup am 22.07.2010 um 11:09 Uhr (0)
Hi,da scheint etwas für die Attributbearbeitung nachgeladen zu werden. Ich habe gerade kein LT zur Hand, aber in der Vollversion wird die Datei ATTEDIT.ARX nachgeladen, wenn DDATTE oder ATTEDIT ausgeführt wird. Da würde ich dann den Lisp-AusdruckCode:(arxload "attedit")empfehlen. Vielleicht kann das bei LT ähnlich nachgeladen werden.Oder Plan B: Wirf das olle DDATTE weg und nimm den neuen Dialog, indem du in deinem Makro DDEDIT verwendest.GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Bemaßung
CADchup am 22.11.2010 um 12:38 Uhr (0)
Hi,issoo seit ca. Version 2007. Sie nennen es "Feature". Hier hatten wir das Thema schon: -LinkGibt leider keine Sysvar, nur eine Lisp-Lösung, die dir allerdings nicht weiterhelfen wird.GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Feld Seite von Seiten beim Publizieren
CADchup am 08.07.2013 um 10:02 Uhr (0)
Hi,der Automatismus ist weder in LT noch der Vollversion vorgesehen.In der Vollversion würde man sich mit einer Kombination aus Lisp und Schriftfeld behelfen, aber ich befürchte, mit LT bist du gekniffen.Die einzige Krücke wäre, Layoutnamen wie "Layout01", "Layout02", "LayoutNN" in einem Schriftfeld mit einem DIESEL-Ausdruck auszuwerten und in einem Text, MText oder Attribut unterzubringen. Die Gesamtzahl der Layouts könnte so allerdings nicht ermittelt werden.Der Textinhalt würde so aussehen, wenn in eine ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Automatische Layout Nummerierung
CADchup am 20.03.2014 um 11:50 Uhr (1)
Hi,mein (Konzept-)Vorschlag sollte eigentlich nur die doppelte Eingabe des Layoutnamens überflüssig machen. Wenn du das Makro über die Befehlszeile zurückverfolgst, wirst du sehen, dass an einer Stelle noch ein ; fehlte.Das Hochzählen des Layoutnamens ist etwas komplexer. Bekanntlich kann man nur Zahlen addieren. Eine 3 oder 4.56 ist für die DIESEL-Engine noch eindeutig eine Zahl. Dein Beispiel 01 schon nicht mehr, sondern eine Zeichenkette. Siehe Bernds Hinweis.Wenn die Layoutbezeichnung so oder ähnlich a ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Rund um Autocad : Punkte einer Polylinie
CADchup am 14.05.2001 um 14:23 Uhr (0)
Hi, irgenwie steh ich auf dem Schlauch: Wie komme ich denn mit LISP an die Punkte einer LWPOLYLINE? Hintergrund: Ich möchte aus den Scheitelpunkten mehrerer Polylinien den Punkt wählen, der am nächsten zum 0-Punkt liegt. Gruß Markus
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Suche Möglichkeiten ( z.B. Lisp )...
CADchup am 18.01.2002 um 09:22 Uhr (0)
Hi, OVERKILL aus den Express Tools kann das auch. Keine Angst, ist trotz des Namens ganz zahm.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Suche Möglichkeiten ( z.B. Lisp )...
CADchup am 18.01.2002 um 13:11 Uhr (0)
Tach CADwiesel, et1-9. Das Teil heisst OVERKILL und lässt sich auch mit dieser Eingabe starten. Im Menü Modify heisst es "Delete duplicate objects". Wahrscheinlich, um niemanden zu erschrecken.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Express Tools und Gelächter
CADchup am 07.03.2002 um 13:42 Uhr (0)
Hi, ich war heute auf der Suche nach einer Liste mit Express Tools, die in A2k2 eingeflossen sind. Vielleicht interessiert es jemanden: ATTIN, ATTOUT, ATTSYNC, BATTMAN, CLOSEALL, FULLPATH, GATTE, LAYTRANS, MPEDIT, PACK, PLJOIN, PSBSCALE, and PSTSCALE. Bei meiner Suche habe ich außerdem spaßeshalber mal die Übersetzungsfunktion auf den Autodesk-Seiten ausprobiert....witzisch! Da wird aus dem "Visual LISP engine in AutoCAD 2002" doch glatt eine "Sicht-LISP-Maschine in AutoCAD 2002". Schade, dass "Auto" nicht ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |