|
Rund um AutoCAD : Rundungsfehler beim Verschieben
CADdog am 02.12.2008 um 09:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frank88:...Als Tipp: AutoCAD arbeitet intern mit 12 Stellen....Als Tipp: das ist völlig falsch eine feststellbare Ungenauigkeit gibt es bei der Umwandlung in dxfmeist liegen "Ungenauigkeiten" jedoch an Benutzerfehlern bei den Fangeinstellungen------------------ Gruß ThomasCADdog, the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fehler bei Makro vorhige Auswahl
CADdog am 17.11.2022 um 15:01 Uhr (1)
Hallo,du hast ein Makro für die Auswahl erstelltdu willst aber eigentlich ein Makro fürs verschieben und in diesem Makro dann die Objektauswahl "vorher"------------------Gruß ThomasCADdog the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Zeichnung verschieben
CADdog am 05.05.2011 um 10:40 Uhr (0)
Ich bitte dich, für ein neues Problem auch einen neuen Beitrag zu erstellen.Das Forum dient ja nicht nur zu deiner Unterstützung, sondern gelöste Problem sollen später wieder auffindbar sein.ja, liegt wahrscheinlich an der Blockdefinition------------------ Gruß ThomasCADdog, the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
| In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Rund um Autocad : Änderung des Koordinatensystems
CADdog am 13.10.2004 um 12:34 Uhr (0)
Hallo, 1. du brauchst nur mindestens 2 Punkte 2. du hast es wiklich als Pixellbild eingefügt ? (ich frage nur, weil du von LT sprichtst) 3. wenn du es richtig skaliert hast, musst du es nun nur noch verschieben und drehen, dann sollte es passen, wenngleich ich es für gewagt halte eine topKarte 1:50000 mit einer Flukarte 1:1000? aufeinander abzustimmen ------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 2. Stockwerk in AutoCAD zeichnen? (AutoCAD2002)
CADdog am 13.07.2007 um 20:32 Uhr (0)
Hallo,ich würde beide Geschosse in getrennten Zeichnungen erstellen und in einer leeren dritten zeichnung die Geschosse als XRef einfügenVorteile:-in jeder Zeichnung dieselben Layernamen verwendbar-einfaches verschieben der Geschosse möglich-keine Fehler durch irrtümliches Zeichnen auf falschen "Geschosslayer"-...-...------------------ Gruß ThomasCADdog, the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von Tiff-Dateien mit DJ 1050 c
CADdog am 02.09.2005 um 10:01 Uhr (0)
Hallo,nun dieses Thema gehört wohl doch eher ins windows-Forum, vielleicht will es ein mod mal verschieben?Du musst offenbar noch dem TIFF eine Anwendung zuordnen.was passiert, wenn du im Explorer einen Doppelklick auf ein TIFF machst?achso: bei 500 TIFF wird das aber bestimmt eng mit nur einer Rolle oder?------------------ grußCADdog,the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Umgrenzung von Polylinien für zB Flächenb
CADdog am 01.02.2006 um 11:42 Uhr (0)
Hallo,ja AutoCAD mach manchmal solche Sachen selbst wenn alle Objekte in Ordnung sind.Ursache ist meist in großen Entfernungen vom Koordinatenursprung zu finden.Manchmal hilft es, den Bildschirmausschnitt möglichst groß zu wählen, etwas zu verschieben und/oder zu regenerieren.Ansonsten BASIS oder Ursprung des BKS in die Nähe der zu bearbeitenden Objekte legen.------------------ grußCADdog,the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
QGIS : Multipolygon
CADdog am 03.02.2022 um 12:55 Uhr (1)
als Alternative:das innere Polygon auf einen Temporärlayer verschieben und dann über die Funktion "Differenz" aus dem äußeren ausschneiden-Layer bearbeitbar machen-Inseln auswählen-Bearbeiten-ausschneiden-Bearbeiten-als Temporärlayer einfügen-Verarbeitungswerkzeuge- Differenz-Eingabelayer: Ausgangslayer-Layer überlagern: Temporärlayer------------------Gruß ThomasCADdog the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.[Diese Nachricht wurde von CADdog am 17. Apr. 2024 editier ...
|
| In das Form QGIS wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Autocad Map UTM / Gauss Krüger
CADdog am 17.04.2012 um 10:04 Uhr (0)
Das Format der ETRS-Datei muss 6-Stellig also ohne die Zone 32 seinIch habe das mal um -32000000 verschoben und es scheint auf ca 2 dm zu passen, mehr kann man wohl nicht erwartenVergiss nicht, vorher alle Layer zu entsperrenDen Restfehler kann man in diesem Beispiel IMHO prima über ein einfaches Verschieben in den Millimeterbereich senken------------------ Gruß ThomasCADdog, the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.edit.leider zu spät, ich lass es zumindest als ...
|
| In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
>>Grafikkarten Allgemein : Monitor hat Sekunden-Blackout
CADdog am 07.03.2007 um 07:29 Uhr (0)
Hallo,ein solches Problem hatte ich auch allerdings mit anderen Hardware-Komponenten.Die Dauer des blackouts verlängerte sich mit der Zeit. Durch Wechsel der Steckplätze und Tests mit anderen Monitoren, haben wir den Fehler auf den Monitor eingegrenzt und den Trafo als Hauptschuldigen vermutet. Tiefere Forschungen verbot die Garantie, in deren Rahmen auch problemlos getauscht wurde. Das nächste Gerät hatte dassselbe Problem nach ca. 1/4 Jahr, das dritte läuft nun fast ein Jahr ohne Aussetzer.-------------- ...
|
| In das Form >>Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
AutoCAD VBA : Mittelpunkte von Ringen ermitteln
CADdog am 27.08.2021 um 08:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Björn Möller:Kann ich als Nutzer so eine falsche Einsortierung eigentlich selbst korrigieren?Nein, das geht nicht.Entweder den Moderator bitten, den Beitrag zu verschieben, das kann aber dauern,oder im richtigen Forum einen neuen Beitrag erstellen und dann im falschen Beitag durch Editieren einen link dorthin setzen.------------------Gruß ThomasCADdog the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
AutoCAD LT : georeferenzierte Rasterbilder einlesen
CADdog am 03.02.2009 um 10:42 Uhr (0)
Hallo,solange das Bild nicht gedreht ist, also die Parameter B und D des world-files 0 sind lässt die die Sache ziemlich einfach über Verschieben/Skalieren des Pixelbildes erreichenDabei ist zu beachten, dass die Parameter C und F sich auf die Mitte des oberen linken Pixels beziehenBeispiel für ein world-file0.40000 Parameter A Pixelgröße in x (in Naturgröße)0.00000 Parameter D Drehparameter0.00000 Parameter B Drehparameter-0.40000 Parameter E negative Pixelgröße in y (in Naturgröße)4629724.00 Parameter C ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Rund um Autocad : CAD pdf-Datei lässt sich nicht richtig plotten
CADdog am 13.12.2006 um 12:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sandra_:ich habe sogar nur eine 36 Zoll-Rolle (914,4 cm), aber der Plan ist auf jeden Fall kleiner Zitat:Original erstellt von Sandra_: Ich habe einen Plan als pdf-Datei (1:500)bekommen ...Die angegebene Größe ist 1681,7 x 1188,5 mm Das verstehe ich nicht.Hat die pdf-Datei links und rechts einen breiten weißen Rand?Dann zentriere den PlotHat die Datei einseitig einen weißen Rand?Dann lässt dein Treiber evt ein Verschieben des Plottes zu oder schneide am besten den Rand mit ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |